Hitron CVE-30360: Bridgemode im Kundencenter aktivierbar

Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
AgentHomer
Newbie
Beiträge: 63
Registriert: 23.12.2008, 21:48

Re: Hitron CVE-30360: Bridgemode im Kundencenter aktivierbar

Beitrag von AgentHomer »

Ich darf nur in ausnahmefällen dem vermieter seinen anschluss nutzen.

Außerdem ist das ja nicht sinn der sache. An KD hab ich mich schon gewendet aber die konnten "kein problem" feststellen. :evil:
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Hitron CVE-30360: Bridgemode im Kundencenter aktivierbar

Beitrag von Thyrael »

Versuch doch mal das Hitron als Router laufen zu lassen und teste dann nochmal. Wenn das dann immernoch net funktioniert ruf nochmal bei KDG an und gib ne Störung auf.
Borsti92
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 18.10.2012, 11:08

Re: Hitron CVE-30360: Bridgemode im Kundencenter aktivierbar

Beitrag von Borsti92 »

Dann kriegt er aber IPv6 und die Spiele werden noch langsamer und ist auch noch hinterm Kabeldeutschland NAT.

Dass das Modem unter der 100.1 nach einer weile nicht mehr erreichbar ist, ist normal. Der Zugang wird nach 20 min gesperrt ist bei mir auch so. Wechsel mal deine IP indem du einen andern Rechner anschließt an das Modem.
Ich denke der Rechner wird einfach zu gespamt wenn er direkt angeschlossen ist, hast du die Firewall usw... vielleicht ausgeschaltet? Du hängst ja dann direkt im Internet wenn du kein Router usw.. dazwischen hast.

Mach mal ein kleinen Popelrouter (gibt es ja bereits für 19€). Resete auch mal das Modem da ist ein Button dran, ansonsten wird es es wohl direkt am Modem liegen.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Hitron CVE-30360: Bridgemode im Kundencenter aktivierbar

Beitrag von Kunterbunter »

Borsti92 hat geschrieben:Dann kriegt er aber IPv6
Woher weißt du das? Wo wohnt er denn?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Hitron CVE-30360: Bridgemode im Kundencenter aktivierbar

Beitrag von Thyrael »

IPv6 ist im Kabel Deutschland Netz (noch) nicht flächendeckend verfügbar. Ob er IPv6 bekommt müsste ausprobiert werden. Was Spiele angeht sieht man gerade sehr schön bei Unitymedia was DS-Lite für Probleme verursachen kann: http://www.computerbase.de/news/2013-01 ... rreichbar/

Allerdings bin ich hier auch eher der Meinung das die großen Firmen ihre Angebote zügist IPv6-fähig machen sollten, schliesslich tun sie ja immer so zukunftsorientiert, aber wenn es dann ans eingemachte geht zieht sich das ganze hin wie Kaugummi. :?
Benutzeravatar
matzekd
Newbie
Beiträge: 99
Registriert: 12.02.2011, 06:36
Wohnort: Berlin

Re: Hitron CVE-30360: Bridgemode im Kundencenter aktivierbar

Beitrag von matzekd »

Guten Morgen an die Gemeinde. :)

Ich erhalte akt. im Kundencenter nach Login folgende Meldung unter Interneteinstellungen.

[ externes Bild ]

Ist dies noch bei jemandem der Fall?

Grüße,
Matze (Berlin/Mitte)
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Hitron CVE-30360: Bridgemode im Kundencenter aktivierbar

Beitrag von Kunterbunter »

@matzekd: Machst du neuerdings Crosspostings quer durchs Forum?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
matzekd
Newbie
Beiträge: 99
Registriert: 12.02.2011, 06:36
Wohnort: Berlin

Re: Hitron CVE-30360: Bridgemode im Kundencenter aktivierbar

Beitrag von matzekd »

Kunterbunter hat geschrieben:@matzekd: Machst du neuerdings Crosspostings quer durchs Forum?
Nein auf keinen Fall bzw. keine Sorge. die anderen Threads haben glaub ich nicht wirklich was mit dem Bridgemode zu tun. Ich habe nur in zwei Beiträgen das gleiche Bild verwendet, dass sehe ich nichts als Crossposting, da es bei den anderen Beiträgen um die Downstream-Rate und Updates geht!

Grüße,
Matze (Berlin/Mitte)
meisterether
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 13.01.2013, 21:21

Re: Hitron CVE-30360: Bridgemode im Kundencenter aktivierbar

Beitrag von meisterether »

Hallo.

Ich hab' ein paar grundlegende Fragen zum Bridgemode.
In diesem Thread (http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=68&t=26582) klage ich derzeit mein Leid über das Port-Forwarding mit dem Hitron 30360-Teil, weshalb ich den Einsatz einer unbenutzten, etwas älteren Fritz!Box im Zusammenspielt mit dem Bridgemode in Betracht ziehe.

1) Kommt mit Aktivierung des Bridgemodus irgendein Sicherheitsmangel auf? Oder kann man sich (ganz allgemein) halbwegs auf die Kombination Hitron-Modem + Fritz!Box-Router verlassen?

2) Ergeben sich dadurch Geschwindigkeitseinbußen oder andere - spürbare - Verluste?

3) Wie sieht's mit dem WLAN aus? Kümmert sich darum dann die Fritz!Box (sofern sie WLAN kann)?

4) Ist davon auszugehen, dass ein DynDNS, der Zugriff auf interne HTTP-/FTP-Server damit (besser oder überhaupt) funktionieren? Meine Port-Einstellungen lassen jedenfalls derzeit nichts zu... bzw. bekomme ich es nicht hin (siehe Thread-Link). Auch keinen simplen Remote-Zugriff.

Vielen Dank für Antworten.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Hitron CVE-30360: Bridgemode im Kundencenter aktivierbar

Beitrag von Kunterbunter »

Was hast du denn für eine etwas ältere Fritzbox? In deinem anderen Thread steht gar nichts dazu? Im Gegenteil, da hast du geschrieben: "Ich hab' von lauter Leuten gelesen, die aus irgendwelchen Gründen mehr als ein Modem- bzw. Router-artiges Gerät installiert haben - ich hab' sowas aber nicht. Ich hab' nur dieses Hitron-Teil .."
In dem Thread steht aber schon, durch den Bridge Mode wird dein Hitron-Router zum Kabel-Modem. Also genau das, was schon Hunderttausende andere zusammen mit einem beliebigen Router an ihrem Anschluss zu ihrer Zufriedenheit betreiben.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2