KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 301
- Registriert: 21.02.2010, 14:48
- Wohnort: Berlin
KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
Hallo!
Ich wollte mal eine Diskussion zu dem Thema Bildqualität der HD-Sender und der SD Sender eröffnen. Nachdem ich eine längere Zeit sehr wenig bis garkein Fernsehen geschaut habe (1-2 Monate ca.), schaute ich mir die Vierschanzentournee auf ARD HD und ZDF HD an, einige Dokumentarfilme ebenfalls auf den besagten Sendern und dann jetzt auch Dschungelcamp und einige Filme auf den HD Sendern RTL, Sat.1, ARD, ZDF usw...
Das was KDG da einspeist ist echt ein Witz! Mir kommt es vor das die Qualität der HD Sender deutlich abgenommen hat und irgendwo zwischen normalen SD und DVD Qualität liegt. Nichtmal an DVD-Qualität reicht RTL und Sat.1 & Co. ran. Auch ARD HD nichtmehr! ARD HD war mal wirklich ein Top-Bild, nahe 720p und fast sogut wie Sat.1 (das war vor ca. einem Jahr!). Mittlerweile hat ARD HD ein besseres Bild als Sat1. Besonders die Qualität bei RTL HD ist unterirdisch!
Habe nun mal auf SD umgeschaltet und die Sender sehen ja jetzt richtig schlimm aus! DVB-T Antenne angesteckt und das Bild bei DVB-T ist bei den SD Sendern sogar besser als bei KD im digitalen Kabel! Das war früher mal genau umgekehrt!
Bin gespannt was andere so für Erfahrungen machen. Meine Vermutung ist jedenfalls das KDG schon längst die Datenraten geschickt gesenkt hat. Wöchentlich die Datenrate um nur ca. 100 kbit/s gesenkt und so nach rund 8 Wochen mit rund 800 - 1000 kbit/s weniger einspeist! Habe leider keine Möglichkeit das nachzumessen.
Die Qualität der privaten HD war noch nie wirklich gut, aber jetzt ist sie meines Erachtens auf jeden Fall noch UNTER DVD Qualität! Habe gestern 3 DVDs eingelegt, das Bild war sogar leicht besser (da ruhiger) als RTL HD, ARD & Co.
Bin übrigens im Berliner Kabelnetz, vielleicht ist das regional auch sehr verschieden? Bin gespannt auf eure Erfahrungen...
Grüße
Nytro
Ich wollte mal eine Diskussion zu dem Thema Bildqualität der HD-Sender und der SD Sender eröffnen. Nachdem ich eine längere Zeit sehr wenig bis garkein Fernsehen geschaut habe (1-2 Monate ca.), schaute ich mir die Vierschanzentournee auf ARD HD und ZDF HD an, einige Dokumentarfilme ebenfalls auf den besagten Sendern und dann jetzt auch Dschungelcamp und einige Filme auf den HD Sendern RTL, Sat.1, ARD, ZDF usw...
Das was KDG da einspeist ist echt ein Witz! Mir kommt es vor das die Qualität der HD Sender deutlich abgenommen hat und irgendwo zwischen normalen SD und DVD Qualität liegt. Nichtmal an DVD-Qualität reicht RTL und Sat.1 & Co. ran. Auch ARD HD nichtmehr! ARD HD war mal wirklich ein Top-Bild, nahe 720p und fast sogut wie Sat.1 (das war vor ca. einem Jahr!). Mittlerweile hat ARD HD ein besseres Bild als Sat1. Besonders die Qualität bei RTL HD ist unterirdisch!
Habe nun mal auf SD umgeschaltet und die Sender sehen ja jetzt richtig schlimm aus! DVB-T Antenne angesteckt und das Bild bei DVB-T ist bei den SD Sendern sogar besser als bei KD im digitalen Kabel! Das war früher mal genau umgekehrt!
Bin gespannt was andere so für Erfahrungen machen. Meine Vermutung ist jedenfalls das KDG schon längst die Datenraten geschickt gesenkt hat. Wöchentlich die Datenrate um nur ca. 100 kbit/s gesenkt und so nach rund 8 Wochen mit rund 800 - 1000 kbit/s weniger einspeist! Habe leider keine Möglichkeit das nachzumessen.
Die Qualität der privaten HD war noch nie wirklich gut, aber jetzt ist sie meines Erachtens auf jeden Fall noch UNTER DVD Qualität! Habe gestern 3 DVDs eingelegt, das Bild war sogar leicht besser (da ruhiger) als RTL HD, ARD & Co.
Bin übrigens im Berliner Kabelnetz, vielleicht ist das regional auch sehr verschieden? Bin gespannt auf eure Erfahrungen...
Grüße
Nytro
Fernsehen: Vodafone TV Cable + Smartcard G09
Phone/Internet: GigaZuhause CableMax 1000
Phone/Internet: GigaZuhause CableMax 1000
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
Der Dschungel läuft auch nicht in HD.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 139
- Registriert: 08.08.2012, 17:10
- Wohnort: Berlin
Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
Also ich muss Dir recht geben. Pauschal gesagt, ich finde die SD Sender in ihrer Bildqualität schlecht.
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
Wintersport aktuell auf ARD HD ist auch alles andere als HD.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Newbie
- Beiträge: 95
- Registriert: 12.01.2013, 19:13
Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
Ja, ist mir bekannt. Der Witz kostet auch nur 16,90 Euro im Monat. Wer HD mitgebucht hat nochmal 10,90 Euro extra. Aufgrund des teueren Aufpreises, sowie aufgrund der miesen Bildqualität buche ich aber kein HD bei Kabel Deutschland. 6 HD Sender pro Mux, das ist echt zuviel und erklärt auch die unterirdische Bildqualität. Über Satellit rauschen die Sender mit über 10 Mbps an, im Kabel teilen sich 6 Sender 50 Mbps, also 8 Mbps im Mittel pro Sender. Selbst Arte HD rechnet die Kabel Deutschland runter, der Sender kommt bei mir nur mit 5 Mbps an. Da sehe ich erhebliche Qualitätsunterschiede zum Satellitenbild mit einer mehr als doppelt so hohen Datenrate. Für den stolzen Monatspreis der Kabel Deutschland finde ich das eine Frechheit und die Kabel Deutschland hat ja angekündigt die Datenraten der ÖR Sender zu kürzen.Nytro hat geschrieben:Das was KDG da einspeist ist echt ein Witz!
Nennt sich Optimierung oder Kabeloffensive. Während der 626 MHz Kanal nur mit einem Sender belegt ist und 45 Mbps frei sind, werden weiter vorne die Sender nur so zusammengequetscht. Finde ich einen tollen Service für nur 27,80 im Monat.Nytro hat geschrieben:Mir kommt es vor das die Qualität der HD Sender deutlich abgenommen hat und irgendwo zwischen normalen SD und DVD Qualität liegt.
Die ARD Sender erhalten im Kabel ja auch weniger Bandbreite. Kabel Deutschland hat dies am 7. Januar angekündigt und zum 8. Januar umgesetzt. Dafür dass der Zuschauer eine nicht unerhebliche Summe an Grundgebühren an die Kabel Deutschland zahlt, finde ich das eine Frechheit.Nytro hat geschrieben:Nichtmal an DVD-Qualität reicht RTL und Sat.1 & Co. ran. Auch ARD HD nichtmehr! ARD HD war mal wirklich ein Top-Bild, nahe 720p und fast sogut wie Sat.1
Wundert mich kein Stück. Klar ist DVB-T besser als Kabelempfang, nicht nur finanziell als auch qualitätstechnisch. 410 MHz, 21 Sender auf dem Kanal. Bei 50 Mbps Datenrate sind das 2,3 Mbps im Mittel pro Sender. Bei DVB-T hast du 13,6 Mpbs an Bandbreite bei 4 Sendern. Also 3,4 Mpbs im Mittel pro Sender.Nytro hat geschrieben:Habe nun mal auf SD umgeschaltet und die Sender sehen ja jetzt richtig schlimm aus! DVB-T Antenne angesteckt und das Bild bei DVB-T ist bei den SD Sendern sogar besser als bei KD im digitalen Kabel! Das war früher mal genau umgekehrt!
Ich auch nicht, aber solch ein Vorgehen würde natürlich Sinn machen. Stell dir mal vor du hast ein HD Produkt und keiner kauft es. Also muss man Anreize schaffen. Wie schafft man das? Man benötigt den WOW-Effekt. Der ist natürlich umso stärker, je stärker man die SD Programme verschlechtert. Ob das Kabel Deutschland praktiziert und Sender deswegen gezielt runterrechnet, dazu ist mir nichts bekannt.Nytro hat geschrieben:Bin gespannt was andere so für Erfahrungen machen. Meine Vermutung ist jedenfalls das KDG schon längst die Datenraten geschickt gesenkt hat. Wöchentlich die Datenrate um nur ca. 100 kbit/s gesenkt und so nach rund 8 Wochen mit rund 800 - 1000 kbit/s weniger einspeist! Habe leider keine Möglichkeit das nachzumessen.
- Ihnen fehlen 18 Regionalfassungen der Dritten?
- Ihnen fehlen 10 HD Sender von ARD & ZDF?
- Ihnen fehlt Radio Bremen TV?
- Die Bildverschlechterungsoffensive der Kabel Deutschland nervt Sie?
- Sie fühlen sich von der Herunterrechnung der Blindentonspur diskriminiert?
- ...und das alles für 18,90 mtl. Grundgebühr?
Schauen Sie doch mal was kundenorientierte Unternehmen ihrer zahlenden Kundschaft bieten: Telekom Entertain, (Senderliste)
Und das alles ohne Einspeiseentgelte von ARD und ZDF.
- Ihnen fehlen 10 HD Sender von ARD & ZDF?
- Ihnen fehlt Radio Bremen TV?
- Die Bildverschlechterungsoffensive der Kabel Deutschland nervt Sie?
- Sie fühlen sich von der Herunterrechnung der Blindentonspur diskriminiert?
- ...und das alles für 18,90 mtl. Grundgebühr?
Schauen Sie doch mal was kundenorientierte Unternehmen ihrer zahlenden Kundschaft bieten: Telekom Entertain, (Senderliste)
Und das alles ohne Einspeiseentgelte von ARD und ZDF.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 139
- Registriert: 08.08.2012, 17:10
- Wohnort: Berlin
Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
Guter Beitrag Jospl, diese Zusammenhänge sind gut erklärt.
Jetzt verstehe ich so einiges aber eine Alternative zu KDG ist für mich noch nicht da.
Vodafon TV geht noch nicht bei mir, Entertain würde wohl gehen aber die Pakete sind nicht für mich gemacht und DVBT müsste ich mal testen, ob das eine Option für mich ist. Perspektivisch werde ich wohl KDG den Rücken kehren, trotz Gebühren in den Mietnebenkosten.
Jetzt verstehe ich so einiges aber eine Alternative zu KDG ist für mich noch nicht da.
Vodafon TV geht noch nicht bei mir, Entertain würde wohl gehen aber die Pakete sind nicht für mich gemacht und DVBT müsste ich mal testen, ob das eine Option für mich ist. Perspektivisch werde ich wohl KDG den Rücken kehren, trotz Gebühren in den Mietnebenkosten.
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
Wichtig sind die Datenraten und noch entscheidender ist das Kompressionsverfahren.
Nur mal so ansehen ohne Daten hat keine Aussagekraft. Alles nur subjektive Eindrücke.
Die Bildqualität ist sehr gut und nicht unterirdisch. Einfach nur Unsinn.
Nur mal so ansehen ohne Daten hat keine Aussagekraft. Alles nur subjektive Eindrücke.
Die Bildqualität ist sehr gut und nicht unterirdisch. Einfach nur Unsinn.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
Ich glaube Dir ja, dass nur Messwerte eine Aussage bestätigen oder entkräften können.Burkhard10 hat geschrieben: Die Bildqualität ist sehr gut und nicht unterirdisch. Einfach nur Unsinn.
Nichtsdestotrotz ist das, was ich heute vormittag auf ARD HD gesehen habe, nicht das, was ich noch im letzten Jahr auf ARD HD gesehen habe (im Vergleich: Sportveranstaltungen).
Nun mag es ja sein, dass auch heute die Sportveranstaltung nicht in HD ausgestrahlt wurde (ich kann es nicht überprüfen), aber ich hatte ja auch schon von "Wallander" berichtet - ich hatte alle Folgen mit dem englischen Darsteller auf ARD HD gesehen. Und da hat sich die Qualität definitiv sehr verschlechtert.
Aber es betrifft ja nicht nur die ÖR. Habe heute morgen auf Sport1 HD Ausschnitte von ehemaligen Spielen des FC Bayern geschaut. So eine miese Qualität hatte ich auf Sport1 (selbst ohne HD) noch nie! Das sah aus wie mit RealPlayer hochskaliert.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 105
- Registriert: 26.03.2008, 19:08
Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
Das gute bei der ARD ist, das sie "echte" HD Sendungen am Anfang links oben Kennzeichnen.
Das gleiche wenn die in Dolby übertragen werden.
Wetten dass...! ist das beste Beispiel.
Das gleiche wenn die in Dolby übertragen werden.
Wetten dass...! ist das beste Beispiel.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 21.11.2010, 01:38
- Wohnort: Lüneburg
Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!
Das ist mir noch nicht mal aufgefallen.DenSch hat geschrieben:Das gute bei der ARD ist, das sie "echte" HD Sendungen am Anfang links oben Kennzeichnen.

Noch besser finden würde ich es, wenn alle Sender eine HD-Kennung mitsenden würden, nur wenn das Material auch echtes HD ist.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma