Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von HSVMichi »

Burkhard10 hat geschrieben:Ich rufe nur mal kurz in Erinnerung, die ÖRR haben die Verträge gekündigt und sich Verhandlungen strikt verweigert.
....
.Ich hoffe, alle die hier meckern, haben sich bereits bei den ÖRR beschwert.
Ich habe ausschließlich einen Vertrag mit meinem Kabelanbieter, nicht mit deren Geschäftspartnern.
Und daher ist ausschließlich mein Kabelanbieter mein Ansprechpartner.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

MB-Berlin hat geschrieben:Es fließt genug Geld im Rahmen der Rechteverwertung wieder retour.
Und? Was hat das mit dem kostenlosen Signal/Programm zu tun? Die ÖR stellen KDG ihr Programm zur Verfügung, ohne dafür Aufwandsentschädigung zu verlangen. KDG darf dann daraus Kapital schlage & es in seinen Paketen vermarkten & von seinen Kunden dafür Geld verlangen. Meinst du nicht, dass die Rechteinhaber sich nicht auch was von dem Kuchen verdient haben?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Uli22 »

Autsch, berlin69er ist mir zuvorgekommen.
MfG
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36085
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von twen-fm »

@Burkhard10:
Ich rufe nur mal kurz in Erinnerung, die ÖRR haben die Verträge gekündigt und sich Verhandlungen strikt verweigert.
Ist das wirklich so, oder vermutest du das nur? :confused:

Soweit mir bekannt, ist die MDR Intendantin Prof. Dr. Karola Wille die Hauptverhandlungsführerin im Auftrag der gesamten ARD. Also muss es durchaus Verhandlungen gegeben haben, sonst würde sie nicht diese Aufgabe wahrnehmen können! Das diese Verhandlungen bisher nichts konkretes gebracht haben und das die KDG nun so handelt wie sie handeln, ist eine ganz andere Sache...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von netjay »

informant hat geschrieben:
netjay hat geschrieben:
informant hat geschrieben:Ich habe ja nicht geschrieben, dass es gar nicht passiert. Aber es wird definitiv nicht morgen sein :wink:

Quellen sind egal, morgen werden wir sehen, wer Recht behält.

Der Informant
Ja, deine Quellen...
Du hast doch auch angekündigt, dass der EPG nach dem Ende der KO wieder voll zur Verfügung stehen wird, oder?
Und, was ist passiert? Nichts.
Die Antwort müsstest Du mir mal zeigen. Ich hatte geschrieben, dass es "vorläufig" bei der Kürzung des EPG bleibt. Davon, dass er nach der KO wieder voll zur Verfügung stehen soll, habe ich nichts gefunden.

Der Informant
Dann entschuldige ich mich. Dann war es einer der anderen "Informanten", hätte aber schwören können, dass du es warst.
Dennoch - was heißt denn bei dir "vorläufig"?
neugieriger68
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 13.04.2007, 17:39
Wohnort: Lüneburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von neugieriger68 »

Tatsache ist, dass es ein aneinandertreffen von Dickköpfen ist (KDG und ARD/ZDF). Da sich keiner dieser Dickköpfe aufeinander zubewegt und eventuell nicht zubewegen wird, wird der unbeteiligte Zwangsverkabelte das Nachsehen haben. Eigentlich wäre endlich mal der Gesetzgeber gefragt, damit die Interessen der Kabelkunden gestärkt werden. ARD/ZDF und Kabel Deutschland sind gleichmaßen an dieser aktuellen Situation schuld. Ich hoffe wirklich, dass sich dieses Klageverfahren nicht in die Länge zieht und einen positiven Ausgang für den Zwangsverkabelten hat.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Maliboy »

Das mit den Kostenlos ist relativ.
1. SAT: So kostenlos ist das nicht. Auch wenn die ÖR immer das Gegenteil behaupten, würden mich mal die nackten Zahlen interessieren, wieviel teurer TV und Sportrechte sind, die unsere ÖR ja für ganz Europa kaufen müssen
2. KCC: Auch diese Signale sind mitnichten Kostenlos. Immerhin muss ein Kabelanbieter diese Signale ja irgendwie zu seinen Einspeisepunkten bringen. Im Fall von KDG, die Ihr POC auch in Frankfurt haben mögen die Gebühren für entsprechende Glasfaserleitungen gering sein. Aber bei KabelBW waren die bestimmt schon höher

Des weiteren müssen die Kabelanbieter ja Urheberrechtsabgaben an die Sender zahlen (wobei das ja anscheinend zur Zeit auf den prüfstand ist). Das bedeutet, das KDG für all seine Kunden und alle Programme zahlen müsste (wenn ich das richtig verstehe).
Bei Wikipedia steht dazu übrigens was sehr Interessantes (so kannte ich das noch gar nicht)
Die Grundverschlüsselung erfolgt vor allem deshalb, weil die Sender Urheberrechtsentgelte fordern und mit der Grundverschlüsselung diese nur für die ausgegebenen Smartkarten anfallen. Zum Anderen lassen sich über direkt adressierbare Empfänger zusätzliche Einnahmequellen durch Netzbetreiber und Programmanbieter erschließen. Die zusätzlichen Kosten für Grundverschlüsselung und Urheberrechtsabgaben werden dabei in Form monatlicher Entgelte oder der Erhöhung der Anschlussgebühr an den Nutzer weitergereicht.
Sollte das so stimmen, kann ich KDG noch mehr verstehen. Die ÖR verbieten ein verschlüsseln (wohl wissend, das sie evtl. hier auch weniger Geld bekommen würden), der Kabelanbieter darf die Urheberrechtsabgaben für alle Theoretischen Kunden zahlen, bekommt aber kein Geld, was die ÖR dann inderekt ja auch sparen. Interessantes Geschäftsmodell.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Knidel »

Maliboy hat geschrieben:1. SAT: So kostenlos ist das nicht. Auch wenn die ÖR immer das Gegenteil behaupten, würden mich mal die nackten Zahlen interessieren, wieviel teurer TV und Sportrechte sind, die unsere ÖR ja für ganz Europa kaufen müssen
Das ist ein ganz anderes Problem.
ARD/ZDF behaupten ja, dass eine Verschlüsselung über Satellit teurer wäre als eine unverschlüsselte Verbreitung. Ich habe da aber auch so meine Zweifel.
Maliboy hat geschrieben:2. KCC: Auch diese Signale sind mitnichten Kostenlos. Immerhin muss ein Kabelanbieter diese Signale ja irgendwie zu seinen Einspeisepunkten bringen. Im Fall von KDG, die Ihr POC auch in Frankfurt haben mögen die Gebühren für entsprechende Glasfaserleitungen gering sein. Aber bei KabelBW waren die bestimmt schon höher
Die Kabelnetzbetreiber sind ja nicht gezwungen, die Transport Streams vom KCC zu verwenden. Kabel Deutschland könnte ja auch wieder komplett von Satellit abgreifen. So wie es KDG ja heute immer noch bei den Privatsendern macht.
Maliboy hat geschrieben:Des weiteren müssen die Kabelanbieter ja Urheberrechtsabgaben an die Sender zahlen
Kabel Deutschland zahlt sogar den Privatsendern darüber hinaus eine Vergütung. Das verlangen ARD/ZDF nicht.
Maliboy hat geschrieben:Bei Wikipedia steht dazu übrigens was sehr Interessantes (so kannte ich das noch gar nicht)
Dieser Text bei Wikipedia ist meiner Meinung nach falsch bzw. nicht mehr aktuell.
VG Media z.B. unterscheidet nicht zwischen analog/digital (SD/HD).
Kabelnetzbetreiber, die keine Einspeisegebühren verlangen, müssen 0,81% der Brutto-Umsätze an VG Media zahlen.
Kabelnetzbetreiber, die Einspeisegebühren verlangen (also Kabel Deutschland/Unitymedia/KBW), müssen 0,9% zahlen.
Benutzeravatar
kampfkater
Kabelexperte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010, 19:54
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von kampfkater »

exkarlibua hat geschrieben:
kampfkater hat geschrieben:...
Wieder Programme sortieren usw. Mal sehen welche Programme wegfallen,bestimmt auch die HD´s von ARD ZDF und Arte! Wie groß wurde 2010 noch der Start der HD´s von Ard,ZDF und Arte noch bei KDG beworben. Und jetzt wieder weg damit? ...
Woher hast du das, dass die HD Programme wegfallen?

Bisher wurde angekündigt, dass einige regionale Fenster wegfallen, aber kein einziges Programm.
Na da wurde hier ja viel vermutet,das die HD´s der ÖR´s dann wegfallen und noch einige Zusatzprogramme wie Eins Plus,ZDF Neo usw. Wenn es nur einige Regionalvarianten wären,könnte ich damit leben.Mir ist es persöhnlich egal ob ich Bayern Nord oder Süd oder SWR BW oder SWR RP schaue!
Zuletzt geändert von kampfkater am 11.01.2013, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
LG 43 UJ6309 UHD Smit Secure Plus Modul (gelb) G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Toshiba 40TL 938 Smit CI+ Modul (blau) mit G09 Kabel Premium HD Total
Hitachi 32H6C03-G Smart CI+ Modul (blau)G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Humax 9950c zum Aufnehmen (ohne SC betrieben)
Internet & Telefon 200 (mit Fritzbox6490 Cable)
Ausgebaut