Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Ich rufe nur mal kurz in Erinnerung, die ÖRR haben die Verträge gekündigt und sich Verhandlungen strikt verweigert.
Sie haben also bewusst in Kauf genommen, dass ihr Angebot im Kabel verändert wird.
Das alles , obwohl der Rundfunkbeitrag von allen entrichtet wird.
Sollte nicht der ÖRR alles daran setzen, dass das Angebot erhalten bleibt und sich nicht jeglicher vernünftigen Verhandlung verweigern.?
Das ist der eigentliche Skandal!
.Ich hoffe, alle die hier meckern, haben sich bereits bei den ÖRR beschwert.
Sie haben also bewusst in Kauf genommen, dass ihr Angebot im Kabel verändert wird.
Das alles , obwohl der Rundfunkbeitrag von allen entrichtet wird.
Sollte nicht der ÖRR alles daran setzen, dass das Angebot erhalten bleibt und sich nicht jeglicher vernünftigen Verhandlung verweigern.?
Das ist der eigentliche Skandal!
.Ich hoffe, alle die hier meckern, haben sich bereits bei den ÖRR beschwert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Ich habe mich nicht beschwert bei den ÖR, weil ich der Meinung bin, dass die Art wie sie Argumentieren verständlich ist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Und: Wie lange ist noch "vorläufig"? Das ist nun schon ein gutes halbes Jahr so, dabei wirbt KDG damit immer noch in den Informationsbroschüren, es wären 14 Tage!informant hat geschrieben:
Die Antwort müsstest Du mir mal zeigen. Ich hatte geschrieben, dass es "vorläufig" bei der Kürzung des EPG bleibt. Davon, dass er nach der KO wieder voll zur Verfügung stehen soll, habe ich nichts gefunden.
Der Informant
Ist in meinen Augen arglistige Täuschung, auch weil es nie eine offizielle Information zu der Einschränkung gab!
Wird sie noch aufgehoben?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Die ÖR stellen doch ihr Programm kostenlos zur Verfügung und wollen von KD noch nicht einmal Geld dafür.Burkhard10 hat geschrieben:Ich rufe nur mal kurz in Erinnerung, die ÖRR haben die Verträge gekündigt und sich Verhandlungen strikt verweigert.
Sie haben also bewusst in Kauf genommen, dass ihr Angebot im Kabel verändert wird.
Das alles , obwohl der Rundfunkbeitrag von allen entrichtet wird.
Sollte nicht der ÖRR alles daran setzen, dass das Angebot erhalten bleibt und sich nicht jeglicher vernünftigen Verhandlung verweigern.?
Das ist der eigentliche Skandal!
.Ich hoffe, alle die hier meckern, haben sich bereits bei den ÖRR beschwert.
MfG
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17977
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Es ist dazu ein Thread vorhanden.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Und: Wie lange ist noch "vorläufig"? Das ist nun schon ein gutes halbes Jahr so, dabei wirbt KDG damit immer noch in den Informationsbroschüren, es wären 14 Tage!informant hat geschrieben:
Die Antwort müsstest Du mir mal zeigen. Ich hatte geschrieben, dass es "vorläufig" bei der Kürzung des EPG bleibt. Davon, dass er nach der KO wieder voll zur Verfügung stehen soll, habe ich nichts gefunden.
Der Informant
Ist in meinen Augen arglistige Täuschung, auch weil es nie eine offizielle Information zu der Einschränkung gab!
Wird sie noch aufgehoben?
Dieses hat überhaupt nix mit dem Thema zu tun.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Insider
- Beiträge: 3915
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Woher hast du das, dass die HD Programme wegfallen?kampfkater hat geschrieben:...
Wieder Programme sortieren usw. Mal sehen welche Programme wegfallen,bestimmt auch die HD´s von ARD ZDF und Arte! Wie groß wurde 2010 noch der Start der HD´s von Ard,ZDF und Arte noch bei KDG beworben. Und jetzt wieder weg damit? ...
Bisher wurde angekündigt, dass einige regionale Fenster wegfallen, aber kein einziges Programm.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Die HD-Programme werden nicht wegfallen !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Ja,Beatmaster hat geschrieben:Es ist dazu ein Thread vorhanden.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Und: Wie lange ist noch "vorläufig"? Das ist nun schon ein gutes halbes Jahr so, dabei wirbt KDG damit immer noch in den Informationsbroschüren, es wären 14 Tage!informant hat geschrieben:
Die Antwort müsstest Du mir mal zeigen. Ich hatte geschrieben, dass es "vorläufig" bei der Kürzung des EPG bleibt. Davon, dass er nach der KO wieder voll zur Verfügung stehen soll, habe ich nichts gefunden.
Der Informant
Ist in meinen Augen arglistige Täuschung, auch weil es nie eine offizielle Information zu der Einschränkung gab!
Wird sie noch aufgehoben?
Dieses hat überhaupt nix mit dem Thema zu tun.
nur bekommt man dazu dort ja keine Antworten!
Ich bekomm schon wieder Blutdruck!
Noch so ein Thema, für das man in Unterföhring Scheiben einschmeißen sollte!
-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Genau so ist es! Aber KDG will sie nichts geschenkt, sondern sie wollen auch noch zusätzlich Geld haben! Die haben wohl ne schlechte Kinderstube gehabt...Uli22 hat geschrieben:Die ÖR stellen doch ihr Programm kostenlos zur Verfügung und wollen von KD noch nicht einmal Geld dafür.Burkhard10 hat geschrieben:Ich rufe nur mal kurz in Erinnerung, die ÖRR haben die Verträge gekündigt und sich Verhandlungen strikt verweigert.
Sie haben also bewusst in Kauf genommen, dass ihr Angebot im Kabel verändert wird.
Das alles , obwohl der Rundfunkbeitrag von allen entrichtet wird.
Sollte nicht der ÖRR alles daran setzen, dass das Angebot erhalten bleibt und sich nicht jeglicher vernünftigen Verhandlung verweigern.?
Das ist der eigentliche Skandal!
.Ich hoffe, alle die hier meckern, haben sich bereits bei den ÖRR beschwert.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Das meinst Du hoffentlich nicht ernst!Uli22 hat geschrieben:Die ÖR stellen doch ihr Programm kostenlos zur Verfügung und wollen von KD noch nicht einmal Geld dafür.
Es fließt genug Geld im Rahmen der Rechteverwertung wieder retour.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)