Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13808
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von spooky »

Das ist also Glasfaser, das Beste was im Kabel möglich ist... trotzdem kann man von heute auf morgen nichts umstellen. Ich finde sowas traurig, im Sinne von unfaßbar.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von kabelhunter »

Auf alle Fälle bleibt nach der Umstellung von der "Qualitätsoffensive " der ÖR-Sender für KDG-Kunden nicht viel übrig ! :motz:
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Maliboy »

:wand: :wand: :wand: :wand:
Das Problem wird nicht die Einspeisung sein. Die Frage ist doch, was hat KDG vor. Wenn wirklich Infotafeln kommen, ist das schon ein Riesen Aufwand (eigentlich ist es das auch ohne). Im prinzip muss man dann nämlich für die 3 oder 4 Frequenzen der ARD neue Muxer einrichten. So etwas sollte zwar aus gründen der Redundanz auf Lager liegen, aber aber das wirklich so ist, kann ich natürlich nicht sagen. Dann müssen die neuen Muxe ja intern getestet werden etc. Wie gesagt, alleine der Aufwand im POC ist nicht zu verachten. Vor allem, da man ja je nach BL auch noch andere Muxxe hat. Eigentlich lohnt sich dieser Riesen Aufwand überhaupt nicht, wenn man am Ende nicht wirklich wieder mehr Kapazitäten hat. Und wenn man Texttafeln einblenden hat man die nicht. Beispiel: der NDR mit seinen 4 Regionalfenstern. Wenn KDG nun um 30 % Reduziert müssen sie trotzdem Kapazitäten für die Tafeln schaffen. Bleibt am Ende also gar keine Ersparnis.

Man sieht also, sollte es wirklich so kommen (und wahrscheinlich kommt es erst einmal so, bis sie Entgültig gewissheit haben was nun erlaubt ist und was nicht), geht es hier nur darum den ÖR zu Zeigen, das man auch ein wenig 'Macht' hat. Und evtl. waren die Schlipsträger die sich das ausgedacht haben auch über die Gleichgültige Reaktion der ÖR erschrocken.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3915
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von exkarlibua »

spooky hat geschrieben:Das ist also Glasfaser, das Beste was im Kabel möglich ist... trotzdem kann man von heute auf morgen nichts umstellen. Ich finde sowas traurig, im Sinne von unfaßbar.
Das hat doch mit Glasfaser nichts zu tun.
In jedem Bundesland gibt es dann unterschiedliche Einspeisungen, teilweise sogar noch Unterschiede innerhalb des Landes von lokalem Netz zu lokalem Netz.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

Ein kompletter Irsinn ist das & mit gesunden Menschenverstand nicht zu erklären! Ist die Chefetage bei KDG so abgehoben von der Realität, dass sie das nicht merken? Ich würde fast wetten, dass die Damen & Herren auf ihren Villen am Starnberger See ne Satschüssel haben & sich über das komplette Programm freuen dürfen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13808
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von spooky »

exkarlibua hat geschrieben:
spooky hat geschrieben:Das ist also Glasfaser, das Beste was im Kabel möglich ist... trotzdem kann man von heute auf morgen nichts umstellen. Ich finde sowas traurig, im Sinne von unfaßbar.
Das hat doch mit Glasfaser nichts zu tun.
In jedem Bundesland gibt es dann unterschiedliche Einspeisungen, teilweise sogar noch Unterschiede innerhalb des Landes von lokalem Netz zu lokalem Netz.
Oh,
ich dachte man hätte das Backbone Netz eingeführt, damit man mit einen Knopfdruck neue Sender einspeisen oder halt auch ausspeisen kann.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von netjay »

informant hat geschrieben:Ich habe ja nicht geschrieben, dass es gar nicht passiert. Aber es wird definitiv nicht morgen sein :wink:

Quellen sind egal, morgen werden wir sehen, wer Recht behält.

Der Informant
Ja, deine Quellen...
Du hast doch auch angekündigt, dass der EPG nach dem Ende der KO wieder voll zur Verfügung stehen wird, oder?
Und, was ist passiert? Nichts.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Würde mich auch mal interessieren, wann die BEWORBENEN 14 Tage des tvtv-EPG wieder für die Sagemcom-Nutzer zur Verfügung stehen!
Wolfman
Newbie
Beiträge: 96
Registriert: 20.12.2010, 17:04
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Wolfman »

Mir schon sogut wie egal,denn ich habe alles gekündigt.Bald bin ich alles los und das ist auch gut so!!!! :lol:
informant
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 03.06.2010, 00:19

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von informant »

netjay hat geschrieben:
informant hat geschrieben:Ich habe ja nicht geschrieben, dass es gar nicht passiert. Aber es wird definitiv nicht morgen sein :wink:

Quellen sind egal, morgen werden wir sehen, wer Recht behält.

Der Informant
Ja, deine Quellen...
Du hast doch auch angekündigt, dass der EPG nach dem Ende der KO wieder voll zur Verfügung stehen wird, oder?
Und, was ist passiert? Nichts.
Die Antwort müsstest Du mir mal zeigen. Ich hatte geschrieben, dass es "vorläufig" bei der Kürzung des EPG bleibt. Davon, dass er nach der KO wieder voll zur Verfügung stehen soll, habe ich nichts gefunden.

Der Informant