Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Uli22 »

dann kommt auf Anfrage wie vor der Einspeisung von RTL-HD die Antwort: es wird verhandelt.
Zuletzt geändert von Uli22 am 10.01.2013, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

brasstube hat geschrieben:Ich dachte, dass Verträge die gegen geltende Bestimmungen verstossen, unwirksam oder anfechtbar sind......
Daher ja auch:
MB-Berlin hat geschrieben:Die privaten Sender müssen alle rechtlichen Möglichkeiten Ausschöpfen, die einspeiseverräge zum nächst möglichen Zeitpunkt zu ändern.
Das ist ein Thema für Juristen!
Davon gibt es (leider) mehr als genug.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Uli22 »

Eine Lösung für KD wurde doch im Forum genannt: wenn die ÖR verschlüsselt sind, können auch RTL/Pro7 verschlüsselt sein.
Also nur alles verschlüsseln..
Ja, geht denn das ?
MfG
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von brasstube »

Uli22 hat geschrieben:Eine Lösung für KD wurde doch im Forum genannt: wenn die ÖR verschlüsselt sind, können auch RTL/Pro7 verschlüsselt sein.
Also nur alles verschlüsseln..
Ja, geht denn das ?
Die ÖR können aber nicht verschlüsselt sein....
Gruß brasstube
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

Uli22 hat geschrieben:Eine Lösung für KD wurde doch im Forum genannt: wenn die ÖR verschlüsselt sind, können auch RTL/Pro7 verschlüsselt sein.
Also nur alles verschlüsseln..
Ja, geht denn das ?
Da es Kabelanbieter geben muss, die dieses machen (sonst würde es nicht in der Nachricht stehen), wäre das eine Alternative.
Hier im Forum wird zwar immer behauptet, es wäre verboten, nach den letzten Artikeln vom Kartellamt kann das aber nicht stimmen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Heiner »

Den Kabelanbieter möcht ich mal sehen in Deutschland, wo auch die ÖR verschlüsselt sind. Pic or didn't happen!
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Sehe ich genauso! Ich kenne in D keinen Kabelanbieter der die ÖR verschlüsselt sendet & auch diese selbst (ÖR) beteuern ja immer, dass es mit ihnen so was nicht geben wird! Die Frage ist, ob sich ein Kabelanbieter einfach über den Willen des Programmanbieters & damit des Rechteinhabers hinwegsetzen könnte...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
AndiMD
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 22.02.2011, 19:22
Wohnort: Magdeburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von AndiMD »

Heiner hat geschrieben:Den Kabelanbieter möcht ich mal sehen in Deutschland, wo auch die ÖR verschlüsselt sind. Pic or didn't happen!
Das gab es früher mal bei Kleinst-Anbietern.
Wobei das eher große Gemeinschaftsanlagen, als Kabelnetze waren.

Da gab es ein Grundangebot, was meist aus einem terrestrischen analogen Signal bestand
und digitale Kanäle die dann meist von DVB-S auf DVB-C umgesetzt wurden und alle verschlüsselt
waren und nur gegen Aufpreis zu sehen waren. Aber ob es die noch gibt, ist fraglich...
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
AndiMD
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 22.02.2011, 19:22
Wohnort: Magdeburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von AndiMD »

berlin69er hat geschrieben:Sehe ich genauso! Ich kenne in D keinen Kabelanbieter der die ÖR verschlüsselt sendet & auch diese selbst (ÖR) beteuern ja immer, dass es mit ihnen so was nicht geben wird! Die Frage ist, ob sich ein Kabelanbieter einfach über den Willen des Programmanbieters & damit des Rechteinhabers hinwegsetzen könnte...
Das war diesen Kleinst-Anbietern erlaubt, damit diese ihre gemachte Investition gegenfinanzieren konnten,
sonst hätten sich diese Kleinstanlagen nicht gerechnet. Das Kartelamt sagte ja auch, das in Netzten, wo ALLE
Sender verschlüsselt übertragen werden, dies auch weiter für ProSiebenSat1 udnd RTL gemacht werden darf.

Ich wage aber zu bezweifeln, dass es diese Kleinst-Anlagen noch gibt...
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Als "echten" Kabelanbieter würde ich die aber auch nicht bezeichnen. Wenn KDG das machen würde, kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass die ÖR eine Einspeisung ihres Signal untersagen würden!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.