
Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 27.07.2010, 11:32
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
DIe Dbox besitzer wird es freuen, so klappt das streamen wieder 

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 524
- Registriert: 07.04.2009, 22:41
- Bundesland: Saarland
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Ganz ehrlich: Zumindest was die verringerte Datenrate von ARD & ZDF und deren Angleichung an den Standard der Privaten angeht, kann ich KD verstehen: wieso sollte KD mehr Kapazitäten als nötig für Sender bereitstellen, welche für die Einspeisung kein Entgelt mehr leisten? Zudem denke ich ebenfalls, dass die Angleichung der Bild-Qualität der ÖR an die der Privaten viele überhaupt nicht merken werden bzw. schnell wieder "vergessen" werden.
TV: LG 77 Zoll OLED evo G4 | Receiver: Dreambox 920 UHD | Pay-TV: Vodafone Premium Plus | Internet: Vodafone CableMax 1000 - Fritz!Box 6690
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 139
- Registriert: 08.08.2012, 17:10
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Naja, ich fand die SD - Primaten schon teilweise grottig, daher habe ich ich die Primaten nun in HD!Franky-Boy hat geschrieben:Ganz ehrlich: Zumindest was die verringerte Datenrate von ARD & ZDF und deren Angleichung an den Standard der Privaten angeht, kann ich KD verstehen: wieso sollte KD mehr Kapazitäten als nötig für Sender bereitstellen, welche für die Einspeisung kein Entgelt mehr leisten? Zudem denke ich ebenfalls, dass die Angleichung der Bild-Qualität der ÖR an die der Privaten viele überhaupt nicht merken werden bzw. schnell wieder "vergessen" werden.
Wenn ich an Anixe SD denke wird mir richtig übel. Da ist die schlechteste Bildquali und Datenrate was ich aus SD Senderpool habe/kenne. Was ist also der Standard ?
Aber unterm Strich könnte ich die Kröte vorerst schlucken und damit leben, wenn die HD Sender und Digitalkanäle erhalten bleiben.
Letztendlich hat für mich die ganze Aktion dauerhaft ein schlechten Beigeschmack. So muss ich nicht frustriert KDG verlassen und kann in ruhe nach Alternativen suchen.
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 13.01.2012, 20:08
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
jein, während dem Regionalfenster teilen sich die Regionalversionen die Kapazitäten.Marc!? hat geschrieben: Aber KDG will ja auch nicht die Kunden so sehr vergraulen, deshalb geht man diesen Weg, spart Datenbrate und bei den Regionalfenstern kann man das auch verstehen, da sie ja nur 30-60 Minuten pro Tag on ait sind, aber trotzdem Kapazitäten freigehalten werden.
Angeommen außerhalb der Regionalisierung sendet man mit 6 Mbit/s, dann bleiben während dem Regionalsplitting in 3 Versionen, für jede Version nur noch 2 Mbit/s übrig.
Wenn man jetzt aber bereits das Hauptprogramm auf 2-3 Mbit/s drossselt, wäre für die Regionalvarianten lediglich < 1 Mbit/s möglich, was wirklich unschaubar ist, zumindest bei einer 720x576 er Auflösung.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11275
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
3-6?2rangerfan0 hat geschrieben:Variante c) Plattformstandard wie bei den privaten SD-Sendern = Senkung der Datenraten auf das Niveau dieser Sender.
6-10 mbit/s ---> 3-6 mbit/s
Du bist schon zu lange kein Kunde mehr.

Spätestens seit der Kabel-"Offensive" wurden die Datenraten der privaten SD-Sender auf 1-4 Mbit/s optimiert. In der Spitze vielleicht manchmal höchstens 5 Mbit/s

Vor der "Offensive" lag die Untergrenze der Datenraten bei 1,5 Mbit/s.
KDG behauptet, dass ARD/ZDF früher eine höhere Datenrate gebucht hätten. Können die Sender bei KDG überhaupt gewisse Datenraten buchen?
Wie kommt es überhaupt, dass bei allen Privatsender mit der "Offensive" die Qualität runtergefahren wurde? Haben alle Privatsender ihre Verträge gekündigt und gemeinschaftlich eine niedrigere Datenrat gebucht? Oder macht die KDG vielleicht doch einfach nur das, was ihnen gerade in den Kram passt? Weil die Datenrate eben nicht in den Einspeiseverträgen geregelt ist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 267
- Registriert: 04.08.2011, 15:49
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Die KDG wird mit der KO vermutlich neuere Technik eingesetzt haben (modernere Encoder) die aber statt die Bildqualität im Vergleich zu ihren Vorgängern (bei gleicher Datenrate) zu verbessern so in der Datenrate beschnitten wurden dass das Endergebnis teilweise noch schlechter als vorher aussieht. 

-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.10.2007, 17:17
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Dank SAT auf dem Balkon dient der Zwangs KDG Anschluß ausschließlich der Belustigung2rangerfan0 hat geschrieben:Seit 2007 angemeldet und heute der erste Beitrag? o.O

Davor so um ~2007 hat mich die KDG Einspeise-Politik tatsächlich auch verärgert, das erklärt das evtl.
Außerdem wollte ich nur zum Ausdruckbringen das in der weichgespülten KDG-Pressemitteilung, in der augenscheinlich peinlichst darauf geachtet wurde alle "negativen" Attribute ("Weigerung", usw.) nur im Bezug auf die ÖR und auf sich selbst allenfalls neutrale ("Anpassung") oder positive ("HD-Ausbau") an zu wenden, man auch was ganz anderes lesen kann.
Sollten KDG also die ÖR HD Sender ausknipsen würde ich mich als KDG Kunde bei den Herren-KDG darüber beschweren wie das denn mit der Pressemittelung in Einklang zubringen ist in der ja eindeutig von HD Ausbau die Rede ist. Genauso könnte man auch gleich fragen wann denn nun die Dritten in HD kommen.
Die müssen ihre eigene Medizin zu schmecken bekommen

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 139
- Registriert: 08.08.2012, 17:10
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Habe nun eine Antwort von KDG bekommen.
Dort steht, das ARD und ZDF die höhere Bandbreite gekauft hätten, und weiter (Zitat)..
Da unsere Kunden mit der Signalqualität von z.B. RTL und Pro Sieben zufrieden sind, wurden nun auch die öffentlich -rechtlichen Sender an diesen Standard angepasst.
Also ich war selten mit den SD Sendern zufrieden und habe 2 - 3 mal im Jahr KDG deshalb angeschrieben.
Die Qualität der ÖR waren für mich immer ok und sah diese gute Qualität als Standard an. Wenn jetzt die Primaten SD - Sender Standard sein sollen, na dann gute Nacht Kabel Deutschland.
Dort steht, das ARD und ZDF die höhere Bandbreite gekauft hätten, und weiter (Zitat)..
Da unsere Kunden mit der Signalqualität von z.B. RTL und Pro Sieben zufrieden sind, wurden nun auch die öffentlich -rechtlichen Sender an diesen Standard angepasst.
Also ich war selten mit den SD Sendern zufrieden und habe 2 - 3 mal im Jahr KDG deshalb angeschrieben.
Die Qualität der ÖR waren für mich immer ok und sah diese gute Qualität als Standard an. Wenn jetzt die Primaten SD - Sender Standard sein sollen, na dann gute Nacht Kabel Deutschland.
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
KDG hat nur zufriedene Kunden ! 

TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27207
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Sieht man das nicht? Dieses Forum ist doch ein Hort der Kundenzufriedenheit! 


