Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
jw160468
Fortgeschrittener
Beiträge: 181
Registriert: 14.07.2011, 07:08
Wohnort: Deutschland

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von jw160468 »

So Hier soweit die Info für die Umschaltung bzw Abschaltung einiger Programme soll im Raum Berlin Laut Kabel Deutschland so ende der Woche erst Passieren.Habe gleich nach Sat 1 Gold gefragt der kommt am 17.Januar und wird am gleichen tag eingespeist,so ein Mitarbeiter von Kabel-Deutschland ! Leider wird es kein Pro 7 fun bei Kabel Deutschland geben. :cry:
Niko
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 30.12.2012, 11:02
Wohnort: Unterföhring

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Niko »

Wie heißt ein Sprichwort?
Das ist der erste Streich und der zweite folgt zu gleich
zumindest wenn die Rechtlichen nicht einlenken in naher Zukunft.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Heiner »

Mit anderen Worten kann man sich schonmal von den HD-Varianten von ARD, ZDF und arte verabschieden. Doch erstmal muss der 1. Streich durchgeführt werden, davon ist bislang noch nichts zu merken.

Ich glaube nicht dass die ÖR einlenken. :|
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von KDNewbie »

Niko hat geschrieben:Wie heißt ein Sprichwort?
Das ist der erste Streich und der zweite folgt zu gleich
zumindest wenn die Rechtlichen nicht einlenken in naher Zukunft.
Die ÖR haben deutlich gemacht dass es keine Kabel Einspeisegebühren mehr geben wird.

Du solltest Dir also schon einmal Gedanken über Alternativen machen, z.B. DVB-T(2), SAT, IPTV etc. vorausgesetzt es ist bei Dir möglich (als Zwangsverkabelter ist man in der Regel leider alternativlos).

KDNewbie
Niko
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 30.12.2012, 11:02
Wohnort: Unterföhring

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Niko »

KDNewbie hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:Wie heißt ein Sprichwort?
Das ist der erste Streich und der zweite folgt zu gleich
zumindest wenn die Rechtlichen nicht einlenken in naher Zukunft.
Die ÖR haben deutlich gemacht dass es keine Kabel Einspeisegebühren mehr geben wird.

Du solltest Dir also schon einmal Gedanken über Alternativen machen, z.B. DVB-T(2), SAT, IPTV etc. vorausgesetzt es ist bei Dir möglich (als Zwangsverkabelter ist man in der Regel leider alternativlos).

KDNewbie
So viele Gedanken muss ich mir da nicht machen. Ich schaue diese Sender nicht.

Und ob es wirklich das letzte Wort ist, dass die Rechtlichen nicht mehr dafür bezahlen, bleibt abzuwarten. Ich kenne mich zwar Rechtlich nicht aus aber ich weiß, dass KabelDeutschland da noch einiges machen kann um die Rechtlichen zu ärgern. Natürlich trifft es den Kunden und man wird sehen ob die Rechtlichen bereit sind, für ihre Kunden einzugreifen oder nicht.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13804
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von spooky »

Ich bin Kunde bei KD und nicht Kunde der ÖR. D.h. auch wenn es dein Arbeitgeber ist, dass er das auf den Rücken der eigenen !! Kunden macht
lurgi
Newbie
Beiträge: 80
Registriert: 02.09.2011, 15:16

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von lurgi »

also ich glaube, dass es nach dem ersten urteil (im märz?) zu einem umdenken kommen wird.

so wie ich die sache einschätze, wird kdg verdonnert die öffis zu den allgemein gültigen standards einzuspeisen.

hd gehört definitiv nicht zur grundversorgung - somit können die sender spätestens nach dem urteil auch wegfallen - in jedem fall wird hd für die öffis nicht ausgebaut.

und das ein richter nun kdg zwingt die besten features für lau abzugeben glaube ich auch nicht. dass die sd-sender kostenlos eingespeist werden ist für mich normal und logisch (schon allein wegen dem status als öffis). warum allerdings die hd-programme auch for free eingespeist werden sollen, ist für mich unlogisch. immerhin müssen ard&zdf dafür auch extra kohle auf dem sat locker machen und via dvb-t gibts auch kein hd. auch astra ist wie kd ein wirtschaftsunternehmen. der eine bekommt für zusätzliche leistungen geld, beim anderen solls keins geben - da würde ich als kd-chef auch fragen, "was geht denn hier ab"

insofern ist der schritt von kdg korrekt und nachvollziehbar - rein juristisch. das sagen selbst die öffis.

das kdg damit seinen kunden in den rücken fällt ist eine ganz andere sache. aber solang das geschäft mit dem kassieren beim sender und kassieren beim kunden aufgrund diverser rahmenbedingungen (zwangsverkabelung, beinnahe-monopolstellung) funktioniert, kann man nur laaaaaangfristig (über politik / bundesnetzagentur) daran etwas ändern.

in weiter zukunft gehen kd und öffis vielleicht aufeinander zu und vereinbaren die einspeisung der hd-sender als zusatzleistung. im gegenzug kann dann kdg wieder an der qualität und der vielfalt schrauben. dann wird alles so wie früher. tendenziell sehe ich aber vor allem in hd die öffis mehr am zug als kd.
Zuletzt geändert von lurgi am 09.01.2013, 12:24, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
SpaceBln
Fortgeschrittener
Beiträge: 139
Registriert: 08.08.2012, 17:10
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von SpaceBln »

Ich habe soeben KDG eine Beschwerdemail geschrieben.

Habe hingewiesen, das es vor Wochen noch hieß, dass der Kunde wegen dem Rechtsstreit keine Auswirkungen zu befürchten hätte.
Und nun jetzt das Kindertheater!!! Auch bemängelte ich die fehlenden ÖR in HD und das dieses Thema wohl (eine mögliche Umsetzung) in Ferne gerückt ist,
Fragte auch nach, was denn überhaupt SD-Standard sei und führte die schlechte Bildqualität von Anixe SD an. Bei einer Verschlechterung der Bildqualität der ÖR gab ich an, dass ich dann die Kosten für digitales Fernsehen hinsichtlich Kosten und Qualität neu bewerten werde. Dann empfahl ich KDG sich ein Beispiel an den anderen Kabelanbieter in Deutschland zu nehmen.

Es wird sicherlich bla bla bla kommen aber egal, dass war bei der Drosselung auch so.
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606

Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1

http://www.nichtraucher-ecke.de
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von KDNewbie »

Niko hat geschrieben: So viele Gedanken muss ich mir da nicht machen. Ich schaue diese Sender nicht.

Und ob es wirklich das letzte Wort ist, dass die Rechtlichen nicht mehr dafür bezahlen, bleibt abzuwarten. Ich kenne mich zwar Rechtlich nicht aus aber ich weiß, dass KabelDeutschland da noch einiges machen kann um die Rechtlichen zu ärgern. Natürlich trifft es den Kunden und man wird sehen ob die Rechtlichen bereit sind, für ihre Kunden einzugreifen oder nicht.
Das ist schön für Dich, ich und viele andere schauen aber die ÖR Sender, schließlich bezahle ich Rundfunkgebühren und Grundgebühren bei KDG und da möchte ich die Sender auch in einer ansprechenden Qualität sehen.

Alles andere überlasse ich den Gerichten.

KDNewbie
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Uli22 »

SpaceBln hat geschrieben:Ich habe soeben KDG eine Beschwerdemail geschrieben.

Habe hingewiesen, das es vor Wochen noch hieß, dass der Kunde wegen dem Rechtsstreit keine Auswirkungen zu befürchten hätte.
Und nun jetzt das Kindertheater!!! Auch bemängelte ich die fehlenden ÖR in HD und das dieses Thema wohl (eine mögliche Umsetzung) in Ferne gerückt ist,
Fragte auch nach, was denn überhaupt SD-Standard sei und führte die schlechte Bildqualität von Anixe SD an. Bei einer Verschlechterung der Bildqualität der ÖR gab ich an, dass ich dann die Kosten für digitales Fernsehen hinsichtlich Kosten und Qualität neu bewerten werde. Dann empfahl ich KDG sich ein Beispiel an den anderen Kabelanbieter in Deutschland zu nehmen.

Es wird sicherlich bla bla bla kommen aber egal, dass war bei der Drosselung auch so.
das bla bla bla kann auch eine Kündigung seitens KD sein. :(
MfG