Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
brummel hat geschrieben:Hallo Leute, hier in 24837 Schleswig(Netz Flensburg, ausgebaut) hat KD erst mal nur bei ZDF Neo die Daumenschrauben angelegt. Sonst ist alles so wie vorher.
Die sind aber heftig. ARD sendet mit 8 Mbps, ZDF kommt nicht mehr über 3 Mbps hinaus. Drosselung um mehr als 60%. Also damit wird sich die Kabel Deutschland keine Freunde machen. Da ist sogar das DVB-T Bild des ZDF besser.
ARD und ZDF haben übrigens auch ihre analogen Einspeiseverträge gekündigt. Das bedeutet wir können uns schonmal auf eine Reduzierung des Analogangebots einstellen, denn da wird Kabel Deutschland vermutlich als nächstes ansetzen und nur noch die must carry Sender einspeisen.
JasonJ hat geschrieben:
ARD und ZDF haben übrigens auch ihre analogen Einspeiseverträge gekündigt. Das bedeutet wir können uns schonmal auf eine Reduzierung des Analogangebots einstellen, denn da wird Kabel Deutschland vermutlich als nächstes ansetzen und nur noch die must carry Sender einspeisen.
Das würde den größten Aufschrei ergeben den wir jemals gehört haben. Vor allem Omi und Opi kucken zu Millionen noch in die analoge Röhre.
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
Also noch mal zurück zur Datenrate. Ich habe gerade einen kleinen Teil James Bond von ZDF HD aufgenommen und danach die Datei mit dem TS-Doctor analysiert dabei habe ich Spitzenwerte von über 15Mbps und einen Durchschnitt von 11,1 Mbps, wie gesagt nur ein Teil nicht der komplette Film.
Also sind die Änderungen meiner Meinung nach nicht in Kraft getreten.
Unterschätze da die KD nicht. Der Verein ist sowas von .... Sieh doch mal an wer was zahlt. 8 Mio Kunden, jeder sagen wir mal 20 Euro im Monat. Sind fast 2 Mrd Euro Jahreseinnahmen. Bei der ARD und ZDF geht es um 27 Mio Euro Einspeiseentgelte. Jetzt trägt die Kabel Deutschland eine Privatfehde mit den ÖR Sendern komplett auf den Rücken ihrer zahlenden Kundschaft aus, die den Faktor 70 mehr an Geld einspielen. Wie kundenverachtend und kundenfeindlich kann ein Unternehmen eigentlich sein? Die Kundschaft finanziert zu einem Großteil das Gehalt eines Herrn Hammerstein, nicht die Sender mit ihren Einspeiseentgelten. Bei dem Verein wundert mich nichts mehr, und die werden die ÖR sicherlich auch analog rauswerfen, sollte der Streit weiter eskalieren. Dass man sich damit ins eigene Knie schiesst, das schnallt keiner von deren Managern.
Bis heute missachtet die Kabel Deutschland das Verschlüsselungsverbot der Privatsender durch das Bundeskartellamt. Gleichzeitig will man aber die Übernahme von Telecolumbus, was vom Bundeskartellamt genehmigt werden muss. Also intelligentes Verhalten sieht für mich anders aus.
Ist arte HD und SR noch da bei euch? Bei mir sehe ich nur noch ein schwarzes Bild.
tobi97 hat geschrieben:Also noch mal zurück zur Datenrate. Ich habe gerade einen kleinen Teil James Bond von ZDF HD aufgenommen und danach die Datei mit dem TS-Doctor analysiert dabei habe ich Spitzenwerte von über 15Mbps und einen Durchschnitt von 11,1 Mbps, wie gesagt nur ein Teil nicht der komplette Film.
Also sind die Änderungen meiner Meinung nach nicht in Kraft getreten.
Wir reden vom SD Signal. Das ist scheins um 60% gekappt worden. Bei mir schlägts nicht mehr über 3 Mbps aus.
brummel hat geschrieben:Hallo Leute, hier in 24837 Schleswig(Netz Flensburg, ausgebaut) hat KD erst mal nur bei ZDF Neo die Daumenschrauben angelegt. Sonst ist alles so wie vorher.
Schau gerade zdf_neo "Flemming".
Mein Technisat HD K2 zeigt Video Bit Raten bis 7000 Mit/s an!
Sicherlich die 7000 sind Spitzenwerte. [ externes Bild ]
Mit den Auge "gefühlt" hat sich in der Bildqualität nichts verändert.
Zum anderen ob sich die Video Bit Raten einfach so vergleichen lassen bezweifle ich, weil jeder Sender was anderes sendet (logisch wegen anderem Programm).
Also bei keinen Sender das gleiche Bild, nur dann ließen sich m.E. die Video Bit Raten wirklich vergleichen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U