Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 75
- Registriert: 21.05.2012, 22:31
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Erstmal eine Wasserstandsmeldung aus Jena / Thüringen. Alle regionalen Öffis noch da. Über die Quali kann ich kein objektives Urteil abgeben, zumal die SD-Quali auch vorher schon mäßig war, wenn man den Bildschirm auf Nasenlänge absucht.
Mal eine Spekulation in den Raum geworfen: Vielleicht ist ja aufgrund der gestrigen Ankündigung heute eine erhöhte Zahl von Kündigungen rein gekommen, so dass man bei KD --vielleicht zum ersten mal überhaupt-- darüber nachdenkt, dass man seine Kunden ja doch irgendwie braucht. Ist wie gesagt sehr spekulativ.
Ich persönlich überlege auch ernsthaft, auf Nummer sicher zu gehen, zu kündigen und mit eine kleine Self-Sat zu installieren. Zeitpunkt ist günstig, zumal mein Vertrag Anfang Mai ausläuft; Frist wäre gewahrt. Ein Sonderkündigungsrecht wird man später sicher nicht bekommen, falls KD auf die Idee kommt, später noch mehr zu beschneiden als schon angekündigt - ich bange z.B. um die Spartensender, die durch kein Must-Carry abgesichert sein dürften.
Lieber nehme ich etwas Prügelei mit dem Vermieter in Kauf und habe Versorgungssicherheit, als mich weiterhin der Willkür von dieser Bastelbude auszuliefern.
Mal eine Spekulation in den Raum geworfen: Vielleicht ist ja aufgrund der gestrigen Ankündigung heute eine erhöhte Zahl von Kündigungen rein gekommen, so dass man bei KD --vielleicht zum ersten mal überhaupt-- darüber nachdenkt, dass man seine Kunden ja doch irgendwie braucht. Ist wie gesagt sehr spekulativ.
Ich persönlich überlege auch ernsthaft, auf Nummer sicher zu gehen, zu kündigen und mit eine kleine Self-Sat zu installieren. Zeitpunkt ist günstig, zumal mein Vertrag Anfang Mai ausläuft; Frist wäre gewahrt. Ein Sonderkündigungsrecht wird man später sicher nicht bekommen, falls KD auf die Idee kommt, später noch mehr zu beschneiden als schon angekündigt - ich bange z.B. um die Spartensender, die durch kein Must-Carry abgesichert sein dürften.
Lieber nehme ich etwas Prügelei mit dem Vermieter in Kauf und habe Versorgungssicherheit, als mich weiterhin der Willkür von dieser Bastelbude auszuliefern.
Zuletzt geändert von mattb am 08.01.2013, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Kündigen werde ich nicht, da ich kaum Dritte sehe . Ich glaube auch nicht, dass da ein erhöhtes Kündigungsaufkommen sein wird.
Zuletzt geändert von Burkhard10 am 08.01.2013, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 25.01.2009, 16:05
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Nun, für die ÖR-Programme, die nicht must carry sind (und in manchen Bundesländer sind das ja gar nicht mehr so viele) müsste ARD&ZDF die analoge Weiterverbreitung ihrer Programme ja eigentlich untersagen können.diddi4 hat geschrieben: Weiter, dass die öffentlichen seit längerer Zeit dabei sind KD zu überzeugen, endlich die analogen Programme abzuschalten und dazu sogar Hilfen angeboten hätten. Leider bewege sich hier KD auch nicht.
Es gilt ja immer noch das Urheberrechtsgesetz, und das gibt den Urhebern nunmal das Recht über die Art und Weise der Weiterverbreitung ihrer Werke bestimmen zu können. Die ÖR müssen sich natürlich
dem Rundfunkstaatsvertrag und den must carry-Vorgaben der LMA's unterwerfen (in Bayern sind das z.Z. ARD,ZDF,BR,BR-alpha,KiKa,Phoenix,3sat,Arte) aber darüber hinaus glaube ich nicht, dass die Kabelunternehmen irgendwo das Recht ableiten können auch weitere Programme der Öffentlich-Rechtlichen analog verbreiten zu dürfen.
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 05.09.2011, 21:28
- Wohnort: Schleswig/ Netz Flensburg ausgebaut
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Hallo Leute, hier in 24837 Schleswig(Netz Flensburg, ausgebaut) hat KD erst mal nur bei ZDF Neo die Daumenschrauben angelegt. Sonst ist alles so wie vorher.
Netz Flensburg, ausgebaut
TV Sharp LC40 LE820
Receiver Telestar Diginova HD10-K
CI+ mit G09
TV LG Irgendwas
Receiver Philips DCR5000 mit D09
TV Sharp LC40 LE820
Receiver Telestar Diginova HD10-K
CI+ mit G09
TV LG Irgendwas
Receiver Philips DCR5000 mit D09
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 605
- Registriert: 02.10.2007, 16:59
- Wohnort: Saarland
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Dafür wäre ich auch, vorallem auch im Radiobereich, da könnte man echt Gebühren sparen.Rusty0607 hat geschrieben:Ich bin ja schon länger dafür dass der SR in den SWR integriert wird und da auch nur ein Fenster mit Regionalnachrichten bekommt.Saarländer hat geschrieben:Dachte ich mir schon fast, der SR wird sicherlich erst in 20 Jahren in HD senden, wenn überhaupt
SWR SB oder SWR SL es wird ja bis auf den Aktuellen Bericht, Bonu$ und arena am samstag eh nichts selber produziert soweit ich weiß!
-
- Newbie
- Beiträge: 53
- Registriert: 12.08.2009, 14:42
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Nochmal die Frage: Wie kann ich die Bitrate feststellen?lerni hat geschrieben:aktuelle Bitrate auf ZDF HD: 9000 bis 16000 kbit/s, zumindest in München. Bild ist gestochen scharf, keine Änderung. Und bevor ich subjektiv Urteile, schaue ich lieber nach den Fakten (Bitrate).
Gruss. - LERNI -
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 06.03.2012, 13:23
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Leute, kommt nicht immer mit "das Bild ist schlechter", liefert Daten (wenn möglich). Vor allem ist die Bildqualität doch auch vom Ausgangsmaterial abhängig.
Gutes SD Material von ARD und ZDF lagen und liegen zwischen 2500 und 8000 kbit/s. Die 8000 werden bei altem 4:3 Material niemals erreicht.
Gruss. - LERNI -
Gutes SD Material von ARD und ZDF lagen und liegen zwischen 2500 und 8000 kbit/s. Die 8000 werden bei altem 4:3 Material niemals erreicht.
Gruss. - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 06.03.2012, 13:23
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
das kommt auf Deinen Receiver an, bei der Dreambox gibt es dafür einen Menüpunkt.Butsu hat geschrieben: Nochmal die Frage: Wie kann ich die Bitrate feststellen?
Gruss. - Lerni -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 02.06.2010, 09:50
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Die vielen Meldungen über eine verschlechterte Bildqualität erinnern mich an die 1970er Jahre. Da hat Uri Geller auch in vielen deutschen Geschirrschubladen Löffel verbogen.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Ich weiß aber, dass ich recht habe... Gibt genug, die sagen, dass sich nix getan hat an den Datenraten...Tommy990 hat geschrieben:Danke um deine Sorge wegen meiner Psyche... .2rangerfan0 hat geschrieben:Da sieht man mal wie sehr die Psyche mit einspielt...Tommy990 hat geschrieben:Also ich finde das SD Bild der dritten hat sich merkbar verschlechtert.
Danke KDG, werde diesen "Kinderkram" nicht mehr lange mitmachen.
Man sollte auch erst mal überprüfen, ob schon Sender gekickt wurden... Solange das nicht passiert ist, wirst du auch keinen Unterschied am Bild merken...
Aber komme schon klar damit.
Bei mir ist z.b. ist das MDR Thüringen Bild wirklich um einiges schlechter als gestern. Da brauche ich keine Brille und keinen schlauen Ratgeber....
Ob es daran liegt, weiß ich nicht, aber wäre nicht unlogisch. Wurde ja schon berichtet, dass die Datenraten runter sind.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01