Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 15.09.2011, 16:49
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
LuWe hat geschrieben:http://www.digitalfernsehen.de/Im-Kabel ... 752.0.html
Deutlicher geht es nun aber wohl kaum...
Das kaum wird dann wohl KD für sich in Anspruch nehmen wollen....Entscheidung treffen zwar nicht die Kabelnetzbetreiber direkt, aber tatsächlich werden sie sich der unverschlüsselten SD-Übertragung von RTL und Pro Sieben Sat 1 kaum entziehen können.....

Gruß brasstube
-
- Forenopi
- Beiträge: 1919
- Registriert: 11.07.2012, 17:44
- Wohnort: Südholstein
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Hoffentlich sagt denen ein Gericht:brasstube hat geschrieben:Das kaum wird dann wohl KD für sich in Anspruch nehmen wollen....

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 21.11.2010, 01:38
- Wohnort: Lüneburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Ich verstehe nicht, warum das BKart hier keine Frist setzen kann, Bspw. bis zum 01.02.13 hat die GV der Privaten zu fallen. Fertig - Aus.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 112
- Registriert: 16.11.2010, 17:32
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
GANZ EINDEUTIGES: NEIN!Dagobert_82 hat geschrieben:HalloMike79 hat geschrieben:Wann wird die Verschlüsselung konkret aufgehoben? "RTL wird ab Beginn dieser Woche sämtliche betroffenen Übertragungswegebetreiber kontaktieren und diese zur unverschlüsselten Einspeisung auffordern", sagt Christian Körner, Sprecher der Mediengruppe RTL Deutschland. Sollte eine vorzeitige Aufgabe der Grundverschlüsselung abgelehnt werden, wolle RTL die zugrunde liegenden Verträge zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen und einer künftigen Programmverbreitung nur noch in unverschlüsselter Form zustimmen, so der Sprecher. Ähnlich äußert sich die ProSiebenSat.1-Gruppe. Man stehe im Dialog mit den Betreibern und wirke darauf, dass eine Verschlüsselung in Zukunft unterbleibt, heißt es auf Nachfrage.
Also das ist doch der entscheidende Satz. Daraus lese ich, dass RTL dann auch die HD Sender unverschlüsselt eingespeist haben will.
Ich glaube nicht das KD das will.
Daher denke ich das KD schnell einlenken wird.
HD bleibt verschlüsselt! Ist ja auch von der Entscheidung des Kartellamtes explizit ausgenommen!
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Dagegen wird sich die KDG kaum wehren können. 2013 wird die GV fallen, da bin ich mir sicher.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Kein KNB wird sich dagegen wehren können.DarkNike hat geschrieben:Dagegen wird sich die KDG kaum wehren können. 2013 wird die GV fallen, da bin ich mir sicher.
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 6019
- Registriert: 23.07.2009, 22:22
- Wohnort: Würzburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Ich sehe das auch so. Die Privaten haben dem Kartellamt zugestimmt, dass sie gegenüber den Netzbetreibern eine unverschlüsselte SD-Einspeisung durchsetzen. Sollte KDG sich weigern (wovon leider auszugehen ist), wird es zu einer außerordentlichen Kündigung der Verträge kommen müssen (die Laufzeit ist hierbei völlig egal) und die Privaten müssen evtl. Vertragsstrafen an KDG zahlen, da davon auszugehen ist, dass sie auch von KDG verklagt werden - ihr wisst schon, KDG verklagt alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Die Privaten dürfen aber keine Verträge mehr unterschreiben, die die Grundverschlüsselung beinhalten, ansonsten werden sie beim nächsten Mal vom Kartellamt zu einer noch höheren Strafzahlung verdonnert, als sie jetzt evtl. an KDG zahlen müssten. Das werden die sich nicht zweimal überlegen, erst recht, wo doch in NRW, Hessen und BW es aus Sicht der Privatsender auch jetzt schon problemlos unverschlüsselt geht. Natürlich ist HD davon ausgenommen, klar.
Dann überlegt sich KDG zur Zeit unabhängig davon eine Klage gegen das Kartellamt vor dem OLG Düsseldorf. Da dürfen wir dann sehr gespannt sein, wie das ablaufen wird. Bislang steht noch nicht mal fest, ob sie überhaupt klageberechtigt ist, da die BKartA-Entscheidung alleine gegen die Privatsender ging, die das Ganze längst akzeptiert haben. Besonders "lustig" stelle ich mir eine KDG-Klage gegen das BKartA dann vor, wenn man gleichzeitig auf dessen Zustimmung zur TeleColumbus-Übernahme wartet. Sagen wir's mal so: Sollte KDG mit allen möglichen Mitteln an dieser Sinnlos-Verschlüsselung vom privaten Werbefernsehen festhalten, können sie sich TeleColumbus abschminken...
So oder so, die Tage der Grundverschlüsselung sind gezählt.
Die Privaten dürfen aber keine Verträge mehr unterschreiben, die die Grundverschlüsselung beinhalten, ansonsten werden sie beim nächsten Mal vom Kartellamt zu einer noch höheren Strafzahlung verdonnert, als sie jetzt evtl. an KDG zahlen müssten. Das werden die sich nicht zweimal überlegen, erst recht, wo doch in NRW, Hessen und BW es aus Sicht der Privatsender auch jetzt schon problemlos unverschlüsselt geht. Natürlich ist HD davon ausgenommen, klar.
Dann überlegt sich KDG zur Zeit unabhängig davon eine Klage gegen das Kartellamt vor dem OLG Düsseldorf. Da dürfen wir dann sehr gespannt sein, wie das ablaufen wird. Bislang steht noch nicht mal fest, ob sie überhaupt klageberechtigt ist, da die BKartA-Entscheidung alleine gegen die Privatsender ging, die das Ganze längst akzeptiert haben. Besonders "lustig" stelle ich mir eine KDG-Klage gegen das BKartA dann vor, wenn man gleichzeitig auf dessen Zustimmung zur TeleColumbus-Übernahme wartet. Sagen wir's mal so: Sollte KDG mit allen möglichen Mitteln an dieser Sinnlos-Verschlüsselung vom privaten Werbefernsehen festhalten, können sie sich TeleColumbus abschminken...
So oder so, die Tage der Grundverschlüsselung sind gezählt.

Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Ich glaube auch nicht, dass sie sich letztendlich wehren kann.... Die werden es aber versuchen.DarkNike hat geschrieben:Dagegen wird sich die KDG kaum wehren können. 2013 wird die GV fallen, da bin ich mir sicher.
Ich bin gespannt was das ganze so nach sich ziehen wird..... Ich hoffe Dinge im Sinne des Fortschritts.
Gruß brasstube
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Ob die GV jetzt wegfällt oder nicht, meint ihr das spielt eine Rolle? Im Zweifel wird die Datenrate der Privaten SDs dann so weit runtergeschraubt, dass man sie nicht mehr von Analog unterscheiden kann & den Kunden wird dann das aufpreispflichtige & verschlüsselte HD verkauft! Und dass das mit der Datenrate ein für sie gangbarer Weg ist, beweist KDG ja gerade bei den ÖR...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.