Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
berlin69er hat geschrieben:Genau! Und wenn die Datenraten halbiert werden, muss man auch nicht mehr so viel Geld für große Fernseher ausgeben!
In Zukunft bekommt man dann zu seinem Vertrag einen Röhren-TV gratis.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG TV: Panasonic P37X25E Plasma
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Dann sollten sie aber auch den Firmensitz ins "Tal der Ahnungslosen" (DD) verlegen, dann passt es wieder...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Wann wird die Verschlüsselung konkret aufgehoben? "RTL wird ab Beginn dieser Woche sämtliche betroffenen Übertragungswegebetreiber kontaktieren und diese zur unverschlüsselten Einspeisung auffordern", sagt Christian Körner, Sprecher der Mediengruppe RTL Deutschland. Sollte eine vorzeitige Aufgabe der Grundverschlüsselung abgelehnt werden, wolle RTL die zugrunde liegenden Verträge zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen und einer künftigen Programmverbreitung nur noch in unverschlüsselter Form zustimmen, so der Sprecher. Ähnlich äußert sich die ProSiebenSat.1-Gruppe. Man stehe im Dialog mit den Betreibern und wirke darauf, dass eine Verschlüsselung in Zukunft unterbleibt, heißt es auf Nachfrage.
Hallo
Also das ist doch der entscheidende Satz. Daraus lese ich, dass RTL dann auch die HD Sender unverschlüsselt eingespeist haben will.
Ich glaube nicht das KD das will.
Daher denke ich das KD schnell einlenken wird.
Dagobert_82 hat geschrieben:Also das ist doch der entscheidende Satz. Daraus lese ich, dass RTL dann auch die HD Sender unverschlüsselt eingespeist haben will.
Wovon träumst du nachts?
Nee nee, Privat-HD ist mit "Grundverschlüsselung" nicht gemeint. Das wird ja nur gegen Extraaufpreis vermarktet und ist ausnahmsweise sogar über SAT verschlüsselt. Wenn es die SD-Varianten nicht gäbe, dürften die Sender gar nicht von "Free-TV" sprechen.
Wann wird die Verschlüsselung konkret aufgehoben? "RTL wird ab Beginn dieser Woche sämtliche betroffenen Übertragungswegebetreiber kontaktieren und diese zur unverschlüsselten Einspeisung auffordern", sagt Christian Körner, Sprecher der Mediengruppe RTL Deutschland. Sollte eine vorzeitige Aufgabe der Grundverschlüsselung abgelehnt werden, wolle RTL die zugrunde liegenden Verträge zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen und einer künftigen Programmverbreitung nur noch in unverschlüsselter Form zustimmen, so der Sprecher. Ähnlich äußert sich die ProSiebenSat.1-Gruppe. Man stehe im Dialog mit den Betreibern und wirke darauf, dass eine Verschlüsselung in Zukunft unterbleibt, heißt es auf Nachfrage.
Hallo
Also das ist doch der entscheidende Satz. Daraus lese ich, dass RTL dann auch die HD Sender unverschlüsselt eingespeist haben will.
Ich glaube nicht das KD das will.
Daher denke ich das KD schnell einlenken wird.
Abgesehen davon, dass in der Festsetzung des Kartellamtes HD-Programme ausdrücklich ausgenommen waren und diese HD-Programme auch auf ALLEN Verbreitungswegen verschlüsselt sind, wäre es spannend zu sehen wie (ausgerechnet) RTL seine Restriktionen ohne Verschlüsselung umsetzen würde.