Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Beatmaster hat geschrieben:... KDG ein massives Kapazitätproblem hat ...
Aber das kann man doch auch auf bewährte Weise lösen:
- 08:00 bis 12:00 ARD
- 12:00 bis 17:00 RTL
- 17:00 bis 20:00 ZDF
- 20:00 bis 20:15 ARD ( wegen der tagesschau )
- 20:15 bis 24:00 SAT1
- 00:00 bis 06:00 ARTE
- 06:00 bis 08:00 Nickelodeon ( für die Kleinen )
DarkNike hat geschrieben:Geld haben sie doch genug.
Ich denke nicht, dass KDG seine Einnahmen behalten & investieren darf. Wenn genug für Investitionen da wäre, würde es doch nicht jedes mal so ein Rumgeeiere, wegen neuer Sender geben...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Weil ihnen dann Millionen an Zwangsverkabelten durch die Lappen gehen. Wenn die ganzen Wohnsilos nicht mehr kostenlos mit analogem Kabel versorgt werden sondern jeder nen Receiver kaufen und ggf. sogar noch eine Smartcard anschaffen müsste (denn gegen das Ende der Grundverschlüsselung sträubt sich KDG ja ebenfalls), wären die Verträge durch die Eigentümergemeinschaften und Wohnungsbaugesellschaften aber GANZ SCHNELL gekündigt...
Eigentlich verhält sich KDG von allen Kabelanbietern wirklich am ekelhaftesten... wird Zeit, dass hier die Daumenschrauben angezogen werden im TV-Bereich. Wenn man das Telefonnetz liberalisieren und entbündeln konnte, kann man das auf Vorleistungsbasis auch im Kabel bewerkstelligen. Ggf. muss man auch strenge inhaltliche und technische Vorgaben machen und Preisregulierung einführen. Aktuell nutzen die Herren ihr Monopol jedenfalls schamlos aus.
Beatmaster hat geschrieben:... KDG ein massives Kapazitätproblem hat ...
Aber das kann man doch auch auf bewährte Weise lösen:
- 08:00 bis 12:00 ARD
- 12:00 bis 17:00 RTL
- 17:00 bis 20:00 ZDF
- 20:00 bis 20:15 ARD ( wegen der tagesschau )
- 20:15 bis 24:00 SAT1
- 00:00 bis 06:00 ARTE
- 06:00 bis 08:00 Nickelodeon ( für die Kleinen )
Jaaaa, bin ich sofort dafür. Ich kann sowieso nicht mehr umschalten.
Nach dem Lesen der PM kann ich vor lauter Kotze meine Fernbedienung nicht mehr finden...
(Spruch von Stefan Raab entliehen, danke!)
twen-fm hat geschrieben:Die Quittung für ihr Verhalten werden die Herrschaften in Unterföhring schon bald aus Bonn bekommen.
Wohl wahr, wäre ich KD würde ich im Bezug auf die TC Übernahme derzeit eher ganz kleine Brötchen Backen, aber die leben anscheinend in einer anderen Welt dort.