Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1052
- Registriert: 30.09.2008, 14:39
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Hoffentlich nutzt Kabel Deutschland den freigewonnenen Platz für die noch fehlenden SD- und HD-Sender:
Sat 1 Gold
Pro 7 Fun
IM1
Go TV
Deluxe Music
MTV Dance
MTV Hits
MTV Rock
MTV Base
VH1 Europe
VH1 Classic
MTV Music
Animal Planet
ORF 2 Europe
SF International
France 3
France 5
Trace TV
Nick Toons
RiC
MCM Top
MTV Live HD
Viva HD
MTV Germany HD
Nick/Comedy Central HD
Sky Action HD
Sky Select HD
Blue Movie HD
ESPN America HD
History HD
Deluxe Music HD
Tele 5 HD
DMAX HD
N 24 HD
Juwelo HD
RTL LIving HD
Pro 7 Fun HD
Kabel Eins Classic HD
RTL Crime HD
RTL Passion HD
Animal Planet HD
Fashion TV HD
QVC Plus HD
Trace TV HD
Deluxe Lounge HD
Unitel Classica HD
Anixe HD.
Sat 1 Gold
Pro 7 Fun
IM1
Go TV
Deluxe Music
MTV Dance
MTV Hits
MTV Rock
MTV Base
VH1 Europe
VH1 Classic
MTV Music
Animal Planet
ORF 2 Europe
SF International
France 3
France 5
Trace TV
Nick Toons
RiC
MCM Top
MTV Live HD
Viva HD
MTV Germany HD
Nick/Comedy Central HD
Sky Action HD
Sky Select HD
Blue Movie HD
ESPN America HD
History HD
Deluxe Music HD
Tele 5 HD
DMAX HD
N 24 HD
Juwelo HD
RTL LIving HD
Pro 7 Fun HD
Kabel Eins Classic HD
RTL Crime HD
RTL Passion HD
Animal Planet HD
Fashion TV HD
QVC Plus HD
Trace TV HD
Deluxe Lounge HD
Unitel Classica HD
Anixe HD.
Zuletzt geändert von Cro Cop am 07.01.2013, 19:22, insgesamt 6-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Hatte MB Berlin nicht mal (im Zusammenhang mit GV) was von "Gewohnheitsrecht" geschrieben?faint hat geschrieben: Mir gings darum, dass hier viele davon reden, als ob KD irgendetwas den Kunden vorenthält, was sie erbringen müssen, dabei reduzieren sie die Kapazitäten der ÖR nur auf das, was auch andere bekommen.


Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
@Cro Cop:
Also so viel Platz ist da auch wieder nicht. ^^
Also so viel Platz ist da auch wieder nicht. ^^
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Würde mich auch mal interessieren. Laut interner Liste wird in Berlin rbb Brandenburg entfernt. Hat Kabel Deutschland etwa vergessen, dass am Berliner Kabelnetz auch Orte aus Brandenburg hängen?MB-Berlin hat geschrieben:1 x RBB (wobei mich hier die technische Umsetzung interessieren würde z.b. für Ahrensfelde und Panketal)
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Keine Ahnung, kann sein. Aber die Quelle mußt Du suchen.HSVMichi hat geschrieben:Hatte MB Berlin nicht mal (im Zusammenhang mit GV) was von "Gewohnheitsrecht" geschrieben?![]()
Ich sehe hier kein Gewohnheitsrecht.
Die ÖR haben zum 31.12.2012 die Verträge gekündigt.
Nach 4 Werktagen (für die Bayern: nach einem Werktag) wird die Verbreitung auf das "MustCarry"-Niveau abgesenkt.
Genau das wollten die ÖR doch.
Sie haben doch verbreitet, dass alles was eingespeist werden soll (außer HD) durch MustCarry abgedeckt ist.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Schön, dass wenigstens ihr schon Listen habt.Knidel hat geschrieben:Würde mich auch mal interessieren. Laut interner Liste wird in Berlin rbb Brandenburg entfernt. Hat Kabel Deutschland etwa vergessen, dass am Berliner Kabelnetz auch Orte aus Brandenburg hängen?MB-Berlin hat geschrieben:1 x RBB (wobei mich hier die technische Umsetzung interessieren würde z.b. für Ahrensfelde und Panketal)

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
auch ganz nett, das ich die meldung hier lesen muss 
uns informieren sie mal wieder als letztes... vielleicht morgen oder so, wenn ich schon 5 kunden mit dieser anfrage dran hatte.
meiner Meinung nach ist das vorgehen verständlich, wenn auch nicht kundenfreundlich. wer nicht zahlt, fliegt raus, fertig.

uns informieren sie mal wieder als letztes... vielleicht morgen oder so, wenn ich schon 5 kunden mit dieser anfrage dran hatte.
meiner Meinung nach ist das vorgehen verständlich, wenn auch nicht kundenfreundlich. wer nicht zahlt, fliegt raus, fertig.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 400
- Registriert: 25.01.2009, 01:30
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
KDG ist ja nicht dumm. Die schrauben nur dort, wo es zusätzliche Bitrate fast ohne Auswirkungen auf die Zuschauer gibt. Wegen dem Fehlen der mehrfachen Versionen der Dritten werden wohl höchstens einige Wenige den Anschluss kündigen. Von allen, die hier geschrieben haben und KDG scharf kritisieren, hat, sollte ich nichts übersehen haben, noch niemand angekündigt diese Dritten wirklich zu vermissen. Das Abschneiden der Spitzen bei den Bitraten bei Das Erste/ZDF auf etwa Niveau von Sat wird man auch nur in seltensten Fällen bemerken. Auch hier gibt es eine Menge Kritik ohne überhaupt die Auswirkungen gesehen zu haben. Die Hotline wird froh sein, als Alternative HD anbieten zu können. T-Entertain SD und DVB-T werden auf jeden Fall weiterhin schlechtere Bildqualität von Das Erste/ZDF anbieten.Tom44 hat geschrieben:KD macht sich völlig Lächerlich,leider müssen das die Kunden wieder ausbaden. Die Ausspeisung der doppelten dritten( geil) stört mich nicht.Aber die Veränderung des Signals geht gar nicht.
Kostet die Veränderung nicht eher KD Geld ? Dürfen die das Signal Verändern ?
Die notwendige Bearbeitung der Bitraten macht ein Gerät für das ganze Multiplex (z.B. Motorola CherryPicker). Diese Begrenzung ist nur deswegen notwendig weil die Bitraten der Programme dynamisch verteilt wird und nur durch das Entfernen eines Programms zu bestimmten Zeitpunkten nicht genug Kapazität für ein Ersatzprogramm vorhanden wäre. Die Kosten für die Umstellung/Geräte sind sehr niedrig im Vergleich mit dem was die Einspeisung eines neuen Programms bringen kann.
Nach meiner Einschätzung wird die Aufregung nach der Umstellung schnell abklingeln. Es geht ja momentan vor allem um "Nervenkrieg". Richtige "Waffen" können weder KDG noch die ÖR einsetzen. ohne sich selbst zu sehr zu schaden.
Mann kann doch nicht im Ernst behaupten, es wäre eine allgemeine Gewohnheit, die Regionalen Fenster der Dritten in den anderen Ländern zu sehen.HSVMichi hat geschrieben: Hatte MB Berlin nicht mal (im Zusammenhang mit GV) was von "Gewohnheitsrecht" geschrieben?

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 105
- Registriert: 26.03.2008, 19:08
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Ich seh da kein Problem, jetzt nur einmal WDR in der Liste zu haben, anstatt fünf mal oder so..... 

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 833
- Registriert: 01.11.2011, 18:14
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
nur ist der WRD davon nicht betroffen...DenSch hat geschrieben:Ich seh da kein Problem, jetzt nur einmal WDR in der Liste zu haben, anstatt fünf mal oder so.....