Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Heiner »

Gehen wir mal davon aus dass man dann die durchgehenden Streams in den Gebieten außerhalb nutzen wird.

=> WDR: überall Köln, wie bisher
=> SWR: bleibt abzuwarten, ich tendiere zu RP da im KDG-Gebiet
=> NDR: außerhalb des Sendegebiets dann Niedersachsen
=> BR: außerhalb des Sendegebiets dann Süd
=> MDR: außerhalb des Sendegebiets dann Sachsen-Anhalt
=> hr: gibt keine Regionalisierungen
=> rbb: außerhalb des Sendegebiets dann Berlin

SR muss man abwarten, RB wird ohnehin nur in Bremen/Bremerhaven und dem näheren Umland digital eingespeist.
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Mangels »

Kabelmensch hat geschrieben:
Beatmaster hat geschrieben:Wenn ich mich nicht verzählt habe, fliegen morgen 8 Sender, wenn man SR-Fernsehen zuzählt dann 9.
<delurk>
@all:
Regt Euch einfach mal ab.
Seht doch mal ins Gesetz.
§52 ff RStV ist ja nun oft genug genannt, nehmen wir doch einfach mal den 52b:
Absatz 1, Ziffer 1: "Der Plattformanbieter ... hat sicherzustellen, dass: a) .... die im Rahmen der Dritten Programme
verbreiteten Landesfenster sind nur innerhalb der Länder zu verbreiten, für die sie gesetzlich bestimmt sind, ... d) die technischen Kapazitäten nach Buchstabe a bis c im Verhältnis zu anderen digitalen Kapazitäten technisch gleichwertig sind"

Schlicht, einfach, ergreifend, deeskalierend: KDG setzt das Gesetz um.
Regt Euch ab.

</delurk>
Witzbold!
Und bisher haben sie gegen das Gesetz verstossen, oder was?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von VBE-Berlin »

HSVMichi hat geschrieben:beschäftige ich mich nun doch intensiver mit T-Entertain.
gibt es da irgendwo Vergleichsbilder?
Entertain -> DVB-C -> DVB-T

Nachdem, was Google mir geliefert hat, war SD dort bisher schlechter als über DVB-C.
Allerdings kann ich das aus Mangel an Entertain nicht überprüfen.
Beatmaster hat geschrieben:@MB-Berlin: Ich weis jetzt nicht, wie es sich mit SR-Fernsehen verhält.
Da alle SD-Sender must carry sein sollen (warum ist dann der SR nicht überall drin?) dürfte er eigentlich nicht fliegen.
Was ist mit Radio Bremen? Warum ist der nicht must carry?
Irgendwie scheint es immer Ausnahmen von den Ausnahmen zu geben.
HSVMichi hat geschrieben:Also müssen doch weiterhin alle Varianten vorgehalten werden. Wie bekommt man da Platz? :confused:
Überall wird nur noch 1 MDR, nicht mehr 3 MDR zu sehen sein. -> etwas Platz.
SWR wird auf 2 Transpondern ausgestrahlt -> 1 Platz frei
...
Knidel hat geschrieben:Für die ganzen Sender müssen nun teure Encoder eingesetzt werden, um die Datenrate zu beschneiden.
Die wurden auch extra deswegen angeschafft und kosten zusätzliches Geld :wand:
Knidel hat geschrieben:Dann der Aufwand für das Personal (Techniker, Hotline wird stärker belastet usw.).
Das schon eher.

MB-berlin
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von DarkNike »

Viel besser wäre es gewesen, wenn man unnötige dritte Sender analog abschalten würde.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
rstle

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von rstle »

Ich seh das Ganze für meine Restlaufzeit (4 Wochen Kündigungsfrist) sehr locker. :D
Wenns nur derzeit nicht so kalt auf dem Dach wäre. :mussweg:
Vielleicht spendiert KD ab morgen als Trostpflaster klammheimlich den Wegfall der GV. :brüll:
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Mangels »

DarkNike hat geschrieben:Viel besser wäre es gewesen, wenn man unnötige dritte Sender analog abschalten würde.
KDG "produziert" das analoge Signal selbst - ist quasi eine Eigenproduktion.
Das werden die bestimmt nicht abschalten!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Heiner »

Jack2002
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 03.05.2010, 10:42

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Jack2002 »

Heiner hat geschrieben:Warum sollen wir noch etwas verteidigen, was man nicht mehr verteidigen kann?
Früher war das mal deutlich einfacher, aber der Kurs der letzten, sagen wir, 3 Jahre würde bei mir schon deutlichen Brechreiz auslösen, wenn ich ihn nun auch noch verteidigen müsste - spätestens dann würde ich mir überlegen ob ich den "Job" hier an den Nagel häng und dem Forum fern bleibe.
Du musst überhaupt nichts verteidigen. Nur nicht schon auf der Startseite polemisieren. Du kannst gerne in den Threads drüber herziehen und brechen, aber in den newsähnlichen Sticky-Threads wäre ein bisschen Neutralität nett.
Heiner hat geschrieben: Wir sind hier unabhängig von der KDG also muss man sich auch darauf einstellen dass es hier auch durchaus kritisch ggü. dem Forenthema zugeht. Wer mit zuviel Meinungsfreiheit ein Problem hat kann sich ja zukünftig im geplanten offiziellen Forum austoben. ;) Bis jetzt wurde hier jedenfalls noch keiner der die KDG in jedem oder fast jedem Posting positiv darstellt gesperrt, und wenn jemand gesperrt wurde dann weil er sich nicht benehmen konnte o.ä. - wo ist also euer Problem?

Unser Verhalten hängt einzig und allein davon ab wie sich die KDG verhält. Unitymedia verhält sich besonders in den letzten Monaten vergleichsweise kooperativ, entsenden sogar offiziell Mitarbeiter in die inoffiziellen Foren um die Servicequalität weiter zu steigern, sie führen keine Kindergartenaktionen wie die KDG ab morgen durch und und und...

Ich bin dagegen dass uns Admins verboten wird eine Meinung zu haben und außerdem ist die Meinungsäußerung klar als Kommentar gekennzeichnet. Ich hätts zwar anders formuliert bzw. habe es bislang sowieso vermieden Kommentare in den Newsfeed einzubauen, aber nunja.
Verboten wir hier nix, damit dat klar iss! :wink:
Und die Meinungsfreiheitskeule habe ich mal überlesen.. :grin:
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Heiner »

Nunja, dann bin ich aber der falsche Ansprechpartner, ich hab das nicht in den Newsfeed gestellt, um die Zeit war ich gerade einkaufen. :naughty:
volkerrd
Fortgeschrittener
Beiträge: 252
Registriert: 27.01.2009, 14:31

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von volkerrd »

rstle hat geschrieben:Ich seh das Ganze für meine Restlaufzeit (4 Wochen Kündigungsfrist) sehr locker. :D
Wenns nur derzeit nicht so kalt auf dem Dach wäre. :mussweg:
Vielleicht spendiert KD ab morgen als Trostpflaster klammheimlich den Wegfall der GV. :brüll:
Ich Leg noch einen drauf: als der Oberknaller gibt es für die acht weggefallenen Dritten in SD das jeweils heimische Dritte in HD......
So, jetzt schnell wieder raus hier