Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Masterflok »

exkarlibua hat geschrieben: Die ÖRs haben die Einspeiseverträge zum 1. Januar gekündigt. Jetzt gibt es keine Verträge mehr und damit haben die jetzt auch keinen Anspruch mehr auf irgendwas.
So ein Blödsinn! :roll:

Die Sender haben das volle Recht über ihr gesendetes Material. Änderungen, vor allem wenn sie eine Verschlechterung darstellen, sind nur mit erlaubnis der Sender möglich!

Sollten die Sender dem nicht zustimmen, würde ich KabelDeutschland knallhart abmahnen!
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von faint »

Masterflok hat geschrieben:Die Sender haben das volle Recht über ihr gesendetes Material. Änderungen, vor allem wenn sie eine Verschlechterung darstellen, sind nur mit erlaubnis der Sender möglich!

Sollten die Sender dem nicht zustimmen, würde ich KabelDeutschland knallhart abmahnen!
So ein Blödsinn! :roll:

Ohne Verträge über irgendwelche Datenmengen, die vorher anscheinend drin standen, keine Rechte auf irgendwelche größeren Datenmengen, sondern nur noch Must Carry.

---
Meinte das dieser Sky Mitarbeiter (CallCenter?!) im Sky Thread eigentlich damit, dass neue Privat HD Sender kommen werden in den nächsten Monaten? Wenn man nun schon Platz schafft ;)
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Anudeath »

Masterflok hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben: Die ÖRs haben die Einspeiseverträge zum 1. Januar gekündigt. Jetzt gibt es keine Verträge mehr und damit haben die jetzt auch keinen Anspruch mehr auf irgendwas.
So ein Blödsinn! :roll:

Die Sender haben das volle Recht über ihr gesendetes Material. Änderungen, vor allem wenn sie eine Verschlechterung darstellen, sind nur mit erlaubnis der Sender möglich!

Sollten die Sender dem nicht zustimmen, würde ich KabelDeutschland knallhart abmahnen!

Schon mal mitbekommen, dass KDG das Signal aufgewertet hat? scheinbar nicht.

KDG geht den Weg zurück zur gesetzlich festgelegten Verbreitung...alles was zusätzlich eingespeist wurde fällt ab morgen weg...nicht mehr und auch nicht weniger.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Masterflok »

faint hat geschrieben: So ein Blödsinn! :roll:

Ohne Verträge über irgendwelche Datenmengen, die vorher anscheinend drin standen, keine Rechte auf irgendwelche größeren Datenmengen, sondern nur noch Must Carry.
Der Hansböckleraner mal wieder, ohne sich jemals mit den Gesetzen vertraut gemacht zu haben.

Das KabelDeutschland Dritte Programme, die nicht MustCarry sind, rauswirft, ist rechtens, richtig! Was sie jedoch nicht dürfen, ist das Signal ohne die Zustimmung des Senders bewusst zu verschlechtern. Das darf er nicht, das ist so niedergeschrieben. Er darf das nur, wenn es technisch erforderlich ist, weil anders nicht übertragbar, aber hier muss gewährliestet sein, dass es qualitativ vergleichbar ist.

Also Mädels, erst mal informieren, dann den Mund aufmachen :wink:

Anudeath hat geschrieben: Schon mal mitbekommen, dass KDG das Signal aufgewertet hat? scheinbar nicht.
Da wurde nie etwas aufgewertet, es wurde 1zu1 eingespeist. Bei den Privaten hingegen wird gnadenlos verschlechtert!
Zuletzt geändert von Masterflok am 07.01.2013, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Knidel »

Ein Kommentar von infosat:

Kommentar: Weg von Kabel Deutschland!
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=70503
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Mike79 »

KDG wäre in Sachen TV sowas von tot, wenn es keine Zwangsverkabelung mehr gäbe... Hier wird eindeutig zum einseitigen Nachteil des Kunden agiert. Lange werden sich das die Behörden nicht mehr ansehen.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von faint »

Masterflok hat geschrieben:Das KabelDeutschland Dritte Programme, die nicht MustCarry sind, rauswirft, ist rechtens, richtig! Was sie jedoch nicht dürfen, ist das Signal ohne die Zustimmung des Senders bewusst zu verschlechtern. Das darf er nicht, das ist so niedergeschrieben. Er darf das nur, wenn es technisch erforderlich ist, weil anders nicht übertragbar, aber hier muss gewährliestet sein, dass es qualitativ vergleichbar ist.

Also Mädels, erst mal informieren, dann den Mund aufmachen :wink:
Hah. Jetzt passt mein eben gelöschtes:

Du schreibst totalen Blödsinn! Die ÖR bekommen das, was sie laut Gesetz verdienen; Must Carry. Vorher haben sie in ihren Verträgen mehr Bandbreite zugesprochen bekommen, als es die Privaten bekommen haben. Daher ist es totaler, wie gesagt, Blödsinn, welchen du hier von dir gibst.
Bislang hatten ARD und ZDF eine höhere Bandbreite gebucht als die privaten Sendern, nun wird sie auf das sonst übliche Niveau nach unten angeglichen.DWDL
Daher: Das was sie aktuell machen, ist mehr als legal. Informieren :wink:
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Knidel »

faint hat geschrieben:Vorher haben sie in ihren Verträgen mehr Bandbreite zugesprochen bekommen, als es die Privaten bekommen haben.
Aber nur weil Kabel Deutschland den Privaten nicht mehr Bandbreite zugesteht.

Legal oder illegal. Es bleibt ein Schlag ins Gesicht der Kunden.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von faint »

Knidel hat geschrieben:
faint hat geschrieben:Vorher haben sie in ihren Verträgen mehr Bandbreite zugesprochen bekommen, als es die Privaten bekommen haben.
Aber nur weil Kabel Deutschland den Privaten nicht mehr Bandbreite zugesteht.
Heißt: DWDl Aussage falsch? Eigentlich recherchieren die ihre Artikel relativ gut.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Knidel hat geschrieben: Legal oder illegal. Es bleibt ein Schlag ins Gesicht der Kunden.
Richtig!

Und das ist auch des Pudels Kern!

Egal wer da wem in der Nahrungskette ans Bein pinkelt. Der Kunde zahlt brav GEZ und Kabelgebühren und darf das jetzt ausbaden!