Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Nunja, es soll ja auch noch ein Post im DF-Forum geben... Aber grundsätzlich ist sowieso alles, was wir zu dem Thema hier schreiben Spekulation, solange es nicht offiziell & öffentlich bekannt gegeben wird. :kaffee:
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Uli22 »

ja es gibt neue Erkenntnisse:
Das Kartellamt will beobachten. Und was dann, wenn bei KD die GV bleibt ?
Offenbar kann oder will das Kartellamt nichts gegen KD unternehmen, da kein wettbewerbsschädigendes Verhalten vorliegt. Überläßt das den Sendern.
Das zieht sich hin.
MfG
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Masterflok »

Uli22 hat geschrieben: Das Kartellamt will beobachten. Und was dann, wenn bei KD die GV bleibt ?
Dann wird das Verfahren gegen RTL und Pro7Sat1 wieder aufgenommen, mit weniger gutem Ausgang! Eventuell kann man ja auch noch KabelDeutschland Mittäterschaft vorwerfen ...
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Maliboy »

Heiner hat geschrieben:Komischerweise hatte Kabel BW z.B. nie Probleme damit dass da evtl. jemand schnorrt, jedenfalls in dem Sinne dass sie es nicht für nötig befunden deshalb eine Grundverschlüsselung einzuführen. Aber man sucht sich natürlich Gründe um die kundenfeindliche Grundverschlüsselung zu rechtfertigen. :kaffee:
Ich habe ja auch nicht geschrieben, das die Gründe wirklich Realistisch sind. Weil, den Schnorrern ist doch auch Egal, das sie noch Analog schauen, welches KDG ja mit viel Aufwand weiter anbietet :wand:.

Das ist die selber verquerrte Denkweise wie RTL mit seinen Aufnahmeschutz (die glauben doch wohl nicht wirklich, das nun mehr Werbung geschaut wird oder das jemand Ihre Logos und Soundverseuchten Ausstrahlungen für Illigale Downloads missbraucht, oder?). In meinen Augen hält KDG nur aus zwei Gründen an der GV fest:
1. 2,90 EUR Extra bei einigen Kunden
2. Wenn nur 0,1 % der Kunden nach dem Probeabo das PayTV Paket behalten, ist das schon ein Gewinn (und man kann es den Leuten wirklich viel einfacher verkaufen).
Alles andere sind scheinheilige Argumente. Das weiß jeder. Aber kann man es auch Beweisen? Wenn nicht, wird die GV bei KDG wahrscheinlich nicht so schnell kippen (auch wenn ich natürlich auch das Gegenteil hoffe).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6916
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von andi410 »

Der Witz des Tages bei Facebook: :brüll:
Hallo Jenny L., auf die Grundverschlüsselung hat Kabel Deutschland keinen Einfluss. Viele Grüße! Ronny

andi410 bei Facebook und Youtube

Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Knidel »

Das haben die doch nicht wirklich geschrieben!?
Halten die eigentlich ihre Kunden für komplett bescheuert? :roll: :wand:
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von brasstube »

Knidel hat geschrieben:Das haben die doch nicht wirklich geschrieben!?
Halten die eigentlich ihre Kunden für komplett bescheuert? :roll: :wand:

Hab ich grad auch gelesen..... :brüll: und es war nicht mal die Regina. :D
Gruß brasstube
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Knidel hat geschrieben:Halten die eigentlich ihre Kunden für komplett bescheuert? :roll: :wand:
Wieso? KDG hat ja offensichtlich auch auf niedrige Internetgeschwindigkeiten & Ausfälle des TV keinen Einfluss!
Warum sollte das bei der GV anders sein... :fingerzeig: :brüll:
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
lerni
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 06.03.2012, 13:23

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von lerni »

Bei KDG hat man einfach den Schuß nicht gehört. Zitat aus einem anderen Forum:

Zitat Anfang:
---- RUNDFUNKSTAATSVERTRAG ------
"§ 52a Regelungen für Plattformen:

(3) Der Anbieter einer Plattform darf ohne Zustimmung des jeweiligen Rundfunkveranstalters dessen Programme und vergleichbare Telemedien inhaltlich und technisch nicht verändern sowie einzelne Rundfunkprogramme oder Inhalte nicht in Programmpakete aufnehmen oder in anderer Weise entgeltlich oder unentgeltlich vermarkten. Technische Veränderungen, die ausschließlich einer effizienten Kapazitätsnutzung dienen und die Einhaltung des vereinbarten Qualitätsstandards nicht beeinträchtigen, sind zulässig.
Zitat Ende:

Wenn das so stimmt, muss die GVL der privaten SD-Varianten sowohl bei KDG als auch bei der Telekom abgeschaltet werden. Anders lautende Verträge würden ja gegen den Rundfunkstaatsvertrag verstoßen. Nachdem die Sender ihr Signal unverschlüsselt für die Verbreitung über Kabel und IPTV zur Verfügung stellen (müssen), dürfen die Provider daran auch nichts mehr ändern.

Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von DarkNike »

Wird wohl am Ende darauf hinauslaufen, dass die KDG auf die GV verzichten muss. Dafür bleibt dann der Preis bei den anderen Paketen unverändert. Außer bei Privat HD.

Schade, dass das nicht für ausländische Sender wie Rai Uno gilt.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2