Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Eines wissen wir: RTL, SAT.1 und Co. werden nun auf KDG zugehen müssen um die Verträge überarbeiten. Dabei kann natürlich KDG eigene Argumente (Signalschutz) bringen. Ob das was bringt, werden als nächstes wahrscheinlich Gerichte entscheiden. Und sollte die Verschlüsselung bei besagten Sendern fallen, werden natürlich auch andere Sender an KDG ran treten (oder KDG wird von alleine Klug). Auf jedenfall wird es sehr lange dauern und ich glaube nicht, das ich vor 2014 überhaupt darüber nachdenken kann, mein CI Modul aus dem Fernsehrer zu entfernen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Maliboy hat geschrieben:Wir werden es sehen. Alles ist Spekulation.
Eines wissen wir: RTL, SAT.1 und Co. werden nun auf KDG zugehen müssen um die Verträge überarbeiten. Dabei kann natürlich KDG eigene Argumente (Signalschutz) bringen. Ob das was bringt, werden als nächstes wahrscheinlich Gerichte entscheiden. Und sollte die Verschlüsselung bei besagten Sendern fallen, werden natürlich auch andere Sender an KDG ran treten (oder KDG wird von alleine Klug). Auf jedenfall wird es sehr lange dauern und ich glaube nicht, das ich vor 2014 überhaupt darüber nachdenken kann, mein CI Modul aus dem Fernsehrer zu entfernen.
Da du laut deiner Signatur eh Privat HD nutzt, brauchst du so oder so nicht darüber nachzudenken auf Modul und Smartcard zu verzichten. Denn bei HD soll die Verschlüsselung ja nicht fallen – leider...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
maniacintosh hat geschrieben:Da du laut deiner Signatur eh Privat HD nutzt, brauchst du so oder so nicht darüber nachzudenken auf Modul und Smartcard zu verzichten. Denn bei HD soll die Verschlüsselung ja nicht fallen – leider...
Stimmt schon. Aber das Kippen der Grund(los)verschlüsselung würde trotzdem viel Streß ersparen (z.B. läuft gerade eine Aufnahme auf CC. Da ich aber SKY schaue, muss ich die Aufnahme später entschlüsseln). Und wer weiß: Bis auf RTL scheint ja keiner auf die Verschlüsselung bei HD wert zu legen (sonst hätte die PRO SIEBEN Gruppe doch auf die gleichen Einschränkungen wie die RTL Gruppe, nämlich, das es nur mit G0X und A03/A08 Karten geht). Aber da geht das träumen wohl zu weit (vor allem, da KDG ja gar keinen Grund hat, auch hier die Verschlüsselung zu kippen)
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Maliboy hat geschrieben:Wir werden es sehen. Alles ist Spekulation.
Eines wissen wir: RTL, SAT.1 und Co. werden nun auf KDG zugehen müssen um die Verträge überarbeiten. Dabei kann natürlich KDG eigene Argumente (Signalschutz) bringen. Ob das was bringt, werden als nächstes wahrscheinlich Gerichte entscheiden. Und sollte die Verschlüsselung bei besagten Sendern fallen, werden natürlich auch andere Sender an KDG ran treten (oder KDG wird von alleine Klug). Auf jedenfall wird es sehr lange dauern und ich glaube nicht, das ich vor 2014 überhaupt darüber nachdenken kann, mein CI Modul aus dem Fernsehrer zu entfernen.
Was will KDG mit dem Argument Signalschutz? Sie tun ja so, als wenn sie Eigentümer der Inhalte wären und entscheiden können, was aufgezeichnet werden darf und was nicht.
KDG und alle anderen Anbieter werden keine Wahl haben als die Grundverschlüsselung aufzuheben. Für die paar Sender holt sich niemand eine SmartCard.
Es geht um die, die sich einfach ans Kabel hängen und die Leistung von KDG kostenlos schnorren. Und davon kenne ja sogar ich ein paar. Wieviel das am Ende wirklich sind, vermag ich nicht zu sagen, aber man wird ja Dumm angeschaut, wenn man sagt: Ich zahle Kabelgebühren, Ich Zahle GEZ (ach ja, heißt ja nun anders). Ob das Argument noch zählt, wird sich zeigen, nachdem fast alle Kabelanbieter diesen Schwachsinn beendet haben.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Maliboy hat geschrieben:Es geht um die, die sich einfach ans Kabel hängen und die Leistung von KDG kostenlos schnorren. Und davon kenne ja sogar ich ein paar. Wieviel das am Ende wirklich sind, vermag ich nicht zu sagen, aber man wird ja Dumm angeschaut, wenn man sagt: Ich zahle Kabelgebühren, Ich Zahle GEZ (ach ja, heißt ja nun anders). Ob das Argument noch zählt, wird sich zeigen, nachdem fast alle Kabelanbieter diesen Schwachsinn beendet haben.
Komischerweise hatte Kabel BW z.B. nie Probleme damit dass da evtl. jemand schnorrt, jedenfalls in dem Sinne dass sie es nicht für nötig befunden deshalb eine Grundverschlüsselung einzuführen. Aber man sucht sich natürlich Gründe um die kundenfeindliche Grundverschlüsselung zu rechtfertigen.
Knidel hat geschrieben:Da nun neue Erkenntnisse vorliegen (eindeutige Aussage des Bundeskartellamts), mache ich dieses Thema wieder auf. Die Postings aus dem neuen Thread habe ich hierher verschoben.
Welche neuen Kenntnisse?
Wenn ich als einzelner User ein Telefongespräch aus meiner Sicht wiedergebe (man kennt ja dieses "Stille-Post-Spiel"), hälst Du das für neue Kenntnisse?
Dann kann man hier ja gewaltig Gerüchte in die Welt setzen...
Im Ernst: solange die hier getätigte Aussage nicht irgendwo offiziell mitgeteilt wird, gibt es rein gar nichts an neuen Kenntnissen.