
Für den Glasfaserhinweis ernten sie bei denen die Ahnung haben jedenfalls nur Spott, da in der Regel bei jedem anderen Kabelnetzbetreiber mehr Frequenzen und auch mehr Mbit/s zur Verfügung stehen. Kabel BW ist wenn man von ein paar Dörfern mal absieht, vollständig auf DOCSIS 3 und 862 MHz ausgebaut, Unitymedia hat noch ein paar mehr Nicht-Ausbaugebiete, bietet aber in Ausbaugebieten ebenfalls D3 und 862 MHz und kleinere Kabelnetzbetreiber, sofern sie ihre Netze denn ausgebaut haben, hatten meist schon vor 10-15 Jahren 862 MHz, wie es mit D3 aussieht weiß ich da aber leider nicht.
Bei Kabel BW gibts glaub ich sogar 128 Mbit/s und nicht "nur" 100 Mbit/s.
Man kann KDG höchstens zugute halten dass sie das größte zusammenhängende Netz betreibt. Das war vor 2 Jahren allerdings auch noch ganz anders, muss man zum Wohle der KDG ja zugeben dass sie da tätig war (wenn auch aus Zugzwang).