Sender-Wunschliste

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
TVfan91
Fortgeschrittener
Beiträge: 126
Registriert: 25.06.2011, 17:40

Re: Sender-Wunschliste

Beitrag von TVfan91 »

Ich hoffe diese Sender werden bald eingespeist:

collection
DELUXE MUSIC
FTL Deutschland
RiC
Benutzeravatar
Der müde Joe
Newbie
Beiträge: 69
Registriert: 11.12.2012, 17:42
Wohnort: 54°28'N 09°50'E

Re: Sender-Wunschliste

Beitrag von Der müde Joe »

twen-fm hat geschrieben:...
Aufhebung des nervigen Timesharing bei folgenden Sendern:

RTS SAT (der bulgarische Sender passt überhaupt nicht ins Konzept, ausserdem ist die Sendezeit von RTS SAT mickrig, bei den interessantesten Sendungen wird umgeschaltet!)

...
(Ich schaue mal, was Mediapool aktuell so vermarktet, fett markierte Sender wären wünschenswert)

RAI Storia (weniger wichtig, aber wünschenswert)
RAI News (unbedingt wichtig, da EuroNews nicht aus Italien ist und in einen Italien Paket nichts zu suchen hat!)
RAI Radio Uno (siehe RAI Storia)
Mediaset Italia (als Alternative zur RAI, mehr als wichtig)
Video Italia/Radio Italia (werden diese irgendwo noch eingespeist? Eher unwichtig)
Yes Italia (siehe Rai Storia, Rai Radio Uno und Video/Radio Italia)

Weitere Sender sind eh nicht drin, daher wäre es für die KDG kein grosses Ding zumindest RAI News und Mediaset Italia zusätzlich zu den drei bestehenden RAI Sendern (und meinetwegen auch EuroNews auf italienisch) anzubieten (auch wenn damit eine kleine Erhöhung der monatlichen Gebühren drin sein sollte).

Aber wie ich die KDG so kenne, ist das alles verlorene Zeit und vor allem die Mühe, das alles hier zu schreiben ist mehr als müssig, daher lasse ich eine ausführliche "Wunschliste" für die Sender aus ex-Jugoslawien mal aus...trotzdem liste ich die Sender aus der Region hier kurz mal auf, da es mehr als einige sind und weil diese vor allem bei dem "Musterknaben" Kabel BW eingespeist werden!

Pink Plus
Pink Extra
Pink Music
Pink Radio
Pink Film
Pink Kids
Pink Folk
DM Sat
RTCG Sat (RTV Montenegro)
BN Music TV
HRT TV 1
HRT HR 1 Radio
Kapital Network
Balkanika Music Television
CMC Croatian Music Channel
NTV Hayat
Ah, noch jemand mit internationalen Interessen... RTS rund um die Uhr sollte schon sein. Alternativ wäre ein Jugo-Paket eigentlich absolut angesagt, evtl. sogar ein Balkan-Paket. Da könnte man dann auch die Inlandsprogramme von RTS integrieren (und natürlich auch von HRT-TV usw.). Planeta HD aus Bulgarien wäre auch ein Gewinn. Dazu meinetwegen BNT und TVR in der internationalen Version. Von den von Dir genannten Sendern würde mich vor allem CMC reizen, weil die leider auch über Sat nicht mehr FTA empfangbar sind. Und vielleicht noch aus Slowenien Čarli TV und Golica.

Auf den Berlusconi-Dreck von Mediaset kann ich gut verzichten und RAi-Storia finde ich auch nicht so doll, aber RAI Sport wäre schön, ggf. auch der eine oder andere Kanal von sky Italia, aber das ist total abwegig. RTL 102.5 fände ich allerdings bereichernd.

Und wenn wir schon am Träumen sind: Die Hauptprogramme aus DK, N und S fände ich super...
ECK is back!

TV: Panasonic TX-P 46 GW10
Kabel Komfort HD+ analog
Smartcard: G09
DVB-C Receiver: Samsung SMT-C7 200
DVB-S Receiver: Dr. HD F-15
empfangene Sat-Positionen: 42°E, 39°E, 36°E, 31,5°E, 28,2/28.5°E, 26°E, 23,5°E, 19,2°E, 16°E, 13°E, 10°E, 9°E, 7°E, 5°E, 0,8/1°W, 4°W, 5°W, 8°W, 12,5°W, 15W, 30°W

Sky Film-Paket (Sat)
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6906
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Sender-Wunschliste

Beitrag von andi410 »

Das wünsche ich immer noch:

-> euro-Regional tv (ins digitale Kabel)

-> ProSieben Fun
-> Classica (24h) (oder ein anderer Sender mit Klassik)
-> YFE-TV
-> Auto Motor Sport Channel
-> Travel Channel

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36059
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Sender-Wunschliste

Beitrag von twen-fm »

Ah, noch jemand mit internationalen Interessen...


Bei meinen "Multi-Kulti" Hintergrund kein Wunder.
RTS rund um die Uhr sollte schon sein. Alternativ wäre ein Jugo-Paket eigentlich absolut angesagt, evtl. sogar ein Balkan-Paket. Da könnte man dann auch die Inlandsprogramme von RTS integrieren (und natürlich auch von HRT-TV usw.).
RTS Sat, HRT 1 und BN Sat rund um die Uhr auf eigenen Kanälen wäre das mindeste, damit wäre schon mal dieses leidige Thema "Timesharing" erledigt (aber wie ich die KDG kenne, wird eher noch mehr draufgepackt)... :mussweg:

Eine Einspeisung anderer Inlandsprogramme wie RTS 1, RTS 2 oder HRT 2,3,4 sind bei der KDG leider utopisch, aufgrund der bereits mehrmals hier genannten Gründe (Urherberrechte usw.)

Unproblematisch wäre eine u.a. Einspeisung von RTCG Sat aus Montenegro oder MKTV Sat aus Mazedonien.
Planeta HD aus Bulgarien wäre auch ein Gewinn. Dazu meinetwegen BNT und TVR in der internationalen Version. Von den von Dir genannten Sendern würde mich vor allem CMC reizen, weil die leider auch über Sat nicht mehr FTA empfangbar sind. Und vielleicht noch aus Slowenien Čarli TV und Golica.
CMC wird meines Wissens nicht mehr in deutschen Kabelnetzen eingespeist (korrigiert mich da, wenn ich mich irre). Planeta HD ist eher für Bulgarien bestimmt, da ist eine Einspeisung bei der KDG wohl nicht drin. BNT und TVR werden in der internationalen Version eingespeist (BNT World im Timesharing mit RTS Sat und TVR International im Timesharing mit der PRO TV International Version, die für das Ausland bestimmt ist). Die beiden Slowenen sind bestimmt finanziell nicht in der Lage bei der KDG eingespeist zu werden, und ob diese es überhaupt wünschen würden, ist widerrum eine ganz andere Sache.
Auf den Berlusconi-Dreck von Mediaset kann ich gut verzichten und RAi-Storia finde ich auch nicht so doll, aber RAI Sport wäre schön, ggf. auch der eine oder andere Kanal von sky Italia, aber das ist total abwegig. RTL 102.5 fände ich allerdings bereichernd.
Auf den Dreck des Giftzwergs aus Arcore könnte ich auch verzichten, allerdings gibt es kaum eine vernünftige Auswahl an ital. Sendern, die eingespeist werden könnten...siehe die Mediapool Seite (da bleibt neben den paar RAI Programmen nur Video Italia übrig). Die Sky Italia Programme kann man von vornherein ausschliessen und RTL 102.5 hat sicher kein Interesse im deutschen Kabel eingespeist zu werden.

@Andilein:
-> ProSieben Fun
-> Classica (24h) (oder ein anderer Sender mit Klassik)
-> YFE-TV
-> Auto Motor Sport Channel
-> Travel Channel
Ausser ProSieben Fun (wobei mir unverständlich ist, warum dieser nicht drin ist, wenn KDG und P7S1 neue Verträge ausgehandelt haben!) kann man doch auf eine Einspeisung der von dir genannten Programme vergessen, schau doch mal wie lange diese auf eine Einspeisung bei der KDG "warten" (oder auch nicht). Ausserdem kann man doch genau nachvollziehen, warum die KDG diese Programme nicht einspeist. Ähnliche Programme waren doch vorher bereits in KD Home (bzw. werden in Kabel Extra) eingespeist (ausser Classica):

YFE-TV (Disney und Turner Kindersender gibt es immer noch zu genüge)
Auto-Motor-Sport Channel (Motors TV war ja jahrelang drin und wurde gekickt)
Travel Channel (da kann man durchaus Planet und auch RTL Living als Vergleich nehmen)

Wie du siehst, ist es eher schwierig das die von dir genannten eingespeist werden. Ich sehe nur für P7 Fun eine Chance und das war´s auch schon...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6906
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Sender-Wunschliste

Beitrag von andi410 »

@twen-fm:

zu P7Fun: Es ist mir auch ein Rätsel, warum der immer noch nicht drin ist. An manchen Tagen kommt dort, was ich gerne (wieder) sehen würde und kann es nicht-

zu Classica: Weil Klassik im Fernsehen ja "Mangelware" ist, wäre so ein Sender wie Classica auch gut für die KDG und es könnte sogar 24h zu sehen sein - nicht wie bei Sky nur abends und nachts.

zu YFE-TV: Da laufen paar Serien, die ich gerne wieder mal sehen würde - u.a. Fix & Fox
Seit "Toon Disney" nicht mehr da ist, sprechen die anderen beiden Sender mich nicht so richtig an. Obwohl ich manchmal bei D-Junior hängen bleibe - besonders wenn die "Ideen-Meister" kommen. DXD spricht mich meistens nur wegen "Phineas & Ferb" an.

zu AMS-Channel: Eben weil "Motors TV" gekickt wurde, wäre AMS-Channel ein guter "Ersatz" dafür.

zu Travel Channel: Bei RTL Living laufen nur Nachts und Morgens ne Reisesendung. Da laufen bei EinsPlus mehr Sendungen davon.

Und "Ja!" ich weiß, das die Sender kaum kommen werden - weil wir eben bei der KDG sind - aber "träumen" und "wünschen" kann man trotzdem noch.

andi410 bei Facebook und Youtube

Niko
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 30.12.2012, 11:02
Wohnort: Unterföhring

Re: Sender-Wunschliste

Beitrag von Niko »

Heiner hat geschrieben:So mancher Fernseh- oder Radiosender fehlt nach wie vor im KDG-Angebot. Bereits in der Vergangenheit hatten wir einen Wunschlistenthread, dieses Thema wollen wir nun mit einer Helpdesk-Seite neu auferleben lassen.

Postet hier eure Senderwünsche, die Übersicht im Helpdesk wird etwa monatlich aktualisiert werden, ebenfalls wird dort verzeichnet werden wenn einer oder mehrere der gewünschten Sender eingespeist werden.

Zur Seite:
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Sender-Wunschliste
Ich kann diese Seite leider nicht aufrufen. Bekomme die Information, dass die Seite gelöscht wurde.

So long
Nico
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27199
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Sender-Wunschliste

Beitrag von Heiner »

Richtig, und das auch schon vor Monaten da man bezweifeln kann dass sie die KDG auch nur irgendwie beeinflussen würde. Auch wenn zugegeben einige der damals gewünschten Sender mittlerweile eingespeist werden. Nur eben wie immer mit einer Verzögerung von Monaten bis Jahren.

Habs damals begründet mit "Kann auch im Forum begutachtet werden, Pflege aufgrund Mehrfachwünschen (mehrerer User) anstrengend(/unübersichtlich), Erfolgsquote mehr als minimal" :D
Benutzeravatar
Der müde Joe
Newbie
Beiträge: 69
Registriert: 11.12.2012, 17:42
Wohnort: 54°28'N 09°50'E

Re: Sender-Wunschliste

Beitrag von Der müde Joe »

@twen-fm: Ah, noch jemand, der die Europäische Vereinigung im privaten Rahmen schon vorweg nimmt... Das kenne ich...

Die anderen Inlandsprogramme sind ja nicht mal über Sat frei empfänglich, da braucht man wohl gar nicht erst zu hoffen. Ist aber auch kein so großer Verlust, bringen eh nur den gleichen US-Dreck, bloß eben auf serbokroatisch. RTCG und MKTV habe ich über Sat, aber das Programm ist eher langweilig finde ich.

CMC ist echt schade, als die noch über Hot Bird gesendet haben, habe ich das oft gesehen. Sie wurden mal in BW eingespeist, aber ich weiß nicht, ob das noch Stand der Dinge ist. Schade auch, daß der eigene Sender von Balkanmedia nicht von großer Dauer war, den fand ich auch klasse. Was aber durchaus realistisch und wünschenswert wäre: die 3 Sender von Kopernikus. Die senden über 16°E auch unverschlüsselt und haben eine gute Mischung mit viel Musik- guter Musik.

Planeta HD hat nur dann eine Chance, wenn es mal wieder nur darum geht, eine möglichst große Anzahl an HD-Sendern anzupreisen, ansonsten gibt es wohl (noch) nicht genug Bulgaren hier. Das hat aber Potenzial...

Was Italien angeht: gaaanz, gaaanz traurig. Über 100 ital. Sender, aber wirklich nur Mist, Shoppingsender und Regional- und Lokalsender der übelsten Art. Von der Wiege der abendländischen Kultur hätte man mehr erwarten können. Da brauchen wir uns also wohl keinen Illusionen hingeben. Das Beste in italienischer Sprache sind noch die beiden schweizerischen Programme...

Eher schon könnte es mit Vintage TV klappen, dann gäbe es wenigstens mal einen anständigen Musiksender.
ECK is back!

TV: Panasonic TX-P 46 GW10
Kabel Komfort HD+ analog
Smartcard: G09
DVB-C Receiver: Samsung SMT-C7 200
DVB-S Receiver: Dr. HD F-15
empfangene Sat-Positionen: 42°E, 39°E, 36°E, 31,5°E, 28,2/28.5°E, 26°E, 23,5°E, 19,2°E, 16°E, 13°E, 10°E, 9°E, 7°E, 5°E, 0,8/1°W, 4°W, 5°W, 8°W, 12,5°W, 15W, 30°W

Sky Film-Paket (Sat)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36059
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Sender-Wunschliste

Beitrag von twen-fm »

Ich antworte zuerst Andilein, dann dir. :wink:
@twen-fm:

zu P7Fun: Es ist mir auch ein Rätsel, warum der immer noch nicht drin ist. An manchen Tagen kommt dort, was ich gerne (wieder) sehen würde und kann es nicht-
Ein paar Sachen würden mir dort auch interessieren, S1 Emotions gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
zu Classica: Weil Klassik im Fernsehen ja "Mangelware" ist, wäre so ein Sender wie Classica auch gut für die KDG und es könnte sogar 24h zu sehen sein - nicht wie bei Sky nur abends und nachts.
Eine weitere Doppeleinspeisung wäre überflüssig. Als alternative wäre Mezzo die richtige Wahl gewesen, aber du kennst ja die KDG...
zu YFE-TV: Da laufen paar Serien, die ich gerne wieder mal sehen würde - u.a. Fix & Fox
Seit "Toon Disney" nicht mehr da ist, sprechen die anderen beiden Sender mich nicht so richtig an. Obwohl ich manchmal bei D-Junior hängen bleibe - besonders wenn die "Ideen-Meister" kommen. DXD spricht mich meistens nur wegen "Phineas & Ferb" an.
Glaube mir, ich würde mich auch darüber freuen-KidsCo war auch so ein Wunschkandidat. Habe vor einigen Jahren auf der IFA eine Visitenkarte einer MA von YFE bekommen, weil ich damals über eine evtl. Einspeisung bei der KDG gesprochen hatte...wer weiss, ob diese Frau dort noch arbeitet?
zu AMS-Channel: Eben weil "Motors TV" gekickt wurde, wäre AMS-Channel ein guter "Ersatz" dafür.
Naja, diverse Magazine die auf VOX gelaufen sind machen noch keinen guten Ersatz her. Ansonsten sehe ich da kaum was neues bzw. keine Sportübertragungen.
zu Travel Channel: Bei RTL Living laufen nur Nachts und Morgens ne Reisesendung. Da laufen bei EinsPlus mehr Sendungen davon.
Wahrscheinlich denkt die KDG das Travel Channel eine Konkurrenz zu Sonnenklar TV wäre... :roll:
Und "Ja!" ich weiß, das die Sender kaum kommen werden - weil wir eben bei der KDG sind - aber "träumen" und "wünschen" kann man trotzdem noch.
Na klar doch. :wink2:

Und nun antworte ich an "Der müde Joe":
@twen-fm: Ah, noch jemand, der die Europäische Vereinigung im privaten Rahmen schon vorweg nimmt... Das kenne ich...
Genau so ist es auch. :wink:
Die anderen Inlandsprogramme sind ja nicht mal über Sat frei empfänglich, da braucht man wohl gar nicht erst zu hoffen. Ist aber auch kein so großer Verlust, bringen eh nur den gleichen US-Dreck, bloß eben auf serbokroatisch.


Da stimme ich dir zu.
RTCG und MKTV habe ich über Sat, aber das Programm ist eher langweilig finde ich.
Trotzdem würde sich z.B. meine Mutter über "ihr" montenegrinisches Heimatprogramm freuen, trotz RTS und BN Sat (sie ist aus Montenegro, allerdings geboren im Kosovo-wie viele andere Montenegriner auch- und aufgewachsen ist sie in der Vojvodina, wo noch viele Verwandte von uns wohnen-mein Halbbruder lebt in Belgrad mit seiner Familie). MKTV fehlt eindeutig im KDG-Angebot, weil mazedonisch doch etwas anders als srpski oder hrvatski ist und die mazedonier sich sicher etwas diskriminiert fühlen -gleiches gilt für slowenisch und auch albanisch-... :flöt:
CMC ist echt schade, als die noch über Hot Bird gesendet haben, habe ich das oft gesehen. Sie wurden mal in BW eingespeist, aber ich weiß nicht, ob das noch Stand der Dinge ist.
CMC gehört zu Croatia Records (ehemals Jugoton), welcher auch JUGOTON TV betreibt und dieser wäre hervorragend, da man die Lieder aus einer anderen Zeit sehen und hören kann. CMC wurde bei Kabel BW durch Kapital Network ersetzt (bin mir aber nicht zu 100% sicher)...
Schade auch, daß der eigene Sender von Balkanmedia nicht von großer Dauer war, den fand ich auch klasse.
Der war knapp 2 Monate bei der KDG drin...ich fand es auch schade, das dieser sang- und klanglos verschwand. Wobei nie klar war, ob dieser eine Verbindung zum Balkanmedia Shop hier in Deutschland hatte oder nicht? :confused:
Was aber durchaus realistisch und wünschenswert wäre: die 3 Sender von Kopernikus. Die senden über 16°E auch unverschlüsselt und haben eine gute Mischung mit viel Musik- guter Musik.
Eher wünschenswert als realistisch, diese Programme werden vom Kabelnetzbetreiber Kopernikus Cable Network (K:CN) aus Nis in Serbien betrieben und eine Einspeisung ausserhalb der Kabelnetze in Serbien und der Total TV Sat Plattform ist so gut wie unmöglich.
Was Italien angeht: gaaanz, gaaanz traurig. Über 100 ital. Sender, aber wirklich nur Mist, Shoppingsender und Regional- und Lokalsender der übelsten Art. Von der Wiege der abendländischen Kultur hätte man mehr erwarten können. Da brauchen wir uns also wohl keinen Illusionen hingeben. Das Beste in italienischer Sprache sind noch die beiden schweizerischen Programme...
Da ich in den 1980ern in Süditalien (genauer Apulien) in der Heimat meines Vaters einige Jahre in der Grundschule und Oberschule gegangen bin, was soll ich zum Fernsehen dort grossartiges sagen? Ich vermisse diese glorreiche Zeit, als sogar die kleinsten "Dorfsender" ein gutes Programm sendeten! Mehr brauche ich nicht mehr zu sagen...als ich HotBird bis 2003-2004 regelmässig beim "Planeten" am Alexanderplatz sehen konnte, war ich genervt von den ganzen Programmen. Das einzig lustige waren die Dauerwerbesendungen von Roberto "IL Baffo" Da Crema, dieser Pseudo-Asthmatiker der den grössten billigen Schund als das "ultimative Ding" verkaufte. Lachkrämpfe waren da an der Tagesordnung... :brüll: :skull:

Wie du siehst, es ist überhaupt nicht einfach... :mussweg:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6906
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Sender-Wunschliste

Beitrag von andi410 »

twen-fm hat geschrieben:Ein paar Sachen würden mir dort auch interessieren, S1 Emotions gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
Sat.1 emotions ist eigentlich auch nicht so mein Ding. Obwohl da paar Sendungen laufen, die gerne mal schaue.
U.a. die Krimis, "Der Glücksvollziehr", "Mensch Markus" und tw. auch die Filme
Eine weitere Doppeleinspeisung wäre überflüssig. Als alternative wäre Mezzo die richtige Wahl gewesen, aber du kennst ja die KDG...
Stimmt. Aber Classica ist "deutsch" und bei der KDG könnte er 24h zu sehen. Obwohl Mezzo nicht schlecht ist. Konnte den mal für paar Tage sehen über den Stream. Alternativ würde auch C-Music-TV und/oder Classic FM TV gehen. Inwieweit diese Sender gehen, ist ne andere Frage
Wahrscheinlich denkt die KDG ... :roll:

Meinst Du das jetzt ernst? :brüll:

andi410 bei Facebook und Youtube