Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13803
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von spooky »

@DarkStar

Du mußt verstehen, das MB-Berlin nix mehr verdienen kann, wenn Digital Free nicht mehr verschlüsselt ist ;)
Kabelage
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 15.02.2007, 10:43
Wohnort: Lower-Saxony

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Kabelage »

dbpdw hat geschrieben:Naja, am Dienstag werden wir alle ein bischen schlauer sein. :wink:
Hier stimme ich dir uneingeschränkt zu ;-)

dbpdw hat geschrieben:Das sehe ich komplett anders, aber genau wie deine Interpretation ist die meine auch nur reine Spekulation.
Ab 2013 heißt für mich, ab 01.01. Ansonsten hätte man "im Laufe des Jahres 2013", oder "in 2013" schreiben müssen.
Umgekehrt wird nach haushaltsüblicher Logik ein Schuh draus: Wenn ab 01.01.2013 gemeint gewesen wäre, dann hätte man genau das schreiben MÜSSEN (bzw. hätte es mit den Sendern vereinbaren müssen, so das sich anschließend dieses Datum in der Pressemitteilung wiedergefunden hätte).
Stattdessen heißt es schwammig "2013".
Der Grund dafür läßt sich unschwer erahnen: Die Sender werden im Rahmen der Verhandlungen mit dem Kartellamt vorgebracht haben, das sie gültige Verträge mit den Netzbetreibern haben und das sie folglich Zeit benötigen um an die neue Sachlage angepasste Modalitäten mit den Netzbetreibern auszuhandeln. Daraufhin hat man sich geeinigt, das kein konkretes Datum vereinbart und lediglich "2013" genannt wird.

Ich halte es für garnicht so unwahrscheinlich, daß es längere Zeit dauern wird, bis im KDG-Netz die Grundverschlüsselung aufgehoben wird. Ganz einfach deshalb, weil KDG dann noch eine Weile kassieren kann - so wie das in zahlreichen Beiträgen weiter oben schon angeklungen ist. Vermutlich wird man nicht gerade bis zum 31.12.2013 bis zur Aufhebung warten, aber bin in die zweite Jahreshälfte hinein kann es schon dauern.
Internet: KD 32000/2000 kBit/s
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Masterflok »

Es heißt konkret "ab 2013 keine Verschlüsselung". Und AB wann beginnt das Jahr 2013? ... ab den 31.12.2013 wohl kaum ... :wink:

Genauso heißt es:
"ab 2013 tritt die Haushaltsabgabe in Kraft"
Oder
"ab 2013 muss keine Praxisgebühr mehr entrichtet werden"

Für mich ist das ziemlich klar formuliert! Sobald das Jahr 2013 im Kalender erscheint sind die entsprechenden Programme auf allen Verbreitungswegen hell! :fahne:
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von dbpdw »

Sehe ich ganz genau so, obwohl ich der KDG immer noch nicht traue.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von DarkStar »

Verstehen kann ich KD ohnehin nicht.

Ist doch so ziemlich das beste was passieren konnte, man hat jetzt die Chance ganz unabhängig von "Verträgen" die Verschlüsselung zu kippen und damit hat man endlich auch die Chance Analog langsam auslaufen zu lassen und die freien Frequenzen zu nutzen um die Pay Angebote aufzurüsten.

Denkt bei KD aber wieder mal keiner dran?
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Masterflok »

KabelDeutschland kam doch der Wunsch von RTL und ProSieben äußerst gelegen, denn auf diese Weise konnten sie den unbekannten Mietern in ihr System einpflegen um so viel leichter Zusatzpakete zu verkaufen. Das man die Sender theoretsich auch ohne Verschlüsslung hätte einspeisen können beweisen doch andere Anbieter seit Jahren.
Zuletzt geändert von Masterflok am 30.12.2012, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelage
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 15.02.2007, 10:43
Wohnort: Lower-Saxony

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Kabelage »

Masterflok hat geschrieben:Es heißt konkret "ab 2013 keine Verschlüsselung". Und AB wann beginnt das Jahr 2013? ... ab den 31.12.2013 wohl kaum ... :wink:
Es geht nicht darum, das das Jahr 2013 nicht am 31.12.2013 beginnt, sondern das die Nennung von "2013" entgegen deiner Auffassung eben keine auch nur ansatzweise konkrete Angabe ist. "2013" kann jeder beliebige Zeitpunkt zwischen dem 01.01.2013 00:00 Uhr und dem 31.12.2013 24:00 Uhr sein.

Masterflok hat geschrieben:Genauso heißt es:
"ab 2013 tritt die Haushaltsabgabe in Kraft"
Oder
"ab 2013 muss keine Praxisgebühr mehr entrichtet werden"
Hier verwechselst du Headlines mit den Details einer Meldung. Im Nachrichtenbereich ist es doch normal und üblich, daß in der Ansage verkürzt und vereinfacht z.B. gesagt wird "ab 2013 tritt die Haushaltsabgabe in Kraft". In der ausführlichen Meldung heißt es dann "Der Bundestag hat heute beschlossen ab dem 01.03.2013 eine Haushaltsabgabe einzuführen, blah blah blah..."
Daraus kannst du überhaupt nichts ableiten bzw. beweist in Bezug auf unser Thema nichts.

Masterflok hat geschrieben:Für mich ist das ziemlich klar formuliert!
Klar ist das für dich ziemlich klar formuliert. Aber nur in deinen (und vielleicht weniger anderer) Augen.
Internet: KD 32000/2000 kBit/s
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Masterflok »

Kabelage hat geschrieben:
Masterflok hat geschrieben:Es heißt konkret "ab 2013 keine Verschlüsselung". Und AB wann beginnt das Jahr 2013? ... ab den 31.12.2013 wohl kaum ... :wink:
Es geht nicht darum, das das Jahr 2013 nicht am 31.12.2013 beginnt, sondern das die Nennung von "2013" entgegen deiner Auffassung eben keine auch nur ansatzweise konkrete Angabe ist. "2013" kann jeder beliebige Zeitpunkt zwischen dem 01.01.2013 00:00 Uhr und dem 31.12.2013 24:00 Uhr sein.
Es wird nicht einfach nur das Jahr 2013 genannt, sondern es heißt unmissverschändlich "ab 2013"
Darüber hinaus hat das Bundeskartellamt von beiden Sendergruppen die verbindliche Zusage entgegengenommen, ab 2013 bundesweit auf die Grundverschlüsselung ihrer in SD-Qualität ausgestrahlten Free-TV-Programme zu verzichten.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Maliboy »

Masterflok hat geschrieben:
Maliboy hat geschrieben:Sorry, aber Digitalfernsehen.de ist für mich keine Seriöse Quelle. Ich selber habe an die (als Laie) schon zwei mal eine Korrektur geschickt.
Deshalb habe ich ja auch die Pressestelle des Bundeskartellamt zitiert. Oder ist die Quelle auch nicht seriös? :flöt:

Extra für dich:
http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch ... _12_28.php
Nur steht da nichts von Anwaltskanzelei und KDG. Also bitte nichts aus dem Zusammenhang reißen (was Du gerne tust).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kabelage
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 15.02.2007, 10:43
Wohnort: Lower-Saxony

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Kabelage »

Masterflok hat geschrieben:Kabelage, darf man fragen in welcher Beziehung du zu KabelDeutschland stehst? Oder wieso bist du so vermeindlich aufgebracht über die Tatsache, dass die Grundverschlüsselung ein Ende hat?
1.) In welcher Beziehung ich zu KDG stehe kannst du meiner Signatur leicht selbständig entnehmen.
2.) Du schreibst völlig richtig, daß ich lediglich vermeindlich (sic!) aufgebracht bin über die Tatsache, daß die Grundverschlüsselung ein Ende hat.
3.) vermeintlich schreibt sich mit "t", nicht mit "d".
4.) Warum versuchst du ad hominem zu argumentieren, nur weil ich deine verquere Auffasung von der Bedeutung der Angabe "2013" nicht teile?
5. Tatsächlich bin ich selbstverständlich begeistert über das kommende Ende der Grundverschlüsselung. Allerdings bin ich nicht so blauäugig (man könnte angesichts der albernen "Argumentation" mancher User hier auch sagen: nicht so dämlich) zu glauben, das dies schon ab dem 01.01.2013 umgesetzt wird.
Zuletzt geändert von Kabelage am 30.12.2012, 01:18, insgesamt 1-mal geändert.
Internet: KD 32000/2000 kBit/s