Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
1000byte
Fortgeschrittener
Beiträge: 220
Registriert: 05.04.2010, 19:59
Wohnort: Seesen
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von 1000byte »

benny230 hat geschrieben:Ein interessantes Szenario wäre auch, wenn sich ProSiebenSat1 oder RTL bei IPTV von den Plattformen losreißen würde und neben den Plattformen auch kostenlose Livestreams anbieten würde.. Vielleicht auf Basis einer Anmeldung mit der man dann Abrufinhalte und Premiumsender dazubuchen könnte.
Genau. Für IPTV benötigt man diese "Zwischenhändler" eigentlich nicht. Es ist noch ein schönes Zusatzgeschäft für die Provider.
Wenn die TV-Sender ihr Programm direkt per Steam (ob kostenlos oder gegen Abo) in Netz stellen, geht den Providern wieder ein großes Geschäft durch die Lappen und sie werden wieder reine "Internetzugangsanbieter".
Ein Horror für KD, Telekom, Vodafone & Co.
mirkopdm
Fortgeschrittener
Beiträge: 181
Registriert: 03.05.2010, 17:04

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von mirkopdm »

KDG macht das was sie am besten können... blocken was das Zeugs hält, anderen die Schuld geben und warten bis es wirklich nicht mehr anders geht. Siehe HD-Aufschaltung Private.
Sei es... damit innerhalb kurzer Zeit der zu erwartende zweite Einnahmeverlust. Der dritte wird folgen, denn wenn auch KDG die Grundverschlüsselung auf(heben muss), bin ich der erste, der seine Abos kündigt. Den die Wahrheit sind die HD-Sender so alle nicht. Vielleicht gewinnt mich dann ja Sky; auch wenn der Kabelkunde trotz der Einspeisung der weiteren Sender der Zahlmeister der Sat-Seher ist... egal...

KDG bringt ja wohl vor, dass sie rechtskräftige Verträge hat... tja dumm, dann sind die Verträge hinsichtlich der Grundverschlüsselung unwirksam.

Auf jeden Fall positive Nachrichten für die KDG-Kunden. So müsste das Kartellamt öfter mal durchgreifen.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Maliboy »

spooky hat geschrieben:Ist doch ganz einfach:
Wie heißt doch noch gleich dieser iranische Sender, dem man Propaganda unterstellt?
Und genau da wäre ich mir nicht sicher. Gerade solchen Sender traue ich es eher zu als z.B. TNT Int, da diese Sender Speziell für Ausländische Kabelnetze produziert werden.

Ob nun alle Sender oder nur alle Deutschen Sender zahlen wird keiner von uns wirklich wissen, da solche Verträge bestimmt nicht öffentlich sind. Darum wäre ich persönlich mit solchen Aussagen sehr vorsichtig. Das sehen einige hier aber anscheinend anders. Ich Frage mich nur, warum diese Experten dann nicht für KDG arbeiten und alles Besser machen, als es KDG in Ihren Augen tut.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Weil sie keine Ahnung haben.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13803
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von spooky »

---
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Masterflok »

Burkhard10 hat geschrieben:Weil sie keine Ahnung haben.
Du musst es ja wissen :party:

Sender wie Al Jazeera haben weder Verträge mit Kabel Deutschland noch zahlen sie Einspeisegebühren. Muss KabelDeutschland auch nicht, da sie alles einspeisen können, was in Deutschland frei empfangbar ist.

Dennoch ist die Aussage von KabelDeutschland falsch, dass jeder Sender grundsätzlich Einspeisegebühren zahlt. Nicht mehr habe ich gesagt, aber genau jenes wurde von MB-Berlin als "falsch" dargestellt. Streng genommen zahlen diese nicht mal die zwei großen privaten Sendeanstalten, auch wenn es auf den ersten Blick den Anschein macht. Um die öffentlich-rechtlichen Sender so wie einige wenige kleine Privatsender weiterhin zu melken hat man sich bewusst dazu entschieden Rückvergütungen zu vereinbaren um so unterm Strich eine schwarze Null zu erzeugen. Und genau aus diesem Grund haben sich weder RTL noch ProSieben negativ zu den Entgeltern geäußert, weil es ihn egal ist.
branTT
Kabelexperte
Beiträge: 667
Registriert: 25.07.2010, 11:00

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von branTT »

Was soll eigentlich die Unterscheidung zwischen SD und HD? In nicht allzu ferner Zukunft wird HD die normale angebotene Qualität sein und alles andere einfach nur grausam, zumindest ab einer bestimmten Bilddiagonale. Verschlüsselung sollte für alles fallen, was auf dem Papier Free-TV ist, unabhängig von Verbreitungsweg und -art.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27202
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Heiner »

Das mit den Entgelten ist in meinen Augen nur ein Manöver zur Verteidigung, um Kritiker mundtot zu machen, da man um das Gegenteil wirklich handfest zu beweisen Einsicht in die Akten benötigt und die bekommt man nicht.

Längst nicht jeder Sender bezahlt meiner Meinung nach Einspeisegebühren, gerade bei den Sendern die die KDG teilweise einspeist ist das sehr schwer vorstellbar. Bei anderen Netzbetreibern regelt man das dann so dass all die die keine Einspeisegebühren zahlen wie z.B. Franzosen in ein Bonus-Paket kommen, was mit freigeschaltet wird wenn man Pay-TV-Sender abonniert. Mit so einem Modell könnte man sich ja durchaus anfreunden wenn dafür all die privaten Sender die Gebühren zahlen FTA eingespeist werden ;) Öffentlich-rechtliche Sender und regionale Sender wie Offene Kanäle sind da schon ein anderes Kapitel da sie ja von den Gebühren- bzw. Steuerzahlern (mit-)finanziert werden.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von faint »

Heiner hat geschrieben:Längst nicht jeder Sender bezahlt Einspeisegebühren, gerade bei den Sendern die die KDG teilweise einspeist ist das schwer vorstellbar.
Solche Aussagen, genau wie die von Masterflok, sind doch immer wieder toll. Entweder zahlt nicht jeder Sender Einspeisegebühren oder es ist einfach nur nicht vorstellbar, dass diese Sender ne Gebühr zahlen, weil man es von diesen Sendern nicht glaubt.

Das sind alles immer nur Gedanken und Vermutungen, die in den Raum geworfen werden. Kommen dann Nachfragen nach Belege für diese Aussagen, besonders schon mehrmals an Masterflok, wird entweder ausgewichen oder irgendetwas anderes in den Raum geworfen bzw einfach paar Seiten geschwiegen.

Es geht doch nicht darum, was man sich als User "denkt" oder "vermutet" oder "vorstellt"; viele Aussagen haben einfanch keinen Bestand, weil sie nie belegt werden. Außer mit Vorstellungen. Und das ist langsam doch lahm; behaupten kann man immer viel, weil man es sich einfach nicht vorstellen kann und es nicht zum eigenen Bild passt.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27202
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Heiner »

faint hat geschrieben: Solche Aussagen, genau wie die von Masterflok, sind doch immer wieder toll. Entweder zahlt nicht jeder Sender Einspeisegebühren oder es ist einfach nur nicht vorstellbar, dass diese Sender ne Gebühr zahlen, weil man es von diesen Sendern nicht glaubt.
Andersherum, kannst du belegen dass sie Einspeisegebühren zahlen? ;)
Bei Sendern wie Press TV kann ich mir das ja noch vorstellen. Die Franzosen sind bei Unitymedia im Bonus-Paket, zahlen also keine Einspeisegebühren (das ist auch der einzige Grund warum es dieses Paket gibt), warum sollten sie es also bei der KDG tun?