Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
andre275
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 25.09.2009, 14:45
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von andre275 »

Es gibt noch eine weitere weitere Möglichkeit:
Da in der Demokratie alle Macht vom Volke ausgeht hat eine einzelne Firma wie Kabel Deutschland nicht die Macht einfach die Digitalisierung des Fernsehempfangs zu verhindern.
Das Volk hat auch entschieden dass es keine Mauer mehr in Deutschland möchte oder dass wir nicht weiterhin Atomkraft nutzen wollen.
Man könnte notfalls auch das gesamte Kabelnetz zurück kaufen.
In Berlin kauft man gerade die Wasserversorgung zurück, da Privatfirmen die Preise exorbitant erhöht haben.
Ein Stadtwerk für Ökostrom wird auch gerade neu gegründet.
Irgendwie ist die Firma Vattenfall mit Kabel Deutschland vergleichbar. Die setzen immer noch auf 92 % Strom aus Braunkohle obwohl dies niemand möchte.
Dafür wird aber Deutschland erst einmal auf 3,5 Milliarden Euro verklagt (Schadensersatz für die Abschaltung der Atomkraftwerke).
Bei so einer Firma wollte ich nicht weiterhin Kunde sein und bin zu einem Ökostrom-Anbieter gewechselt.

http://www.klima-luegendetektor.de/2011 ... r-werbung/
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Knidel »

Mike79 hat geschrieben:Na, da bin ich jetzt einmal auf die Erklärung gespannt, was "die üblichen Konzerne" denn falsch machen würden und was dies in Bezug auf ein IPTV-Angebot durch KDG bedeuten soll.
Hab ich was von einem IPTV-Angebot durch KDG geschrieben?

Die Telekom macht mit ihrem IPTV so ziemlich alles falsch. Das fängt mit dem Senderangebot, der schlechten Bildqualität an und geht bis zu deren fürchterlichen Receivern.
joforester
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 01.11.2010, 07:13
Wohnort: Eine schöne Insel in der Nordsee

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von joforester »

andre275 hat geschrieben: Irgendwie ist die Firma Vattenfall mit Kabel Deutschland vergleichbar. Die setzen immer noch auf 92 % Strom aus Braunkohle obwohl dies niemand möchte.
Dafür wird aber Deutschland erst einmal auf 3,5 Milliarden Euro verklagt (Schadensersatz für die Abschaltung der Atomkraftwerke).
Bei so einer Firma wollte ich nicht weiterhin Kunde sein und bin zu einem Ökostrom-Anbieter gewechselt.

http://www.klima-luegendetektor.de/2011 ... r-werbung/
Irgendwie träumst Du - erstens will nicht das ganze Volk KEINEN Atomstrom, sondern nur die knappe Hälfte, und andererseits hoffe ich, dass Du ohne Strom bist, wenn weder Wind weht, noch die Sonne scheint ! DAS wäre nämlich korrekt, oder ? Es widerstrebt mir zutiefst, solchen Leuten wie Dir dann "meinen" NORMALSTROM abzugeben, einen MIX aus Braunkohle, Gas und Atomstrom aus F.
Kabel Deutschland ist zwar ein Moloch, aber das EEV Gesetz noch mehr.
Wohnzimmer: Panasonic TX-L55WT50E, Pioneer BDP-LX55, Pioneer SC-LX75, Sagemcom RCI88-1000KDG, Teufel System 5 THX Select 2 "Cinema", Multimedia: Lacie LaCinema HD 2TB, 2x Sennheiser RS 180
Internet ( 32 000/2000 Download/Upload) und Telefon von KDG, Kabel Digital Home HD
Arbeitszimmer: Panasonic TH-L42EW5 und Multimedia Lacie LaCinema HD 1TB . Beide TV mit CI+Modul und kostenloser zusätzlicher Smartcard , Pioneer VSX-S500, Teufel Concept-S 6.1, Pioneer BDP-LX52, Lacie mini HD .
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13803
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von spooky »

Knidel hat geschrieben:
Die Telekom macht mit ihrem IPTV so ziemlich alles falsch. Das fängt mit dem Senderangebot, der schlechten Bildqualität an und geht bis zu deren fürchterlichen Receivern.
Das liegt wohl eher an Microsoft bzw deren Software die in den Kisten werkelt.. ich hatte auch mal IPTV. Fand das anz interessant. Leider nutzt die Telekom die Technik überhaupt nicht aus... man könnte soviele Programme einspeisen... ausländische.. deutsche... Richtg Konkurrenz zu den Kabelanbietern... aber solange SKY dort nicht wieder verfügbar ist, keine Konkurrenz für Kabelanbieter.

Genug OT
Benutzeravatar
benny230
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 10.08.2007, 23:43
Wohnort: Nordbayern+Erfurt

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von benny230 »

Ein interessantes Szenario wäre auch, wenn sich ProSiebenSat1 oder RTL bei IPTV von den Plattformen losreißen würde und neben den Plattformen auch kostenlose Livestreams anbieten würde.. Vielleicht auf Basis einer Anmeldung mit der man dann Abrufinhalte und Premiumsender dazubuchen könnte.
Es gibt doch auch die offizielle RTL-Iphone-App mit Livestream. Allerdings kostenpflichtig. Die müsste jetzt auch umsonst werden
http://www.rtl.de/cms/mein-rtl/rtl-mobi ... 79290.html

Aber RTL ist ja in Bezug auf veraltetes oder verbortes Denken in Werbe- und Verschlüsselungsmodellen auch ziemlich Groß...
Zuletzt geändert von benny230 am 29.12.2012, 14:10, insgesamt 3-mal geändert.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Burkhard10 »

Hier wird über Strompreise geschrieben, aber leider völlig ahnungslos, leider, Andre275.
Dann werden hier Sachen geschrieben, die von völliger Ahnungslosigkeit nur so strotzen.
Dann immer wieder Kdg ist blöd, Drecksladen, ahnungslos usw.
Leute, wenn sie das wirklich wären, wäre das nicht ein Unternehmen mit Millionenumsatz. Nur weil es manchen nicht nach seiner Nase geht.
Manchmal habe ich den Eindruck, hier sitzen alles Manager mit Unternehmen, die Millionen umsetzten.
Also mal ein bischen realistisch bleiben.
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Mike79 »

Knidel hat geschrieben:Die Telekom macht mit ihrem IPTV so ziemlich alles falsch. Das fängt mit dem Senderangebot, der schlechten Bildqualität an und geht bis zu deren fürchterlichen Receivern.
Hast du das Produkt überhaupt schon mal gesehen? Scheinbar nicht. In Sachen Bildqualität steckt es Kabel Deutschland locker in die Tasche (von RTL SD mal abgesehen...), besonders die per Fiber zugeführten Pay-Kanäle sind in allerbester Qualität wovon KDG-Kunden nur träumen können.

Und das Senderangebot ist ebenfalls top. Sofern man kein Sky möchte. Da fehlt nichts. Außer man möchte Dieter Bohlen in HD sehen.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Burkhard10 »

Die Qualität bei Entertain ist Top.
Leider fehlen dort Sky, Rtl Hd. Solange die nicht dabei sind, ist Entertain für mich keine Alternative
andre275
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 25.09.2009, 14:45
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von andre275 »

@joforester

Wikipedia sagt:
Von der Bevölkerung wurde der Atomausstieg mit großer Mehrheit begrüßt, wie eine repräsentative Umfrage im Herbst 2011 ergab: 80 % der Deutschen fanden den Atomausstieg richtig; 8 % fanden ihn falsch, 12 % hatten keine Meinung und/oder machten keine Angabe.

Das ist wohl etwas mehr als die Hälfte.

Mein Strom wird niemals versiegen, da er zu 100 % aus norwegischer Wasserkraft gewonnen wird.
Man hat schon 2 HGÜ-Leitungen durch die Ostsee verlegt.

Ich könnte noch viel mehr dazu erzählen, aber ich würde sagen das ist das falsche Forum.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

Masterflok hat geschrieben:1. stimmt das nicht
Schön, dass Dir genaues bekannt ist.
Endlich mal jemand, der sich anscheinend auskennt.

Welche Sender zahlen nachgewiesener Maßen keine Einspeisegebühren?
Masterflok hat geschrieben:2. was ist mit den Rückvergütungen, die an gewisse Privatsender gezahlt werden?
Das ist ein ganz anderer Aspekt, der mit den Einspeisegebühren nichts zu tun hat.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)