Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von twen-fm »

Da hier so ziemlich jede Meinung kundgegeben wurde, fasse ich mich kurz. Nur so viel: Falls die KDG weiterhin auf "Sturkopf" schaltet und sich eines Beschlusses des BKA widersetzt bzw. eine Beschwerde bezüglich dieser Entscheidung einreicht, kann man getrost ausgehen, das man sich die Chancen auf eine Zustimmung zur Übernahme von TC endgültig verspielt hat.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17957
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Beatmaster »

twen-fm hat geschrieben:Da hier so ziemlich jede Meinung kundgegeben wurde, fasse ich mich kurz. Nur so viel: Falls die KDG weiterhin auf "Sturkopf" schaltet und sich eines Beschlusses des BKA widersetzt bzw. eine Beschwerde bezüglich dieser Entscheidung einreicht, kann man getrost ausgehen, das man sich die Chancen auf eine Zustimmung zur Übernahme von TC endgültig verspielt hat.
Das ist auch mein gedanke. Nur KDG sieht es alles anders und muß fast jeden verklagen.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von mussja »

Beatmaster hat geschrieben:Das ist auch mein gedanke. Nur KDG sieht es alles anders und muß fast jeden verklagen.
Kabel Deutschland sieht sich einfach nicht in der Position, sich von irgend einer Seite irgendwas sagen lassen zu müssen. Ob die einfach so ihre geliebte kundengängelungs-Grundverschlüsselung abschalten? Bestimmt nicht, ohne vorher noch alle Haken geschlagen zu haben, um das abwenden zu können.
soul4ever
Kabelexperte
Beiträge: 507
Registriert: 31.10.2010, 23:51

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von soul4ever »

Gibt es von KDG eigentlich eine Stellungnahme dazu?

Ist damit zu rechnen, dass die Umschaltzeiten sich reduzieren wenn die Verschlüsselung wegfällt?
Benutzeravatar
Mark3Dfx
Kabelexperte
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2010, 21:17
Wohnort: An der Sonne
Bundesland: Thüringen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Mark3Dfx »

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 74906.html

Typisch, das trotzige Monopol-Kind KDG stellt sich wieder quer.
Kabel Deutschland verwies auf Nachfrage von heise online jedenfalls auf bestehende rechtsgültige Verträge mit ProSiebenSat.1 und RTL und in diesem Zusammenhang auf die nun drängenden Fragen des Jugendschutzes, mit dem bislang stets für eine Grundverschlüsselung argumentiert wurde.
In der offiziellen Stellungnahme heißt es folglich, dass Kabel Deutschland "die heutige Entscheidung des Bundeskartellamts zur Kenntnis genommen" habe. Nun werde das Unternehmen innerhalb einer Frist von einem Monat "intensiv prüfen", ob es gegen die Entscheidung des Bundeskartellamts Beschwerde einlegt.

"Ob und zu welchem Zeitpunkt eine unverschlüsselte Verbreitung der digitalen SD-Programme der ProSiebenSat.1- und der RTL-Gruppe erfolgen muss, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen", so der Provider in seiner Erklärung weiter.
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Peter65 »

Was KD und die GV getrifft?
Logisch, das die bis zum geht nicht mehr, die GV wollen.

Weil, ich würd meine Gelddruckmaschine auch nicht ausschalten wollen!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
kingscore
Fortgeschrittener
Beiträge: 213
Registriert: 07.10.2011, 07:48

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von kingscore »

fällt dann auch die Gebühr weg, die jetzt knapp 3€ im Monat beträgt ?
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17957
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Beatmaster »

Am ende wird hinauslaufen, das KDG RTL und ProSieben Sat.1 verklagt, auf fortführung der GV.
Nur die GV ist hinfällig.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Maliboy »

Immer diese Schlauberger hier. Sorry, aber manche Kommentare kann ich nicht ernst nehmen. Vielleicht kenne ich ja nur Idioten, aber viele schauen auch noch analog, weil einem die Industrie noch entsprechende Geräte verkauft. Oder wie kann es sein, das ich z.B. bei panasonic auf DVB-C und Kabel Klicke und mir ein DVD Rekorder mit Analog Tuner angeboten wird?
Und so lange das der Fall ist muss man als Dienstleister sogar dafür sorgen. Und kommt mir nicht damit, das es bei SAT doch auch ging. Wieviele Geräte kennt Ihr denn, wo SAT Tuner schon eingebaut waren? Analog kenne ich gar keine. Also waren hier Externe Boxen schon immer da.

Und was die Grundverschlüsselung angeht: Der Bericht des Kartellamtes klingt erst einmal wirklich nett für uns. Aber wie hier einige schon mal geschrieben haben: Sollte RTL und Co kein Geld davon bekommen, sind sie wahrscheinlich nicht davon betroffen. Und nur weil es uns nicht passt die Firma als Drecksladen zu bezeichnen, finde ich abartig. Ich könnte auch GM/Opel so bezeichnen, so wie die mit Ihren Mitarbeitern umgehen. Oder Siemens, oder McDonalds. Also einge sollten sich wirklich mal zügeln.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von DarkStar »

Es gibt nix zu Diskutieren. Die PM des Kartellamts ist klar und deutlich Formuliert.
SD Sender der P7S1 / RTL Gruppe dürfen ab 2013 nicht mehr Grundverschlüsselt werden, da kann sich das kleine bockige KD Unternehmen noch so auf die Hinterfüße stellen, diesmal ziehen sie den kürzeren.

Genauso werden sie keinen Cent mehr von ARD/ZDF sehen.