Grundsätzliche Fragen....

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
quiddjes
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 17.05.2009, 16:52
Wohnort: Hamburg

Grundsätzliche Fragen....

Beitrag von quiddjes »

Moin,

Wir haben hier zwei HD-TVs mit ACL und D02-Karte (was auch notwendig ist, weil die Geräte an einem Schwenkarm hängen und da ein ext. Receiver mächtig im Weg ist). Wir sind KDG-zwangsverkabelt und haben nur das ganz kleine Paket um die Grundverschlüsselung wegzukriegen (2.90€/Monat, glaube ich).

Jetzt ist hier in HH wohl auch RTL in HD empfangbar und damit fangen die Fragen an, die ich auch hier im Forum nicht beantwortet fand (aber auf etliche andere habe ich Antwort gefunden, danke!!). Darum stelle ich sie hier einfach mal:

Lohnt der Umstieg?
Wenn ich RTL & Co. in HD sehen will, muss ich Geld in die Hand nehmen -- ACL tauschen (entweder gegen das KDG-baugleiche Modul oder ein Alphacrypt-Pendant), SmartCards bei KDG tauschen von D02 nach G09, etc.
Ob ich den Tarif wechseln muss (um auch RTL in HD sehen zu können), weiß ich nicht.

Außerdem handelt man sich wohl einen Haufen Nachteile / Gängelungsmgl.keiten an (Aufnahmesperren, Pairing, etc.)

Da fragt man sich doch, ob sich der Aufwand (für RTL & Co.) überhaupt lohnt, zumal viele HD-Sender nichtmal gegen Extra-Entgeld zu sehen sind (3sat HD z. B.)

Dann lieber gleich richtig in die Tasche greifen und auf SAT umsteigen? Balkon mit Südausrichtung wäre vorhanden und man hätte wirklich ALLE Sender im HD. Aber wo ist da der Haken?

Und was ändert sich (z. B. verkabelungstechnisch), wenn wir zur Telekom wechseln? VDSL 50 wäre vorhanden (auch wenn davon nur 38 ankommen).... Neulich wurde im TV von einem berichtet, dessen Bild häufiger einfriert (via Entertain).

ratlos....

Ralf

PS: (Edit) Ich will nur Free-TV (öR, RTL-Gruppe, ProSiebenSAT1-Gruppe, also das was man analog ohne Mehrkosten reinkriegt) und davon soviel wie mgl. in HD -- keine komischen "Pakete" kaufen und kein Sky oder sowas.
Bäri
Kabelexperte
Beiträge: 545
Registriert: 17.03.2008, 09:51

Re: Grundsätzliche Fragen....

Beitrag von Bäri »

SAT hat einen großen Vorteil: alle Sender sind verfügbar, die Meisten sogar ohne laufende Kosten. nur HD+ lässt sich das jährlich bezahlen. Nachteil: die doch relativ hohen Investionskosten (Schüssel, LNB, Multiswitch, neue Verkabelung) und möglicherweise für jedes TV Gerät einen eigenen Receiver mit eigener Leitung an den Multiswitch.

Wenn nur TV-Geräte betrieben werden sollen, also keine Aufnahmen geplant sind, hat das CI+ Modul nach meiner Meinung keine Nachteile. Dafür werden auch alle HD-Sender, die gebucht sind, hell. Bei D02-Karten fehlen trotz Buchung die HD-Sender der RTL-Gruppe.

IPTV setzt zwingend eine Box voraus, also genau das, was du eigentlich vermeiden wolltest.

Viele Grüße

Bäri