Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
Tja, jetzt wird die Übertragungsrate der SD-Sender sicher noch weiter runtergeschraubt, um den Leuten das "Mogel"-HD besser verkaufen zu können...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
Ich lese das ein bischen anders.
Die Sender dürfen nicht mehr auf Einnahmen, die durch die Kundenabo der SD-Sender vorhanden sind, anteilg bestehen.
Die KDG dürfte eigentlich dennoch verschlüsseln.
Aber die Sender könnten wahrscheinlich jetzt auf eine unverschlüsselte Ausstrahlung bestehen.
Und für die beiden Programmanbieter dürfte es viel Geld kosten.
Die Sender dürfen nicht mehr auf Einnahmen, die durch die Kundenabo der SD-Sender vorhanden sind, anteilg bestehen.
Die KDG dürfte eigentlich dennoch verschlüsseln.
Aber die Sender könnten wahrscheinlich jetzt auf eine unverschlüsselte Ausstrahlung bestehen.
Und für die beiden Programmanbieter dürfte es viel Geld kosten.
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17846
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
Tja, wenn es so kommt, muß KDG eine auf die Mütze bekommen.
Wie Frank Winkel schon schrieb, sinken dadurch die Lizenzkosten.
Wie Frank Winkel schon schrieb, sinken dadurch die Lizenzkosten.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11253
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
Ja, haben sie denn Geld von Kabel Deutschland für die SD-Sender erhalten? (über die Urheberrechtsabgaben hinaus)NoNewbie hat geschrieben:Die Sender dürfen nicht mehr auf Einnahmen, die durch die Kundenabo der SD-Sender vorhanden sind, anteilg bestehen.
Seitens Kabel Deutschland hat man immer nur erwähnt, dass die Privatsender für HD eine Vergütung erhalten.
Schön wäre es ja, wenn das Bundeskartellamt ihre Pressemitteilung eindeutiger formuliert hätte. Vielleicht äußert sich ja bald die KDG dazu.
-
- Newbie
- Beiträge: 80
- Registriert: 02.09.2011, 15:16
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
also bei kdg muss die grundverschlüsselung ab dem 1.1.2013 fallen - denn im kartellamts-schreiben heißt es:
"Darüber hinaus hat das Bundeskartellamt von beiden Sendergruppen die verbindliche Zusage entgegengenommen, ab 2013 bundesweit auf die Grundverschlüsselung ihrer in SD-Qualität ausgestrahlten Free-TV-Programme zu verzichten. Die Sendergruppen werden die unverschlüsselte SD-Verbreitung für einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren aufrechterhalten."
wenn die sendergruppen zusagen, ab 2013 bundesweit auf die Grundverschlüsselung ihrer in SD-Qualität ausgestrahlten Free-TV-Programme zu verzichten, heißt das nix anderes, dass bei kdg ab 1.1.2013 eben diese grundverschlüsselung fallen muss, sonst würden die beiden sendergruppen ihrer verbindlichen zusage zu wider handeln.
ich denke die obersten stellen (bei den sendern und den kabelfirmen) werden diese entscheidung schon seit einigen wochen wissen und ab dem 1.1. sind dann alle digitalen privaten free-tv-sd-sender bei kabel deutschland auch frei empfangbar. und wenn nicht, fragen wir dann mal beim kartellamt nach, wo sich ja auch kabel deutschland um eine genehmigung zur tc-übernahme bemüht. außerdem können wir dann auch bei rtl und prosieben nachfragen, wieso sie bei kabel deutschland nicht ihrer verbindlichen zusage nachkommen.
wenn die verschlüsselung bleibt und kdg sich quer stellt, wird es ein lustiges jahr in unterföhringen. aber kdg wird gar nicht anders können, als die verschlüsselung abzuschalten.
"Darüber hinaus hat das Bundeskartellamt von beiden Sendergruppen die verbindliche Zusage entgegengenommen, ab 2013 bundesweit auf die Grundverschlüsselung ihrer in SD-Qualität ausgestrahlten Free-TV-Programme zu verzichten. Die Sendergruppen werden die unverschlüsselte SD-Verbreitung für einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren aufrechterhalten."
wenn die sendergruppen zusagen, ab 2013 bundesweit auf die Grundverschlüsselung ihrer in SD-Qualität ausgestrahlten Free-TV-Programme zu verzichten, heißt das nix anderes, dass bei kdg ab 1.1.2013 eben diese grundverschlüsselung fallen muss, sonst würden die beiden sendergruppen ihrer verbindlichen zusage zu wider handeln.
ich denke die obersten stellen (bei den sendern und den kabelfirmen) werden diese entscheidung schon seit einigen wochen wissen und ab dem 1.1. sind dann alle digitalen privaten free-tv-sd-sender bei kabel deutschland auch frei empfangbar. und wenn nicht, fragen wir dann mal beim kartellamt nach, wo sich ja auch kabel deutschland um eine genehmigung zur tc-übernahme bemüht. außerdem können wir dann auch bei rtl und prosieben nachfragen, wieso sie bei kabel deutschland nicht ihrer verbindlichen zusage nachkommen.
wenn die verschlüsselung bleibt und kdg sich quer stellt, wird es ein lustiges jahr in unterföhringen. aber kdg wird gar nicht anders können, als die verschlüsselung abzuschalten.

Zuletzt geändert von lurgi am 28.12.2012, 11:22, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 126
- Registriert: 25.06.2011, 17:40
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
Blöd, jetzt hab ich ab 1.1 zwecks neuer Wohnung Kabel Digital gebucht, zwar nur 2,90€ aber immerhin. Meint ihr, da braucht man dann nix machen und es wird dann voraussichtlich automatisch im Januar gekündigt?
-
- Newbie
- Beiträge: 58
- Registriert: 18.10.2010, 12:27
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
alo automatisch passiert bei kd garnix normalerweise *g*
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
Das wäre doch das reinste Chaos für KDG ! Tausende Abos müssen umgestellt werden . SC müssen zurück geschickt werden . Da bekommen doch einige jetzt schon kalte Schweißausbrüche .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
KDG muss die Grundverschlüsselung aufheben. Ein KNB kann nicht nach Lust und Laune die Sender verschlüsseln, wenn vom Kartellamt die Auflage zur unverschlüsselten Verbreitung erteilt wurde.lurgi hat geschrieben:wenn die verschlüsselung bleibt und kdg sich quer stellt, wird es ein lustiges jahr in unterföhringen. aber kdg wird gar nicht anders können, als die verschlüsselung abzuschalten.
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?
Ich habe auch seit einiger Zeit den Eindruck, das die SD Qualität bei den Privaten zugunsten HD-Ankurbelung gedrosselt wird.
Sendungen, die ich nach einigen Monaten beim gleichen Sender nochmals sah, sind jetzt definitiv grottenschlecht geworden.
Auch der Ton ist seit der Kabeloffensive generell schlechter, nur Langwelle klingt schöner.
Oder, es wird dran gebastelt noch mehr zu komprimieren.
Dazu noch bis zu 5 Sekunden bis Bild und Ton nach Senderumschaltung.
Ich unterstelle mal, daß dies so gewollt ist, (ist dies bei Privat HD auch so?)
denn die Verschlüsselung hat sich nicht geändert, nur die Kanalzuordnung.
Ich habe ernsthaft erwogen auf Sat umzusteigen, wenn aber die Grundverschlüsselung wegfallen sollte,
fiele auch die Verzögerung bei der Senderumschaltung weg.
Zumindest ein Punkt um zu überdenken.
Aber KD wird sich schon irgendwas einfallen lassen, FALLS das kommen muß.
Sendungen, die ich nach einigen Monaten beim gleichen Sender nochmals sah, sind jetzt definitiv grottenschlecht geworden.
Auch der Ton ist seit der Kabeloffensive generell schlechter, nur Langwelle klingt schöner.
Oder, es wird dran gebastelt noch mehr zu komprimieren.
Dazu noch bis zu 5 Sekunden bis Bild und Ton nach Senderumschaltung.
Ich unterstelle mal, daß dies so gewollt ist, (ist dies bei Privat HD auch so?)
denn die Verschlüsselung hat sich nicht geändert, nur die Kanalzuordnung.
Ich habe ernsthaft erwogen auf Sat umzusteigen, wenn aber die Grundverschlüsselung wegfallen sollte,
fiele auch die Verzögerung bei der Senderumschaltung weg.
Zumindest ein Punkt um zu überdenken.
Aber KD wird sich schon irgendwas einfallen lassen, FALLS das kommen muß.