Weiterverarbeitung PVR-Aufnahmen?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
acr56
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2012, 13:17

Weiterverarbeitung PVR-Aufnahmen?

Beitrag von acr56 »

Hallo!


Ich möchte mir demnächst digitales TV zulegen. Dazu habe ich aber eine Frage:

Ist es möglich, die Aufnahmen, die ich auf der externen Festplatte gespeichert habe (PVR), am PC weiter zu bearbeiten?

Ich habe dazu keine eindeutige Antwort gefunden. Bei unverschlüsselten Programmen wie ARd und ZDF sollte das kein problem sein! Aber geht das auch bei den verschlüselten privaten wie Sat1 + co? Diese werden ja zum Anschauen von der Smartcard entschlüsselt. Sind dann aber auch die Aufnahmen entschlüsselt und können am PC geschnitten und archiviert werden?

Würde sich dazu dieser Receiver eignen? [http://www.ttgoerler.de/2989/TT-micro_C832_HDTV.html] Wenn nicht, welcher dann?


Ich danke euch allen schon mal für eure Mühe!
acr56
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Weiterverarbeitung PVR-Aufnahmen?

Beitrag von VBE-Berlin »

acr56 hat geschrieben:Ist es möglich, die Aufnahmen, die ich auf der externen Festplatte gespeichert habe (PVR), am PC weiter zu bearbeiten?
In digitaler Form: Nein!
Nur analg über Video-Grabber am Scart-Anschluss.
acr56 hat geschrieben:Sind dann aber auch die Aufnahmen entschlüsselt
die Aufnahmen sind auf der Festplatte vom Sagemcom selbst verschlüsselt.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
acr56
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2012, 13:17

Re: Weiterverarbeitung PVR-Aufnahmen?

Beitrag von acr56 »

Danke!

Ist dies bei jedem receiver so? Oder gibt es auch welche, die die Aufnahmen unverschlüsselt abspeichern?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Weiterverarbeitung PVR-Aufnahmen?

Beitrag von kabelhunter »

Ohne das Gerät genau zu kennen . mit dem icord soll es möglich sein .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Bäri
Kabelexperte
Beiträge: 545
Registriert: 17.03.2008, 09:51

Re: Weiterverarbeitung PVR-Aufnahmen?

Beitrag von Bäri »

Ein bißchen teuer, aber durchaus zu empfehlen: Panasonic DMR-DCT820. Hier lassen sich so ziemlich alle Sender mit Hilfe der Smartcard aufnehmen und entschlüsseln. Aufnahmen können in ziemlich guter Qualität auf Datenträger (BluRay / DVD) gebrannt werden. Was mir besonders gefällt, dass das Gerät in der Lage ist, Aufnahme in der gewünschten Qualität auf den Datenträger zu brennen, so konnte ich eine HDTV Aufnahme von über zwei Stunden Länge auf eine DVD brennen!

Viele Grüße

Bäri
acr56
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2012, 13:17

Re: Weiterverarbeitung PVR-Aufnahmen?

Beitrag von acr56 »

Danke, aber hier fehlt die PVR-Funktion.

Woher erkenne ich denn, ob ein receiver verschlüsselt oder unverschlüsselt aufnimmt?
acr56
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2012, 13:17

Re: Weiterverarbeitung PVR-Aufnahmen?

Beitrag von acr56 »

Der panasonic ist schon sehr teuer! Aber auch hier dankeschön!
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Weiterverarbeitung PVR-Aufnahmen?

Beitrag von berlin69er »

Für den Preis des Panasonic würde ich lieber bei den nicht kastrierten Boxen zuschlagen, wie z.B. VU+ oder Dream, denn da gibt's weder Beschränkungen bei der Aufnahme, noch der Möglichkeit der Weiterbearbeitung am PC o.ä.! Wenn's nicht ganz so teuer sein soll bietet sich der Humax iCord Cable an, mit dem du zumindest bei den SD-Aufnahmen & den Privaten HD-Sendern der Sat.1 Pro7 Gruppe keine Probleme mit dem Überspielen hast. Wie es bei dem mit der RTL Gruppe in HD mit Überspielen aussieht kann ich dir allerdings nicht sagen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
acr56
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2012, 13:17

Re: Weiterverarbeitung PVR-Aufnahmen?

Beitrag von acr56 »

Danke euch allen für die Antworten!
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Weiterverarbeitung PVR-Aufnahmen?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Je nachdem, wie viele Tuner du willst, würde ich zur VU+ Uno bzw VU+ Ultimo greifen.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01