In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
unter der Rubrik "Dateien" wird einfach nichts geladen bzw angezeigt.Es erscheint nur der Lade-Kreis
Klicke ich auf "Filme", "Musik" oder "Dokumente" erscheinen sofort die entsprechenden Dateien.
Warum funktioniert das denn nicht mit "Dateien" ???
Oben kommt die Meldung immer "Java nicht verfügbar..." ... aber bei "Filme", "Musik" oder "Dokumente" ist Java dann plötzlich verfügbar ???
Tratschcafe hat geschrieben:Moin moin
Ich denke schon, denn -->
Tratschcafe hat geschrieben:Klicke ich auf "Filme", "Musik" oder "Dokumente" erscheinen sofort die entsprechenden Dateien.
Nun ja, Glauben ist nicht Wissen. Ich habe das heute morgen getestet. Mir wurden Musik und Videos angezeigt, trotzdem gab es den Hinweiss, dass Java nicht installiert ist. Nach der Installation der aktuellen Java Version funktionierte alles so wie es soll.
Java wird bei Fritz.NAS für den Dateitransfer benötigt. Die alleinige Installation von Java bringt nichts, wenn im Browser Java deaktiviert ist. Dabei lässt sich beim IE auch einstellen in welchem Fall genau Java-Applikationen geblockt werden (fehlende digitale Signatur usw.).
Gerade beim IE würde ich hier die Optionen auf "NACHFRAGEN" stellen.
Sofern bei Firefox das Add-On "PrefBar" benutzt wird, sollte man hier darauf achten das "JAVA" aktiviert ist.
Beim neuen OS von AVM soll zukünftig Java bei Fritz.NAS nicht mehr notwendig sein. Wann dieses OS jedoch bei KD Einzug finden wird, bleibt ein unbekannter Faktor.