HD+ im Kabel ab 2013 - auch KD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.06.2012, 13:18
HD+ im Kabel ab 2013 - auch KD?
So wie es sich hier anhört, kommt HD+ ab 2013 ins Kabel.
Hoffentlich mit allen Sendern bzw auch bei KD.
http://www.satellifax.de/
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=61072&p3=
Hoffentlich mit allen Sendern bzw auch bei KD.
http://www.satellifax.de/
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=61072&p3=
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: HD+ im Kabel ab 2013 - auch KD?
Das hat aber nichts mit KDG zutun ! KDG würde selber mit den Sendern verhandeln und übernimmt HD+ nicht direkt !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: HD+ im Kabel ab 2013 - auch KD?
Sind doch schon fast alle Sender bei Kdg.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: HD+ im Kabel ab 2013 - auch KD?
Naja , fast ! Ein paar kleinere Programme fehlen noch . Davon währen Tele 5 HD und DMAX-HD noch am interessantesten !Burkhard10 hat geschrieben:Sind doch schon fast alle Sender bei Kdg.
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 3910
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: HD+ im Kabel ab 2013 - auch KD?
Steht doch ausdrücklich drin wer gemeint ist:bierschl hat geschrieben:So wie es sich hier anhört, kommt HD+ ab 2013 ins Kabel.
Hoffentlich mit allen Sendern bzw auch bei KD.
http://www.satellifax.de/
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=61072&p3=
Wobei, "ultrahochauflösend" hätte schon was!Die 15 in ultrahochauflösender Qualität ausgestrahlten Sender werden somit in einigen kleinen und mittelständischen Kabelnetzen zur Verfügung stehen.


-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: HD+ im Kabel ab 2013 - auch KD?
Der Link bezieht sich auch auf Angebote privater Kabelnetzbetreiber, die keine eigenen Pakete anbieten, sondern ihr Signal per SAT z.B. von Kabelkiosk beziehen. KDG übernimmt die Vermarktung der HD-Sender der Privaten ja selbst und ist daher auf Astra/HD+ "nicht angewiesen". Eine SAT Direkteinspeisung, ohne Veränderung hätte natürlich den Vorteil einer besseren Bildqualität, als wenn, wie bei KDG noch an den Frequenzen & der Datenrate gebastelt wird.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: HD+ im Kabel ab 2013 - auch KD?
Ob die wissen, was die da schreiben? Denn:exkarlibua hat geschrieben: Wobei, "ultrahochauflösend" hätte schon was!![]()
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Ultra_Hi ... Television
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: HD+ im Kabel ab 2013 - auch KD?
Schön wäre es endlich mal. Tatsächlich wird wie immer einfach nur Sat-Signal (in dem Fall also von HD+) angezapft und in qualitativ schlechterer Form und mit anderer Verschlüsselung in die Kabelnetze eingespeist.berlin69er hat geschrieben:und ist daher auf Astra/HD+ "nicht angewiesen".
Tatsächlich gibt es aber HD+ schon lange auch bei Kabel Deutschland, nämlich in den kleineren Netzen, die nicht ans Backbone angeschlossen wurden. Wie im Kabel nun mal gewohnt, wird dort allerdings nicht das vollständige HD+-Angebot eingespeist.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: HD+ im Kabel ab 2013 - auch KD?
Ich meinte ja auch nicht die technische Seite, daher die An- & Abführung. Mir ging es um die Vermarktung, bei der bei uns HD+ ja keine Rolle spielt, da KDG das selber macht. Deshalb heißt es bei uns auch Privat HD & nicht HD+.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.