Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Fängst du jetzt auch noch damit an, den Thread in eine andere Themenrichtung drängen zu wollen?
Für dich aber eine Erklärung:
VPS wurde in den 80ern von ARD/ZDF entwickelt und führte später zusammen mit den Entwicklungen der BBC zum EBU-Standard PDC. Die Funktionalität wurde aber in Deutschland weiter unter dem Begriff VPS vermarktet.
Den zentralen Bestandteil von PDC/VPS, das PIL, gibt es auch weiterhin in der DVB-SI (PDC-Descriptor). Zusammen mit dem Running-Status wird quasi das alte PDC/VPS nachgebildet. Ein richtiger Name für diese Funktionalität wird im DVB-Standard nicht genannt (in England gibt es die Spezifikation "TV Anytime", die sich technisch aber unterscheidet, in der die Funktionalität als Accurate Recording bezeichnet wird).
Ich halte es deswegen für in Ordnung, wenn der Name VPS beibehalten wird.
faint hat geschrieben:
Mich als Norddeutscher juckt es im Grunde n feuchten, was auf SR, rbb etc. läuft.
Dann freu ich mich, als Norddeutscher, dass es nicht nach deiner Nase geht. Ich schau eben auch mal gerne übern Gartenzaun.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG TV: Panasonic P37X25E Plasma
Heiner hat geschrieben:Kabelfernsehen sollte sich mehr am Kunden orientieren statt bei jeder sich bietenden Möglichkeit die "Friss oder stirb"-Mentalität an den Tag zu legen. Jedes andere Unternehmen wäre mit einem solchen Verhalten längst pleite.
Zudem besteht in allen anderen Bereichen echte Konkurrenz untereinander, sodass andere Unternehmen gezwungen sind, sich am Kunden zu orientieren.
Kabel orientiert sich am Kunden, nur kann man es nicht jedem recht machen.
Warum wohl wurde sonst Rtl Hd und die Sky Hd Sender kürzlich eingespeisst? Zum Spass? Nein, weil die Kunden es nachfragen.
Das es nun rechtliche Auseinandersetzungen mit den ÖRR gibt, ist ja legitim, schliesslich wollen sie für eine zu erbringende Leistung nicht mehr zahlen. Die Rechtslage dazu kann ich nicht einschätzen, es gibt für beide Seiten gute Argumente.
faint hat geschrieben:
Mich als Norddeutscher juckt es im Grunde n feuchten, was auf SR, rbb etc. läuft.
Dann freu ich mich, als Norddeutscher, dass es nicht nach deiner Nase geht. Ich schau eben auch mal gerne übern Gartenzaun.
Den ganzen Rest gelesen oder irgendwann das Hirn abgeschaltet? Alles wichtige, wird auch auf den anderen Sendern wiederholt. Spezielle Berliner Nachrichten muss ich nicht sehen , da ich keine Ahnung habe, ob ich es zum verkaufsoffenen Sonntag nach Berlin schaffe oder mir die Tourismusgeschichten am Alex anschauen kann
Heiner hat geschrieben:Und wenn du gerne NDR guckst, berufsbedingt aber nach Bayern ziehen musst und in deiner Wohnung kein Sat-Empfang erlaubt ist (und jetzt komm mir nicht mit Zattoo, wir gehen jetzt einfach mal davon aus dass dein DSL so langsam ist dass das keine Freude ist und das Kabel auch nicht ausgebaut ist)?
Argument! Wobei man es dann auch DVB-T etc. vorwerfen könnte, dass es dort diese Sender nicht gibt
Das ist nun aber kein Argument. Nur weil man für Kabel zahlen muss, hat man das Recht auf alles? Hm! Vorallem ist Kabelfernsehen nun auch nicht überall in den Nebenkosten enthalten; in Häusern sowieso nicht.
Wobei ich die Ansicht nun wirklich nicht teile, nur weil ich fürs Kabel zahle, dass ich dort alle Sender bekommen muss.
faint hat geschrieben:
Den ganzen Rest gelesen oder irgendwann das Hirn abgeschaltet?
Interessant. Wenn man nicht deiner Meinung ist, hat man das Hirn abgeschaltet. Aber solche, wie dich, gibts ja zur Genüge.
faint hat geschrieben:Alles wichtige, wird auch auf den anderen Sendern wiederholt. Spezielle Berliner Nachrichten muss ich nicht sehen , da ich keine Ahnung habe, ob ich es zum verkaufsoffenen Sonntag nach Berlin schaffe oder mir die Tourismusgeschichten am Alex anschauen kann
Noch mal gaaanz langsam für dich: Das ist deine Meinung und die darfst du auch gerne haben, aber es ist eben nur eine Meinung. Wäre nett, du würdest mich (die anderen) selbst entscheiden lassen, wo wir was gucken. Dankeschön.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG TV: Panasonic P37X25E Plasma