Jetzt habe ich mal eine komplizierte Frage...
Folgende Rahmenbedingungen liegen aktuell vor:
3 Rufnummern KDG (Ortsnetz: 04x)
1 Rufnummer Sipgate (Ortsnetz: 04y)
[ja,ja, ist aber so und ich will es auch nicht ändern]
Ich habe alles nach Anleitung gemacht und es hat auch sofort und auf Anhieb funktioniert! Vielen Dank für die tolle Arbeit!
Unter Ortsvorwahl habe ich dann entsprechend die (0) 4y eingetragen und hatte schon Bedenken hinsichtlich der Erreichbarkeit der KDG-Nummern. Diese sind jedoch auch weiterhin korrekt erreichbar.
Dort muss bei "Ortsvorwahl" in dem rechten Textfeld die eigene Ortsvorwahl ohne führende Null eingetragen werden.
Lautet die eigene Ortsvorwahl z.B. "04321", so muss dort "4321" eingetragen werden.
Also haben wir hier jetzt 04y drin.
Ich habe jetzt eine weitere SIP-Nummer bei Easybell bestellt, die ich dann ausschließlich ausgehend für Gespräche in die Mobilfunknetze nehmen möchte. Diese hat logischer Weise auf Basis meiner Anschrift ebenfalls eine 04x als Vorwahl.
Da ich ja unter Ortsvorwahl nur einmal die 04y eintragen kann, steht diese jetzt im Konflikt zur 04x, die ich für Easybell brauche. Hier stellt sich für mich die Frage, wozu die Ortsvorwahl überhaupt gepflegt werden muss. Welche Bedeutung hat die?
Kann irgendwer abschätzen, ob ich unter Verwendung zweier SIP-Anbieter einen Konflikt bekommen?