Vor kurzem wurde das Kabelnetz hier (Landkreis Günzburg / Bayern) von 32 auf 100mbit aufgerüstet aber SelectVideo ist (natürlich) weiterhin nicht erhältlich. Vielleicht kanns ja jemand vom Fach kurz erklären

Ja, wenn man von den UHF-Kanälen 25 und 26 mal absieht.Knidel hat geschrieben: In den auf 630 MHz ausgebauten Netzen sind keine Kapazitäten mehr frei. Alles belegt.
Erzähl mal ...Knidel hat geschrieben:Die beiden Kanäle sollen wohl aufgrund der verwendeten Kabeltypen nicht digital belegbar sein.
Der hatte wohl DVB-T-Einstrahlungen auf diesen Kanälen?Heiner hat geschrieben:Kam uns auch komisch vor als wir das erfahren haben aber die Info kam immerhin von nem Mitarbeiter dessen Infos sonst auch immer zutrafen...
Ob man in einem auf 862 MHZ ausgebauten Gebiet wohnt kann aber nicht selber erkennen, da es, wenn ich es richtig verstanden habe, nichts mit dem Ausbau auf Docsis 3 zu tun hat, richtig? Selbst in dem recht umfangreichen Infomaterial, dass GLS hier für Bayern zur Verfügung gestellt hat, steht nichts entsprechendes.Knidel hat geschrieben:Der Downstream für Select Video liegt im Frequenzbereich 730-786 MHz.
Kabel Deutschland hat, um Kosten zu sparen, die meisten Kabelnetze aber nur auf 630 MHz ausgebaut.