Umrüstung auf DVB-C2

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Umrüstung auf DVB-C2

Beitrag von kabelhunter »

Und DVB-T2 können nur einige Toshiba-TV .
OT Ende !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umrüstung auf DVB-C2

Beitrag von berlin69er »

DVB-T2 können die Sony natürlich auch, zusätzlich zu DVB-S2 versteht sich. Nur Analog.2 können sie nicht... :D
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27204
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Umrüstung auf DVB-C2

Beitrag von Heiner »

DVB-S2 können eh die meisten, ist ja auch klar, ohne DVB-S2 gibts an HD nur WDR HD und 1 Festival HD wenn ich das gerade richtig überblick... ;)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umrüstung auf DVB-C2

Beitrag von berlin69er »

War ja auch nur aus Spass gedacht & zur Sicherheit, falls die Frage dazu auch noch gekommen wäre...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: Umrüstung auf DVB-C2

Beitrag von Capone »

Mit DVB-C2 würde man doch auch sicher mehr Bandbreite haben oder? Damit würde sich dann doch KD vieler Probleme entledigen...
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Umrüstung auf DVB-C2

Beitrag von kabelhunter »

Capone hat geschrieben:Mit DVB-C2 würde man doch auch sicher mehr Bandbreite haben oder? Damit würde sich dann doch KD vieler Probleme entledigen...
Und alle User brauchen neue Technik !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Umrüstung auf DVB-C2

Beitrag von Knidel »

Heiner hat geschrieben:Hab ich auch nicht ernsthaft erwartet... :wink:
Ich habe von Anfang an gesagt, dass das mit KDG nichts wird.
Selbst wenn alle Endgeräte DVB-C2 unterstützen, kann man davon ausgehen, dass Kabel Deutschland die Letzten sein werden, die irgendwas in DVB-C2 einspeisen. Kabel Deutschland gehört doch immer zu den Letzten und macht trotzdem noch alles falsch und dilettantisch. Das ist leider einfach so. :|
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: Umrüstung auf DVB-C2

Beitrag von Capone »

kabelhunter hat geschrieben:
Capone hat geschrieben:Mit DVB-C2 würde man doch auch sicher mehr Bandbreite haben oder? Damit würde sich dann doch KD vieler Probleme entledigen...
Und alle User brauchen neue Technik !
Das ist ein anderes Problem!!! Kann man das nicht parallel laufen lassen über ein paar Monate???
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Umrüstung auf DVB-C2

Beitrag von kabelhunter »

Capone hat geschrieben:
kabelhunter hat geschrieben:
Capone hat geschrieben:Mit DVB-C2 würde man doch auch sicher mehr Bandbreite haben oder? Damit würde sich dann doch KD vieler Probleme entledigen...
Und alle User brauchen neue Technik !
Das ist ein anderes Problem!!! Kann man das nicht parallel laufen lassen über ein paar Monate???
KDG hat doch jetzt schon keinen Platz mehr !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !