In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Heute folgende Meldung in meiner Homebox: Der Dienstanbieter hat erfolgreich Einstellungen an dieses Gerät übertragen.
Fragt sich nur welche?
In der Fritzbox-Hilfe hab ich dieses dazu gefunden: Der Dienstanbieter hat erfolgreich Einstellungen an dieses Gerät übertragen.
Ihr Dienstanbieter hat die Einstellungen für die von Ihnen gebuchten Leistungen an das Gerät übertragen. Sie können die von Ihnen gebuchten Leistungen (zum Beispiel einen Internetzugang oder einen VoIP-Account) jetzt nutzen.
Das kann es ja wohl nicht sein, denn Ich hab die Homebox jetzt über 1 Jahr.
Welche Einstellungen könnte KDG denn da vorgenommen haben? Mir ist nichts aufgefallen und eine neue Firmware gabs auch nicht. Hab noch die 5.22.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG TV: Panasonic P37X25E Plasma
MB-Berlin hat geschrieben:
Vielleicht neue Zugangsdaten/Passwörter für die Telefonie?
Dann wäre es nett, wenn ich die auch erfahren dürfte. Wie bekomme ich das heraus?
koaschten hat geschrieben:Bis auf VoIP wird da wohl nichts geändert worden sein. Sollte sich ja wohl relativ einfach überprüfen lassen.
Ich wüsste nicht, was ich da überprüfen sollte/könnte. Könntest du mir mal auf die Sprünge helfen?
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG TV: Panasonic P37X25E Plasma
Hab' die gleiche Nachricht auf der Box. Ebenfalls Version 5.22. Ausserdem immer noch 2mal taeglich (im 12-Stunden-Takt) einen vergeblichen Versuch, den KDG-Server zu kontaktieren. Ist zwar irgendwie nervig, da ich bisher aber noch keinen Einfluss auf den Internetzugang beobachten konnte, ist es wohl das beste, die Meldungen einfach zu ignorieren.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Also hier gab es noch keinen Post der berichtet hätte wie man die Daten aus der 6360 auslesen kann, die Kabel Deutschland rückt diese Daten jedenfalls nicht raus.
Das heißt dann im Klartext, dass ich nie erfahren werde, was die bei mir für Einstellungen vorgenommen haben?
Das wäre dann ja ein Freibrief zur Spionage.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG TV: Panasonic P37X25E Plasma
Ich kenne einen Weg, wie man die VoIP-Daten aus der 6360 auslesen kann, aber wozu soll das gut sein? Die Rufnummern sind bekannt und mit den kryptischen Passwörtern kann man eh nichts anfangen.