http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... ost5715126
Stimmt leider.
Es wurden auf Kanal 39 zwei neue Sender aufgeschaltet, die dieses Bild senden:
[ externes Bild ]
http://www.media-broadcast.com/index.php?id=1186
mfg peter
IM 1 (iMusic) nicht mehr über DVB-T in Berlin
Forumsregeln
Forenregeln
Forenregeln
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
IM 1 (iMusic) nicht mehr über DVB-T in Berlin
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35946
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: IM 1 (iMusic) nicht mehr über DVB-T in Berlin
Auch aus dem DF Thread folgendes:
Es würde mich nicht wundern, wenn die KDG dieses Signal für die DVB-C Einspeisung übernimmt und downscaled...
Ansonsten ist es schade um IM1, aber anscheinend hat der Sender (mal wieder?) finanzielle Probleme, so dass jeder Euro umgedreht werden muss. Habe das Programm bis letzten Donnerstag 2 Wochen lang abends im Krankenhaus über die dortige DVB-T Empfangsanlage im Gäste- und Patienten-Warteraum geschaut auf einen 40" Philips Flachmann mit Zimmerantenne und es lief zeitweise wirklich gute Musik.
Edit: ALEX-TV ist übrigens ein 1280x720 H.264/AVC Videostream!
Es würde mich nicht wundern, wenn die KDG dieses Signal für die DVB-C Einspeisung übernimmt und downscaled...
Ansonsten ist es schade um IM1, aber anscheinend hat der Sender (mal wieder?) finanzielle Probleme, so dass jeder Euro umgedreht werden muss. Habe das Programm bis letzten Donnerstag 2 Wochen lang abends im Krankenhaus über die dortige DVB-T Empfangsanlage im Gäste- und Patienten-Warteraum geschaut auf einen 40" Philips Flachmann mit Zimmerantenne und es lief zeitweise wirklich gute Musik.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27100
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: IM 1 (iMusic) nicht mehr über DVB-T in Berlin
Meine zuletzt gehört zu haben dass auch in Frankfurt die DVB-T-Verbreitung eingestellt wurde...
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: IM 1 (iMusic) nicht mehr über DVB-T in Berlin
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... ost5722201Heiner hat geschrieben:Meine zuletzt gehört zu haben dass auch in Frankfurt die DVB-T-Verbreitung eingestellt wurde...
Eigentlich schaue ich DVB-T ganz selten, ist nur zur Reserve da, wenn Kabel nicht funzt.
Bin nur durch ne Bemerkung eines Kollegen aufmerksam geworden, der meinte EinsFestival und MDR-Sachsen-Anhalt seien als neuer Service verfügbar.
Allerdings war dem nicht so (Spielerein von Media-Broadcast?).
Trotzdem ist es traurig das ein Sender verschwindet, der das Senderangebot von DVB-T aufwerten könnte.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11253
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: IM 1 (iMusic) nicht mehr über DVB-T in Berlin
Ich weiß nicht, aber auf jeden Fall ist der Stream von der Qualität her deutlich besser als das, was wir im Kabel mal wieder geliefert bekommen. Wie immer bei Kabel Deutschland.twen-fm hat geschrieben:Auch aus dem DF Thread folgendes:
Edit: ALEX-TV ist übrigens ein 1280x720 H.264/AVC Videostream!
Es würde mich nicht wundern, wenn die KDG dieses Signal für die DVB-C Einspeisung übernimmt und downscaled...
