Über DVB-T (Berlin) und IPTV (Telekom) gibt es beim EPG keine Probleme.
Mich stört jetzt, dass auch der EPG von ARD/ZDF betroffen ist, obwohl es seitens ARD/ZDF offenbar keine Störung gibt. Das bedeutet also, dass KDG schon wieder am Signal von ARD/ZDF rumfummelt. Normalerweise darf doch KDG die Signale von ARD/ZDF nur durchleiten, aber nicht verändern.
Das erklärt natürlich auch, warum seit der "Kabel-Offensive" Aufnahmen von ARD/ZDF, die durch den EPG gesteuert werden (VPS), nicht mehr so genau sind wie vor der "Offensive".
