Kunterbunter hat geschrieben:NoGi hat geschrieben:Da die Bedienungsanleitung ausdrücklich eien Erstladung OHNE eingesteckten TAE-Stecker verlangt kann ich mir nicht vorstellen das sich das Handgerät nicht laden lässt.
Er hat ja nicht gesagt: nicht eingesteckter TAE-Stecker der Basisstation, sondern nicht angemeldetes Mobilteil an der Basisstation. In der Bedienungsanleitung steht nämlich auch, das mitgelieferte Mobilteil ist bereits an der Basisstation angemeldet.
Lies doch bitte noch mal die Bedienungsanleitung. Dabei bitte den Teil der da sagt:
=====================================================================
Akkus laden
Wenn Sie das Gerät ausgepackt haben, sind die Akkus noch nicht geladen.
Zum Aufladen stellen Sie das Mobilteil in die Basisstation. Das animierte
Akkusymbol im Mobilteil signalisiert den Ladevorgang. Die Ladezeit der
Akkus beträgt ca. 14 Stunden.
Den Ladezustand erkennen Sie an der Anzeige im Display des Mobilteils.
Die Darstellungsmodi sind:
- leer
- ca. 1/4 voll
- ca. 1/2 voll
- ca. 3/4 voll
- voll.
Nach Neueinlegen von Akkus entspricht die Anzeige im Mobilteil erst nach
einem kompletten Ladevorgang dem tatsächlichen Akku-Ladezustand.
Wenn das Akkusymbol nicht mehr
blinkt, stecken Sie den TAE-Stecker in die
Telefonsteckdose. Ihr Telefon ist jetzt betriebsbereit.
=============================================================================
Ich vermute eher, dass das Telefon zu lange nicht geladen wurde und deshalb die Akkus einen Schuss haben.
Da bei dem Teil ja "normale" AAA Akkus verwendet werden würde es sich anbieten diese extern zu laden und/oder zu Tauschen.
Das könnte eventuell den Kauf einer Ladeschale vermeiden.
-NoGi