Telefunken Receiver nicht kompatibel für KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Marc246
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 28.11.2012, 15:35

Telefunken Receiver nicht kompatibel für KD?

Beitrag von Marc246 »

Hallo,

habe die Woche aus dem Angebot einen günstigen Telefunken HD Kabel ReceiverTF-3000C DVB-C CI + erstanden!Das Gerät hat einen Slot für das CI+-Modul und einen Schlitz für eine Smartcard.

Soweit so gut. Möchte dieses Gerät mit "Zweitkarte" über einen bereits vorhandenen Kabel Digital -Vertrag nutzen. Nun habe ich das Gerät testweise ohne die Smartcard angeschlossen und empfange auch über die Buchse alle öffentlich-rechtlichen Sender digital, ARTE, ARD und ZDF auch in HD. Bildqualität ist sehr gut. Die privaten Sender sind in digital mit Schlüssel als gesperrt vermerkt und können nicht angesehen werden.

Nun wollte ich heute bei KD eine Zweitkarte bestellen. Seriennummer und Gerät angeben, die Prozedur kannte ich schon. Nur wurde mir direkt klargemacht, dass für dieses Gerät keine Zweitkarte zur Verfügung gestellt werden kann.

Nun meine Frage, ist dieses Gerät wirklich nicht kompatibel?Die öffentlich-rechtlichen empfange ich doch schon über die Kabel-Buchse digital und HD ohne Probleme?Wenn KD nur wegen des Geräts stur schaltet, wie kann ich sonst an eine Zweitkarte gelangen?Oder gibt es im Sendegebiet Saarland Alternativen die Privaten in digital über die Kabel-Buchse zu bekommen?

Freue mich über konstruktive Hilfe!!!
Vorweg: Ja, ich weiß, dass Telefunken mittlerweile aus Billigproduktion (Türkei) stammt und der Name keine Qualität verbürgt. Jedoch wollte ich für ein "Zweitgerät" einfach nicht so viel Kohle ausgeben. Das Gerät macht dennoch ein prima Bild und genügt für die von mir gewünschten Zwecke!

Grüße
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Telefunken Receiver nicht kompatibel für KD?

Beitrag von maniacintosh »

Für das Gerät selber nicht, da es kein zertifizierter Receiver ist. Du könntest jedoch ein CI+-Modul erwerben und dafür sollte KDG dir dann eine Smartcard schicken können.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Telefunken Receiver nicht kompatibel für KD?

Beitrag von Newty »

Marc246 hat geschrieben: Nun meine Frage, ist dieses Gerät wirklich nicht kompatibel?Die öffentlich-rechtlichen empfange ich doch schon über die Kabel-Buchse digital und HD ohne Probleme?
Die Zertifizierung von Endgeräten hat andere Gründe als die technische Machbarkeit.
Wenn KD nur wegen des Geräts stur schaltet, wie kann ich sonst an eine Zweitkarte gelangen?
Ganz einfach: Im Kartenslot des Geräts wirst du an einer KDG-Karte auch keine Freude haben. Die einzige Möglichkeit, Karte und Entschlüsselung zu bekommen geht über ein CI+ Modul, welches du zum Beispiel hier erwerben kannst: http://www.amazon.de/gp/product/B0046SEN32/
Hierzu einfach statt der Seriennummer des Receivers die Seriennummer des Moduls angeben.

Da das Modul aber auch schon knapp 60€ kostet, würdest du billiger fahren, wenn du dein Gerät zurückgibst und dir stattdessen einen Sagemcom DCI85-HD besorgst. Das Gerät kann auch ohne CI+ Modul direkt mit der Karte umgehen, die du dann mit der Serienummer des Geräts erhälst.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Telefunken Receiver nicht kompatibel für KD?

Beitrag von berlin69er »

Wenn er CI+ hat benötigst du ein CI+ Modul, in das dann die Karte kommt. Die Karte bekommst du nach Angabe der Seriennummer des Moduls von KDG. Entweder bei KDG mieten oder kaufen. Günstiger geht's aber hier:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0046SEN32
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Telefunken Receiver nicht kompatibel für KD?

Beitrag von exkarlibua »

Dieser "und einen Schlitz für eine Smartcard" im Telefunken ist bestimmt für eine Conax Verschlüsselung, also nicht passend für KDG.
Um die KDG Programme zu entschlüsseln ist dann definitiv ein CI+ Modul nötig. Dessen Seriennummer ist dann (wie schon geschrieben wurde) bei der Bestellung maßgebend.