meine eltern sind von 1+1 mit 6000er leitung, fritz phone 7150 und einem perfektem w-lan (ging im gesamten haus bis über die str. zu nachbarn) vor ein paar tagen zu kd gewechselt.
bei kd jetzt 50 mbit leitung (welche auch an der neuen fritzbox 6320 ankommen) per wlan immerhin noch 16mbits.
ABER nur wenn man quasi im wohnzimmer 5 meter entfernt mit dem laptop sitzt.
in der küche und nebenräumen ist es eine absolute katastrophe, geschweige denn 1 stock drüber oder drunter....eigentl gar kein empfang. terasse geht nicht und garten oder nachbarn kann man vergessen... auch mit dem smartphone funzt es nicht mehr.
wenn ich mit dem smartphone 5m entfernt von der box sitze habe ich noch ein balken. ab 2 meter sind es dann 3 balken und wenn ich es direkt an die antenne halt....sieha da....hab ich den vollen empfang welchen es vorher immer gab.
ich habe die kanäle gewechselt, neue software runter geladen, die fritzbox umgestellt...es bringt alles nichts!
und KD sagt..."ja ohne wlan bekommen sie doch ihre 50 mbit"...auf gut deutsch, der rest interessiert sie nicht mehr!
SUPER, ich freue mich über so viel hilfestellung... ohne worte.
die neue fritzbox sollte doch über den gleichen stand der technik verfügen bzw man geht eigentl davon aus das man sich im laufe der jahre eher verbessert als verschlechtert.
was kann ich (meine eltern) jetzt noch machen?
...ausser für 50,- einen verstärker zu kaufen, wo keiner (selbst der hersteller) keine garantie gibt das sich das problem damit erledigt.
und es wurde am und im haus bautechnish nichts verändert. sprich, die alte fb funkte ja auch perfekt...
mir kommt es fast so vor als ob avm mit einem "schlechtem/schlechterem " router den verkauf der repeater ankurbeln will...???

hat einer noch eine lösung/vorschlag?
bin für alles dankbar
danke im voraus