In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Ich gehöre auch zu denen, die seit dem Update Bildaussetzer auf allen Sendern haben (wohne im Raum München).
Aber nach ein paar Minuten sind die Aussetzer meistens weg und die Aussetzer treten auch nicht immer auf.
ABER: Seit dem Update ist zumindestens mein vorheriges Problem gelöst. Vorher war sehr sporadisch (manchmal nach Minuten, manchmal nach Stunden) plötzlich der Ton komplett weg auf allen Sendern. Erst ein Reset konnte den Ton wieder "herzaubern". Seit dem Update ist der Ton noch nie "verloren" gegangen.
Firmware-Update hat nun auch Lüneburg erreicht. Endlich kann man auf RTL HD wieder Timeshift nutzen.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG TV: Panasonic P37X25E Plasma
Das Update wird, wie schon von einigen gesagt, in mehrere Phasen durchgeführt. Jenachdem wie gut alles verläuft, soll alles mehrere Wochen andauern und natürlich nicht sofort bei jedem.
- die RTL Gruppe kann bei SAGEM Geräten wieder aufgenommen werden
- veränderter Lieferzustand ( mit Festplatte löschen/formatieren )
Mehr ist uns selbst nich mitgeteilt wurden bzw. haben wir nicht rausgefunden. Über Neuerungen informiere ich euch gerne.
Paladin009 hat geschrieben:- veränderter Lieferzustand ( mit Festplatte löschen/formatieren )
Das heißt auf gut deutsch, bei der Lieferzustandsherstellung über das Menü wird die Festplatte (Aufnahmen) gelöscht, oder ?
Was soll den der Quark?
Newty hat geschrieben:Das Update dauert eeeeewig und bleibt ne gefühlte Ewigkeit bei 50% stehen
Kann ich nicht bestätigen, bei mir liefs ohne irgendwelche Pausen durch (manuelles Update).
Newty hat geschrieben:
Neu ist:
[*]Der Provisionierungscode ist nun ax_conf statt dem durchgehenden Strich.
Ne, bei mir ist noch der Strich.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Hab das Update nun auch, Braunschweig; und hab auch teilweise Bildausetzer auf HD Sendern, scheint wohl ein "toller" neuer Fehler zu sein, ich hoffe das beheben die fix
Berlin ist auch jetzt mit der neuen Software versorgt.
Es sind nach meiner kurzen Erfahrung einige Funktionen überarbeite worden:
- neues Menü der Aufnahmen
- Einstellung Bildgröße über Scart auf permanent 16:9 oder permanent 4:3
- Test VoD-Signal
- Erläuterungstexte bei Einstellungen (z. B. Energiesparmodus)
Der EPG funktioniert für Leute ohne EPG (zumindest für die aktuelle und nächste Sendung) besser als vorher (häufig: Informationen nicht verfügbar), jetzt auch mit Beschreibung statt nur Titel.
Toshiba 42ZV635D
Samsung HT-C5500
Sagemcom RC188-320 mit 2 TB