Ja, Stadtteile Gartlage und Sonnnenhügel waren auch totTeuto hat geschrieben:Heute Abend war ein Komplettausfall von Tele / Internet zu verzeichnen, müsste von ca. 19Uhr bis 21.45Uhr gewesen sein. War selber nicht zu hause aber bekam per Nachrichten zugeteilt das alles Tot wäre. Betroffen war Osnabrück Voxtrup, Salzmarkt und Dodesheide. Demnach gehe ich mal von der kompletten Stadt aus.
Paketverluste und hohe Pingzeiten Raum Osnabrück
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
osnatim
Re: Paketverluste und hohe Pingzeiten Raum Osnabrück
-
panisch
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.12.2011, 18:58
Re: Paketverluste und hohe Pingzeiten Raum Osnabrück
Wüste und Schölerberg waren ebenfalls tot!
Nagut tot waren sie nicht, aber Internet+Telefon gingen nicht. (-:
Ähnliches Problem hatte ich aber vor ein paar Tagen schon einmal, da dauerte es allerdings nur Minuten, nicht Stunden. Da Ausfälle, nach denen sich meine Fritzbox nicht binnen Sekunden wieder verbindet, allerdings selten sind, halte ich das für relevant.
Meine Fritzbox (6360) befand sich dabei (wie auch gestern) unter "Kabel-Informationen" in einer Schleife zwischen "Suche nach Downstream-Frequenz" und "Downstream-Frequenz gefunden". Wie ich diese Informationen zu deuten habe, kann ich als halb-Laie nicht sagen.
Hoffen wir mal, dass, mit der Reparatur(?) von gestern, die Ausfälle nun aufhören!
Nagut tot waren sie nicht, aber Internet+Telefon gingen nicht. (-:
Ähnliches Problem hatte ich aber vor ein paar Tagen schon einmal, da dauerte es allerdings nur Minuten, nicht Stunden. Da Ausfälle, nach denen sich meine Fritzbox nicht binnen Sekunden wieder verbindet, allerdings selten sind, halte ich das für relevant.
Meine Fritzbox (6360) befand sich dabei (wie auch gestern) unter "Kabel-Informationen" in einer Schleife zwischen "Suche nach Downstream-Frequenz" und "Downstream-Frequenz gefunden". Wie ich diese Informationen zu deuten habe, kann ich als halb-Laie nicht sagen.
Hoffen wir mal, dass, mit der Reparatur(?) von gestern, die Ausfälle nun aufhören!
-
Buggy87
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 22.11.2012, 09:00
Re: Paketverluste und hohe Pingzeiten Raum Osnabrück
Hi, es ist nichts behoben und es geht auch nicht drum, dass die Fritzbox sich rebootet oder so.
Sondern es gehen Ping Pakete verloren, ich lasse 3 Ping Versuche auf verschiedenden Servern laufen und alle drei haben es zur gleichen Zeit immer mal wieder
Sondern es gehen Ping Pakete verloren, ich lasse 3 Ping Versuche auf verschiedenden Servern laufen und alle drei haben es zur gleichen Zeit immer mal wieder
-
Fabian
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Paketverluste und hohe Pingzeiten Raum Osnabrück
Wie sind den die Modemwerte, die Pegel und insbesonders das Signal/Rausch Verhältnis ?
-
Buggy87
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 22.11.2012, 09:00
Re: Paketverluste und hohe Pingzeiten Raum Osnabrück
Sag du es mir, kenne mich mit Kabel Netz net so gut aus
[ externes Bild ]
Jedenfalls geht das garnicht, pro 250 Pakete fehlen 1-2...
[ externes Bild ]
Jedenfalls geht das garnicht, pro 250 Pakete fehlen 1-2...
-
Fabian
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Paketverluste und hohe Pingzeiten Raum Osnabrück
Die MSE Werte sind wahrscheinlich zu niedrig. Ich kenne aber die zulässigen Werte bei der Fritzbox 6360 nicht.
Vielleicht kann sich hier jemand dazu äussern, der Erfahrung mit dieser Box hat.
Die Fehler treten aufgrund schlechter Kabelverbindungen auf, sind also ohne Messgeräte schwer einzugrenzen.
Die anderen Werte sind in Ordnung.
Edit:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=67&t=22745
darin diese Aussage von gsxr1000 :
Vielleicht kann sich hier jemand dazu äussern, der Erfahrung mit dieser Box hat.
Die Fehler treten aufgrund schlechter Kabelverbindungen auf, sind also ohne Messgeräte schwer einzugrenzen.
Die anderen Werte sind in Ordnung.
Edit:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=67&t=22745
darin diese Aussage von gsxr1000 :
Um festzustellen, ob das Signal schon am HÜP gestört ist, müsste man dort messen bzw. dort das Modem für einen Test anschliessen, wenn man das selber untersuchen will.der Normalbereich des Mse db beginnt bei KD bei min 33. Unter 33 ist definitiv zu wenig, wobei
dabei nicht zwangsläufig schon Störungen auftreten (bei mir auch nicht).
-
Buggy87
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 22.11.2012, 09:00
Re: Paketverluste und hohe Pingzeiten Raum Osnabrück
Ok Danke, leider wie gesagt kenne ich mich im Kabel Netz nicht so gut aus.. aber seit nun fast 12 Monaten lief es problemfrei.
Wieso sollte es nun nicht mehr ohne Probleme gehen? Und da ich in einer Mietsbude sitze kann ich nicht am HÜP rumspielen.
Was empfehlt ihr mir nun? Kabel Deutschland hat mein altes Störungsticket mit der Begründung "Kurzzeitige Störung" geschlossen.
Das kann wohl nicht Wahr sein... Alle 5 Minuten fehlt ein Ping Paket...
Wieso sollte es nun nicht mehr ohne Probleme gehen? Und da ich in einer Mietsbude sitze kann ich nicht am HÜP rumspielen.
Was empfehlt ihr mir nun? Kabel Deutschland hat mein altes Störungsticket mit der Begründung "Kurzzeitige Störung" geschlossen.
Das kann wohl nicht Wahr sein... Alle 5 Minuten fehlt ein Ping Paket...
-
macabros
- Newbie
- Beiträge: 90
- Registriert: 14.12.2011, 15:20
Re: Paketverluste und hohe Pingzeiten Raum Osnabrück
heute in hellern auch zufällig ausfälle zuvermelden ?
KD Internetanschluss mit 100 M/bit inkl. Festnetzanschluss
+ Digitaler Kabelanschluss
+ Kabel Privat HD
+ Sky Welt, Film, Sport und Bundesliga HD
+ Digitaler Kabelanschluss
+ Kabel Privat HD
+ Sky Welt, Film, Sport und Bundesliga HD
-
Fabian
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Paketverluste und hohe Pingzeiten Raum Osnabrück
Interessant wäre der damalige MSE Wert, der wahrscheinlich vom Techniker der Installationsfirma gemessen wurde.Buggy87 hat geschrieben:Ok Danke, leider wie gesagt kenne ich mich im Kabel Netz nicht so gut aus.. aber seit nun fast 12 Monaten lief es problemfrei.
Weil der MSE Wert unter 33b liegt, treten Störungen auf. Bei mir wird der S/N Wert angezeigt. Der war schon mal 40 dB und ist jetzt auf 38,5 dB abgefallen. Der Wert ist aber immer noch sehr gut. Mit Schwankungen muss man aber rechnen.Buggy87 hat geschrieben:Wieso sollte es nun nicht mehr ohne Probleme gehen? Und da ich in einer Mietsbude sitze kann ich nicht am HÜP rumspielen.
Nicht ganz ausschliessen lassen sich Störquellen im Haus, obwohl das weniger wahrscheinlich ist.
Da musst du KDG davon überzeugen, dass die kurzzeitige Störung jetzt langzeitig geworden ist und behoben werden muss. Ein Hinweis auf die MSE Werte wäre vielleicht sinnvoll, denn die können ja aus der Ferne abgelesen werden.Buggy87 hat geschrieben:Was empfehlt ihr mir nun? Kabel Deutschland hat mein altes Störungsticket mit der Begründung "Kurzzeitige Störung" geschlossen.
PS
Wie sind denn die S/N Werte oder die MSE Werte in Hellern, im Westen der Stadt ?
-
macabros
- Newbie
- Beiträge: 90
- Registriert: 14.12.2011, 15:20
Re: Paketverluste und hohe Pingzeiten Raum Osnabrück
ich habe keine fritzbox...
wie komme ich an die werte ?
wie komme ich an die werte ?
KD Internetanschluss mit 100 M/bit inkl. Festnetzanschluss
+ Digitaler Kabelanschluss
+ Kabel Privat HD
+ Sky Welt, Film, Sport und Bundesliga HD
+ Digitaler Kabelanschluss
+ Kabel Privat HD
+ Sky Welt, Film, Sport und Bundesliga HD