Habe nun auch den Störungsassistenten ausgefüllt und bin sehr gespannt was bei raus kommt!GustySpence hat geschrieben:Scheint ja doch respektable Ausmaße anzunehmen. Hoffen wir mal, dass das Problem bald gelöst wird und mal schauen was aus dem Ticket wird
Geschwindigkeitsprobleme im Raum Potsdam/Berlin
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 230
- Registriert: 13.08.2010, 08:30
Re: Geschwindigkeitsprobleme im Raum Potsdam
Kabel 100 + Telefon Flat Vodafone/KDG GEKÜNDIGT AM 01.09.2019 Jetzt O2 VDSL100 ohne Probleme
Modem Compact CH7466CE
Router D-Link DIR 300 nur für WLAN
Windows 10
Android Tablet Huawei M5 ; Smartphone HUAWEI P 30 PRO
LCD Sony 65XF9005; VU+ DUO4K mit S2 Tuner
Modem Compact CH7466CE
Router D-Link DIR 300 nur für WLAN
Windows 10
Android Tablet Huawei M5 ; Smartphone HUAWEI P 30 PRO
LCD Sony 65XF9005; VU+ DUO4K mit S2 Tuner
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.11.2012, 20:30
Re: Geschwindigkeitsprobleme im Raum Potsdam
Hi
ich hab seit heute ca 14Uhr das selbe hier in Berlin-Hellersdorf.
Der KD Speedcheckt gibt 70mbit aus.
Externe Speedtests liefern jedoch von 500kbits bis 20mbits alles mögliche ...
Ticket ist offen mal schauen was wird
ich hab seit heute ca 14Uhr das selbe hier in Berlin-Hellersdorf.
Der KD Speedcheckt gibt 70mbit aus.
Externe Speedtests liefern jedoch von 500kbits bis 20mbits alles mögliche ...
Ticket ist offen mal schauen was wird
-
- Newbie
- Beiträge: 94
- Registriert: 05.12.2011, 15:40
Re: Geschwindigkeitsprobleme im Raum Potsdam
Wenigstens ist bei dir ein Ticket offen. Bei mir nicht. Auch mit dem Störungsassisten nicht.
-
- Newbie
- Beiträge: 60
- Registriert: 23.07.2012, 21:04
Re: Geschwindigkeitsprobleme im Raum Potsdam
Hallo alle zusammen,
ich habe haargenau das gleiche Problem in Berlin Hohenschönhausen.
Bis vor kurzem erreichte ich in fast allen Speedtests meine voll gebuchte Bandbreite von 100 Mbit. Heute ist mir beim Youtube schauen aufgefallen, dass die Videos ungewöhnlich viel Vorladezeit benötigen.
Der Kabel Deutschland Speedtest ergab einigermaßen vernünftige Werte von immerhin 80Mbit im Downstream.
Ein Treiberdownload von Nvida ergab eine Downloadrate von 90 Kbyte/s, obwohl ich bei Nvidia im Normalfall jedoch bei 1,5 Mbyte/s liege..
Egal welchen Server ich bei Speedtest.net auswähle, die Uploadraten und Latenzen sind vollkommen ok, jedoch komme ich beim Downstream maximal auf 0,5 - 2Mbit.
Auch bauen sehr viele Seiten extrem viel langsamer auf als normal. Google Maps in der Sattelitenansicht ist bei mir stellenweise ein Ding der Unmöglichkeit.
Hatte auch schon zwei Mal Kontakt mit der Hotline aufgenommen.
Beim ersten Mal wurden bei mir mal wieder die Modemwerte ausgelesen, welche angeblich ok seien, obwohl ich 34,9 db im Downstream als Mager empfinde. Aber egal.
Der Mitarbeiter hatte es auf ein ausgelastetes Segment geschoben.
Nach vier Stunden habe ich erneut angerufen und der Mitarbeiter hat im System mehrere Sachen kontrolliert und meinte aus einmal:
"So leid es mir tut, aber in Ihrem Gebiet sind derzeit starke Umbaumaßnahmen im Gange. Die Frequenzen werden neu organisiert und es kann bis zum 28.12.2013 zu starken Bandbreitenstörungen kommen. Bitte lassen Sie sich doch eine Gutschrift geben".
0,5-2Mbit bei gebuchten 100Mbit finde ich jedoch extrem mager.
Ich bin mal echt gespannt, was bei euch rauskommt.
ich habe haargenau das gleiche Problem in Berlin Hohenschönhausen.
Bis vor kurzem erreichte ich in fast allen Speedtests meine voll gebuchte Bandbreite von 100 Mbit. Heute ist mir beim Youtube schauen aufgefallen, dass die Videos ungewöhnlich viel Vorladezeit benötigen.
Der Kabel Deutschland Speedtest ergab einigermaßen vernünftige Werte von immerhin 80Mbit im Downstream.
Ein Treiberdownload von Nvida ergab eine Downloadrate von 90 Kbyte/s, obwohl ich bei Nvidia im Normalfall jedoch bei 1,5 Mbyte/s liege..
Egal welchen Server ich bei Speedtest.net auswähle, die Uploadraten und Latenzen sind vollkommen ok, jedoch komme ich beim Downstream maximal auf 0,5 - 2Mbit.
Auch bauen sehr viele Seiten extrem viel langsamer auf als normal. Google Maps in der Sattelitenansicht ist bei mir stellenweise ein Ding der Unmöglichkeit.
Hatte auch schon zwei Mal Kontakt mit der Hotline aufgenommen.
Beim ersten Mal wurden bei mir mal wieder die Modemwerte ausgelesen, welche angeblich ok seien, obwohl ich 34,9 db im Downstream als Mager empfinde. Aber egal.
Der Mitarbeiter hatte es auf ein ausgelastetes Segment geschoben.
Nach vier Stunden habe ich erneut angerufen und der Mitarbeiter hat im System mehrere Sachen kontrolliert und meinte aus einmal:
"So leid es mir tut, aber in Ihrem Gebiet sind derzeit starke Umbaumaßnahmen im Gange. Die Frequenzen werden neu organisiert und es kann bis zum 28.12.2013 zu starken Bandbreitenstörungen kommen. Bitte lassen Sie sich doch eine Gutschrift geben".
0,5-2Mbit bei gebuchten 100Mbit finde ich jedoch extrem mager.
Ich bin mal echt gespannt, was bei euch rauskommt.
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 17.11.2012, 18:55
Re: Geschwindigkeitsprobleme im Raum Potsdam
"So leid es mir tut, aber in Ihrem Gebiet sind derzeit starke Umbaumaßnahmen im Gange. Die Frequenzen werden neu organisiert und es kann bis zum 28.12.2013 zu starken Bandbreitenstörungen kommen. Bitte lassen Sie sich doch eine Gutschrift geben".
Das wär die Härte... Dann würde ich den Vertrag kündigen. Ich bin auf die Leistung angewiesen...
Das wär die Härte... Dann würde ich den Vertrag kündigen. Ich bin auf die Leistung angewiesen...
-
- Newbie
- Beiträge: 60
- Registriert: 23.07.2012, 21:04
Re: Geschwindigkeitsprobleme im Raum Potsdam
Ich wäre schon laaaaaaaaaange von KD weg, wenn es bei mir eine Alternative gäbe.
4Mbit DSL sind bei mir realistisch.
4Mbit DSL sind bei mir realistisch.
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 17.08.2011, 21:06
- Wohnort: Zornheim
Re: Geschwindigkeitsprobleme im Raum Potsdam
Hallo
Ich wohne im Raum Mainz und habe seit Tagen nur 1500-1800 kbit/s obwohl ich 32000kbit/s bestellt habe.Da ich Selbständig von zuhause vom Pc aus arbeite mache ich mehrmals am Tag einen speedtest über verschiedene Seiten.Die ganzen Monate davor war alles Top
Habe bei KD angerufen,laut denen ist die Leitung überlastet und ca in 4-6 Wochen kommt ein neuer Server.KD erlässt mir jetzt erst mal die Internetgebühr für diesen Monat.Würde aber lieber zahlen als so zu arbeiten mit dieser langsamen Leitung Macht das keinen Spaß
Ich wohne im Raum Mainz und habe seit Tagen nur 1500-1800 kbit/s obwohl ich 32000kbit/s bestellt habe.Da ich Selbständig von zuhause vom Pc aus arbeite mache ich mehrmals am Tag einen speedtest über verschiedene Seiten.Die ganzen Monate davor war alles Top
Habe bei KD angerufen,laut denen ist die Leitung überlastet und ca in 4-6 Wochen kommt ein neuer Server.KD erlässt mir jetzt erst mal die Internetgebühr für diesen Monat.Würde aber lieber zahlen als so zu arbeiten mit dieser langsamen Leitung Macht das keinen Spaß
-
- Newbie
- Beiträge: 57
- Registriert: 31.12.2011, 21:08
Re: Geschwindigkeitsprobleme im Raum Potsdam
@Silverfang,habe seit 3 Tagen in Berlin genau das gleiche Problem bei 100MB Leitung, wollte dann eine Störungsmeldung Aufgeben doch der Herr an der Hotline sagt das die Leitung ok ist und als ich drauf Bestand eine Störungsmeldung Aufzunehmen sagte der Futzi mir er Weiss nicht wie er das Eintragen soll, ist sowas nicht Geil!!! Top KD! 

Gruß, SlashRose.
-
- Newbie
- Beiträge: 60
- Registriert: 23.07.2012, 21:04
Re: Geschwindigkeitsprobleme im Raum Potsdam
@Slashrose
Ich wünschte die Telekom würde es endlich mal schaffen meine Wohngegend an (V)DSL vernünftig anzubinden. Fibre To The Home sollte hier eigentlich auch gut vorbereitet sein.
Mein leidensweg mit KD ist ja schon vieeel länger.
Ich musste ja wegen meinen Totalausfällen schon ungefähr ein halbes Jahr betteln, bis sich mal ein Techniker herbequemt hat.
Totalausfall war vorhanden, Ticket wurde eröffnet, Internet ging mal kurz wieder, Ticket geschlossen. Und das ganze in Dauerschleife.
Vor allem find ich bei KD geil, wie jeder eine andere Aussage bekommt, wie man hier schön lesen kann. War ja zu den AGB-Drosselungs-Änderungen schon genau das gleiche.
Ich wünschte die Telekom würde es endlich mal schaffen meine Wohngegend an (V)DSL vernünftig anzubinden. Fibre To The Home sollte hier eigentlich auch gut vorbereitet sein.
Mein leidensweg mit KD ist ja schon vieeel länger.
Ich musste ja wegen meinen Totalausfällen schon ungefähr ein halbes Jahr betteln, bis sich mal ein Techniker herbequemt hat.
Totalausfall war vorhanden, Ticket wurde eröffnet, Internet ging mal kurz wieder, Ticket geschlossen. Und das ganze in Dauerschleife.
Vor allem find ich bei KD geil, wie jeder eine andere Aussage bekommt, wie man hier schön lesen kann. War ja zu den AGB-Drosselungs-Änderungen schon genau das gleiche.
-
- Newbie
- Beiträge: 94
- Registriert: 05.12.2011, 15:40