Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27205
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Auf Wunsch von Masterflok wurden unwahre Behauptungen im Bezug auf seine Tätigkeit entfernt.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Könnten wir allgemein mit dem ganzen hick-hack schmarrn aufhören? Wir sind ja nicht im DF Forum!
Gruß brasstube
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 238
- Registriert: 02.04.2009, 14:33
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Ich finde ARD und ZDF sollte nur dann weiter zahlen, wenn alle GEZ-Zahler, sprich alle Kunden der KDG, auch alle Sender empfangen können.
Ich gehe mal davon aus, dass die KDG in nicht ausgebauten Netzen aus Kapazitätsgründen sowieso nicht alle ÖR einspeisen kann.
Die sollen endlich mal allen Kunden auch das gleiche Programmangebot zur Verfügung stellen.
Es kann doch nicht sein dass ich als Kunde schon bei der KDG und auch bei SKY für Programme bezahle, die ich nicht empfangen kann. Und jetzt sollen noch meine GEZ Gebühren dafür verwendet werden, dass die KDG größere Gewinne macht, ohne das ich das bezahlte und finanzierte Programm in HD empfangen kann.
Liebe Kabel Deutschland Mitarbeiter, erkennt die Fehler!!!
Ich gehe mal davon aus, dass die KDG in nicht ausgebauten Netzen aus Kapazitätsgründen sowieso nicht alle ÖR einspeisen kann.
Die sollen endlich mal allen Kunden auch das gleiche Programmangebot zur Verfügung stellen.
Es kann doch nicht sein dass ich als Kunde schon bei der KDG und auch bei SKY für Programme bezahle, die ich nicht empfangen kann. Und jetzt sollen noch meine GEZ Gebühren dafür verwendet werden, dass die KDG größere Gewinne macht, ohne das ich das bezahlte und finanzierte Programm in HD empfangen kann.
Liebe Kabel Deutschland Mitarbeiter, erkennt die Fehler!!!
Sky komplett, Vodafone Kabel Komfort Premium HD Extra sowie Internet und Telefon 100
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Liebe Kabel Deutschland Mitarbeiter, erkennt die Fehler!!![/quote]
Das werden sie niemals tun. Sie sind allgemein Betriebsblind. Geld ist wichtig - nicht ihre Kunden.
Das werden sie niemals tun. Sie sind allgemein Betriebsblind. Geld ist wichtig - nicht ihre Kunden.
-
- Newbie
- Beiträge: 69
- Registriert: 13.10.2011, 12:28
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Bitte erklär mir , was die GEZ-Gebühren mit KDG zu tun haben.Chrisi7504 hat geschrieben:Ich finde ARD und ZDF sollte nur dann weiter zahlen, wenn alle GEZ-Zahler, sprich alle Kunden der KDG, auch alle Sender empfangen können.
Ich gehe mal davon aus, dass die KDG in nicht ausgebauten Netzen aus Kapazitätsgründen sowieso nicht alle ÖR einspeisen kann.
Die sollen endlich mal allen Kunden auch das gleiche Programmangebot zur Verfügung stellen.
Es kann doch nicht sein dass ich als Kunde schon bei der KDG und auch bei SKY für Programme bezahle, die ich nicht empfangen kann. Und jetzt sollen noch meine GEZ Gebühren dafür verwendet werden, dass die KDG größere Gewinne macht, ohne das ich das bezahlte und finanzierte Programm in HD empfangen kann.
Liebe Kabel Deutschland Mitarbeiter, erkennt die Fehler!!!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 109
- Registriert: 04.01.2009, 15:39
- Wohnort: Fachingen(Lahn)
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Im weitesten Sinn haben die Gebühren schon was damit zu tun. Die bis dato bezahlten Einspeisegebühren wurden ja aus den Einnahmen der GEZ Gelder getätigt. Sonst wüßte ich keine anderen Einnahmequellen von ARD/ZDF, ausser das bißchen Werbung am Vorabend.
-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
KD sagt ja selbst das die Grundgebühr bzw der Einzelanschluss Preis bisher eine Mischkalkulation aus Einspeisegebühren und Kundenentgelt ist.
Möchte nicht wissen wie viele sich wieder aufregen wenn die Grundgebühr schon wieder um einen Euro steigt um das wegfallen der Einspeisegelder aufzufangen.
Möchte nicht wissen wie viele sich wieder aufregen wenn die Grundgebühr schon wieder um einen Euro steigt um das wegfallen der Einspeisegelder aufzufangen.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Verstehe ich immer noch nicht.LC_Keule hat geschrieben: Die Kritik bezog sich nicht auf den Gewinn, sondern auf "immer höhere Gewinne". Ein börsennotiertes Unternehmen, deren momentan eingeschlagener Weg sich in den Geschäftszahlen wiederspiegelt.
Hast Du dich mal damit befaßt, seit "wieviel Jahren" die KDG Gewinne macht und in welcher Höhe.
Die Geschäftszahlen spiegeln wieder, dass es sogar 60.000 Kunden im TV-Bereich mehr geworden sind.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27205
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Quelle?MB-Berlin hat geschrieben: Die Geschäftszahlen spiegeln wieder, dass es sogar 60.000 Kunden im TV-Bereich mehr geworden sind.
MB-Berlin
Im neuen Geschäftsbericht ist die Zahl der "Direct Basic Cable"-Abonnenten um 13.000 gesunken zw. Juni und September, bei den indirekten Kunden um 44.000.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Ich glaube aber, dass bezog sich doch nicht nur auf TV.Die Zahl der direkten Kunden, die entweder als Endkunde oder über die Wohnungswirtschaft versorgt wurden, stieg gegenüber dem Vorjahr um 60 Tausend und belief sich auf nahezu 7,6 Millionen.
Den Beitrag hattest du ja verlinkt.
scheine ich aber wirklich falsch aufgefasst zu haben.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)