Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
HeikoinWF
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 16.11.2010, 17:32
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von HeikoinWF »

Masterflok hat geschrieben:Peinliche Nummer würde ich mal sagen. Jetzt wissen doch auch die Öffentlich-Rechtlichen Sendeanstalten, dass Kabel Deutschland definitiv einspeisen wird, egal was passiert. Nicht grundlos hat man sie bereits eingepflegt, auch wenn man sie eigentlich sicher ausblenden wollte.

Ich kann nur an die Sender appelieren: Bleibt hart, lasst euch nicht von diesen Monopolisten an der Nase herumführen!
Also, ich glaube wirklich nicht, dass man daraus irgendwelche Rückschlüsse ziehen sollte.

Allerdings wäre es schon interessant zu wissen, wie es zu diesem Datenbankfehler gekommen ist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36069
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von twen-fm »

Allerdings wäre es schon interessant zu wissen, wie es zu diesem Datenbankfehler gekommen ist.
Ganz einfach: Man erlaubt sich gegenüber den Kunden einen sehr schlechten Scherz (wenn man es auf die Spitze treiben würde, könnte man sogar behaupten, das dies alles volle Absicht seitens der KDG wäre)... :x

Im Ernst: Wer weiss, was der wahre Grund gewesen sein mag?
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von KDNewbie »

HeikoinWF hat geschrieben: Allerdings wäre es schon interessant zu wissen, wie es zu diesem Datenbankfehler gekommen ist.
Die ÖR HD Sender sind übrigens inzwischen wieder aus der Senderübersicht verschwunden.

KDNewbie
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

LC_Keule hat geschrieben:Die Aktionäre sind wohl eher diejenigen, die nicht auf immer höhere Gewinne verzichten wollen.
Soll sich die KDG also zu einenm gemeinnützigen Verein umfirmieren?

Welche Firma will/muss keine Gewinne machen?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Masterflok »

Was spart denn Kabel Deutschland unterm Strich durch die direkte Zuspeisung des öffentlich Rechtlichen Programms? Das sollte man vielleicht mal ermitteln, da kommt bestimmt ein netter Betrag zusammen!

Außerdem dienten die Einspeiseentgelder dem damaligen Ausbau, den es jedoch defakto nicht mehr gibt! Die Grundlage existiert somit nicht mehr! Die Privaten beispielsweise zahlen mitlerweile keinen Cent mehr, das ist doch inzwischen ein offenes Geheimnis.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

Masterflok hat geschrieben:Was spart denn Kabel Deutschland unterm Strich durch die direkte Zuspeisung des öffentlich Rechtlichen Programms?
Pi mal daumen -> gar nichts!
die Technik ist vorhanden, wird für andere Programme und als Backuplösung auch benötigt.

Im Gegenteil, für die Einspeisung der Signale aus dem KCC mußten erst einmal technische Vorraussetzungen getroffen werden, die auch Geld gekostet haben.
Masterflok hat geschrieben:Die Grundlage existiert somit nicht mehr!
die Grundlage sind die geltenden Gesetze. Die hat keiner geändert.
Masterflok hat geschrieben:Die Privaten beispielsweise zahlen mitlerweile keinen Cent mehr, das ist doch inzwischen ein offenes Geheimnis.
Die privaten zahlen immer noch Einspeisegebühren.
Was dann auch immer an die Sender als "Werbekostenzuschuss" oder wie auch immer zurück fließt, steht auf einem anderen Blatt.
Masterflok hat geschrieben:Außerdem dienten die Einspeiseentgelder dem damaligen Ausbau
immer gerne behauptet, nie richtig belegt worden.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Masterflok »

MB-Berlin hat geschrieben:
Masterflok hat geschrieben:Was spart denn Kabel Deutschland unterm Strich durch die direkte Zuspeisung des öffentlich Rechtlichen Programms?
Pi mal daumen -> gar nichts!
die Technik ist vorhanden, wird für andere Programme und als Backuplösung auch benötigt.

Im Gegenteil, für die Einspeisung der Signale aus dem KCC mußten erst einmal technische Vorraussetzungen getroffen werden, die auch Geld gekostet haben.
MB-Berlin
Und was hat KDG davon getragen? Leg doch mal Fakten auf den Tisch anstatt deinen Drückenkolonnenverein mit allen Mitteln zu verteidigen. Nach meiner Erkenntnis haben das nämlich die Öffentlich-Rechtlichen finanziert!
Darüber hinaus beweist du keinerlei betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Du hast offensichtlich keine Vorstellung, wie hoch die laufenden Kosten für solche Dinge sind. Mit Strom alleine ist es beispeilsweise nicht getan!


Dann zeig uns doch mal die gesetzliche Grundlage. Ich habe dir schon zu genüge Artikel rausgesucht, in denen erklärt wurde, wie es zu den Einspeiseentgelder kam und welchen Zweck sie hatten. Was willst du denn noch? Eine Stellungsnahme von deinem Drückerverein höchst persönlich?


Für wie dumm hälst du uns denn bitte? Nur weil die Privaten offiziell Einspeiseentgelder bezahlen (wurde absictlich so ausgehandelt, denn schließlich dürfen den Privaten kein Wettbewerbsvorteil verschafft werden), heißt das noch lange nicht, dass sie es auch effektiv tun! Die ganze Geschichte ist nämlich eine ausgemachte Nullnummer, die Einnahmen werden dieses ohne weiteres decken!


merkst du eigentlich selbst, wie Betriebsblind du bist?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

Falls Du das ganze zu einen sinnvollen, flamefreien Beitrag umformulierst, wirst Du auch eine Antwort erhalten.
So allerdings nicht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Masterflok »

MB-Berlin hat geschrieben:Falls Du das ganze zu einen sinnvollen, flamefreien Beitrag umformulierst, wirst Du auch eine Antwort erhalten.
So allerdings nicht.
Das kannst du schon seit Jahren nicht, wahrscheinlich weil du nicht in der Lage bist!

Außerdem habe ich schon öfter erwähnt, auf welcher Art und Weise die Einspeiseentgelder eine Berechtigung hätten. Und zwar dann, wenn alle angeschlossenen Häuser auch ohne Kabelvertrag die Öffentlich-Rechtlichen-Sender empfangen können. Das andere Programm kann man ja verschlüsseln und ist nur via kostenpflichtigen Vertrag nutzbar.
KabelDeutschland argumentiert doch immer mit der Gleichbehandlung zu den Sat-Betreibern, das hätte man ja so erreicht.

Und falls jetzt jemand mit der Anschaffung einer Sat-Anlage argumentiert. Auch als Eigenheimbesitzer muss ich für den Anschluss ans Kabelnetz löhnen, günstiger ist das gewiss nicht!
Benutzeravatar
LC_Keule
Fortgeschrittener
Beiträge: 109
Registriert: 04.01.2009, 15:39
Wohnort: Fachingen(Lahn)

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von LC_Keule »

MB-Berlin hat geschrieben:
LC_Keule hat geschrieben:Die Aktionäre sind wohl eher diejenigen, die nicht auf immer höhere Gewinne verzichten wollen.
Soll sich die KDG also zu einenm gemeinnützigen Verein umfirmieren?

MB-Berlin
Nein, du hast es anscheinend nicht richtig verstanden. Die Kritik bezog sich nicht auf den Gewinn, sondern auf "immer höhere Gewinne". Ein börsennotiertes Unternehmen, deren momentan eingeschlagener Weg sich in den Geschäftszahlen wiederspiegelt.

Eine Vermutung wäre noch anzustellen; sollten die Klagen der KDG von den deutschen Gerichten abgewiesen werden und auch irgendwann der BGH ein Grundsatzurteil zu gunsten von ARD/ZDF fällen, dann bin ich doch mal gespannt welche Produkte oder Dienstleistungen für die Kabel Kunden sich dann verteuern. Die fehlende Einspeisegebühr wird unter Garantie in irgendeiner Form auf den Kunden abgewälzt, denn es reicht ja nicht nur Gewinn zu machen ...