Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von KDNewbie »

KDNewbie hat geschrieben:
esc_ad hat geschrieben:Beim Abruf der persönlichen Senderübersicht wurde ich heute mal wieder von der KDG veräppelt :brüll: :

[ externes Bild ]
Da hatte der Website Praktikant wohl wieder freien Auslauf... :brüll:

KDNewbie
heianmo hat geschrieben:Das wär's hiermit:
Laut Unternehmenssprecher Marco Gassen handelt es sich bei der Verfügbarkeitsanzeige der öffentlich-rechtlichen Sender um einen Fehler, der schnellstmöglich behoben werden soll. Wie der Fehler zu Stande kommen konnte, könne man bei Kabel Deutschland derzeit noch nicht sagen. Auch Spekulationen, wonach bei der Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen am morgigen Dienstag (13. November 2012) eine Ankündigung neuer öffentlich-rechtlicher HD-Sender in Aussicht stehen könnte, wies der Unternehmenssprecher zurück.
http://www.digitalfernsehen.de/Neue-oef ... 541.0.html
Tja, ich würde sagen der Praktikant kann vermutl. seine Sachen packen... :fahne:

KDNewbie
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

DarkStar hat geschrieben:Ich hab ja schon immer gesagt es wäre Sinnvoll für KD das ganze auf ein Analoges Basis Angebot zu reduzieren (10 Sender) und die Freien Frequenzen dann endlich dazu zu nutzen alles einzuspeisen was uns derzeit noch vorenthalten wird.
Derzeitig wäre das analoge Basisangebot aber 20 Sender groß!
Die Landesmedienanstalten wollen das nun einmal so.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Mangels »

DarkStar hat geschrieben:Ich hab ja schon immer gesagt es wäre Sinnvoll für KD das ganze auf ein Analoges Basis Angebot zu reduzieren (10 Sender)...
Viel sinnvoller wäre es wohl die KDG würde nur noch 10 analoge Sender übers Netz schicken - und sonst nichts mehr. Vielleicht bekommen die dann endlich einmal mit, welche Sender überhaupt bei ihnen laufen und welche nicht. Immerhin kann man diese Anzahl unter normalen Umständen noch an zwei Händen abzählen. Wenn irgendwo in Deutschland ein Napf mit Fett aufgestellt wird - KDG tritt voll rein - selbst bei Warnhinweis.
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1054
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Cro Cop »

Ich hoffe, dass sich KDG und ARD-ZDF nicht einigen und Kabel Deutschland dann tatsächlich die meisten analogen Ö-R-Sender ausspeist. Was besseres kann uns doch gar nicht passieren, das ist ein Vorschritt und kein Rückschritt, es ist sowieso die höchste Zeit mit der Einstellung der analogen Sender im KDG-Netz anzufangen. Dann gibt es genügend Platz für weitere HD-Sender im KDG-Netz. Wer will ernsthaft noch analog fernsehen im HDTV-Zeitalter?
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von faint »

Man wird die Sender sowieso nicht "Anfang des Jahres" sofort ausspeisen, im laufe des Jahres, sollte man sich nicht einigen, aber nicht im Januar / Februar. Und selbst wenn man die analogen Sender in "manchen Gebieten" entfernt, wird man deshalb nicht mehr digitale Angebote bekommen - als ob ;)
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von pummelchen »

Cro Cop hat geschrieben:Ich hoffe, dass sich KDG und ARD-ZDF nicht einigen und Kabel Deutschland dann tatsächlich die meisten analogen Ö-R-Sender ausspeist. Was besseres kann uns doch gar nicht passieren, das ist ein Vorschritt und kein Rückschritt, es ist sowieso die höchste Zeit mit der Einstellung der analogen Sender im KDG-Netz anzufangen. Dann gibt es genügend Platz für weitere HD-Sender im KDG-Netz. Wer will ernsthaft noch analog fernsehen im HDTV-Zeitalter?
sehe ich auch so, daher woher die Aufregung, uns ist es doch egal, ob analoge rausfallen, oder?
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von KDNewbie »

[ externes Bild ]

Die ÖR HD Sender werden übrigens weiterhin in der Senderübersicht angezeigt.

KDNewbie
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 618
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Strotti »

Bei mir auch. Die Senderübersicht stimmt aber auch deshalb nicht, weil alles aufgeführt ist, obwohl ich hier im bicht ausgebauten Gebiet bin. Aber ich finde schon, dass es ein Indiz ist, dass sich KD auf die Einspeisung der weiteren ÖR-HD-Sender vorbereitet.

Strotti
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Jokel »

Ich denke, bevor die sich nicht grün sind wird vorerst gar nichts von den Dritten in HD eingespeist.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Masterflok »

Peinliche Nummer würde ich mal sagen. Jetzt wissen doch auch die Öffentlich-Rechtlichen Sendeanstalten, dass Kabel Deutschland definitiv einspeisen wird, egal was passiert. Nicht grundlos hat man sie bereits eingepflegt, auch wenn man sie eigentlich sicher ausblenden wollte.

Ich kann nur an die Sender appelieren: Bleibt hart, lasst euch nicht von diesen Monopolisten an der Nase herumführen!