LG
Ausfall Telefon und Internet in Chemnitz seit dem 05.11.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
BlackPowder75
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.11.2012, 08:10
Ausfall Telefon und Internet in Chemnitz seit dem 05.11.2012
Aufgrund eines Rückkanal-Störers ist bei mir in Chemnitz OT Hutholz keinerlei Verbindung ins Internet mehr möglich und somit geht auch kein Telefon
. Sind da noch mehr betroffen bzw. Hat da jemand Inmationen woran das liegt? Wie lange dauert sowas im Allgemeinen und kann man da nteilsmäßig sein Geld zurück fordern?
LG
LG
-
VBE-Berlin
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Ausfall Telefon und Internet in Chemnitz seit dem 05.11.
Ja, Du:BlackPowder75 hat geschrieben:Hat da jemand Inmationen woran das liegt?
BlackPowder75 hat geschrieben:Rückkanal-Störers
Zwischen einem Tag und mehreren Wochen.BlackPowder75 hat geschrieben:Wie lange dauert sowas im Allgemeinen
Es muss genau der störende Haushalt lokalisiert werden.
dieser muss noch nicht einmal Kunde von Kabel Deutschland sein.
Man kann für die Störungsdauer eine Gutschrift bekommen.BlackPowder75 hat geschrieben: man da nteilsmäßig sein Geld zurück fordern?
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
BlackPowder75
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.11.2012, 08:10
Re: Ausfall Telefon und Internet in Chemnitz seit dem 05.11.
Puh, dass wird ne harte Zeit. Keine Musi per Webradio und dann diese Internetsucht 
-
HansDampf92
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.11.2012, 13:40
Re: Ausfall Telefon und Internet in Chemnitz seit dem 05.11.
mal im keller nach einem "cd-spieler" gucken:D son klassiker sollte man für notfälle immer haben;) oder n vollen mp3 player:P
-
Besserwisser
- Insider
- Beiträge: 6274
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Ausfall Telefon und Internet in Chemnitz seit dem 05.11.
Für sowas gibt es die Ingress-Schalter in den Verstärkerpunkten am Straßenrand.MB-Berlin hat geschrieben: Es muss genau der störende Haushalt lokalisiert werden.
dieser muss noch nicht einmal Kunde von Kabel Deutschland sein.
Das NMC (Net Management Center) kann einzelne C-Linien rückwärts um ca. 6 dB
dämpfen und damit den Störer bis auf die entsprechende C-Linie eingrenzen.
Diese wird dann im Upstream gesperrt und ein Monteur mit der restlichen Suche beauftragt.
Der mißt dann an den angeschlossenen HÜPs, ob aus einem Hausnetz ein Störsignal ins Netz geht
und sperrt die ermittelte Wohnung.
Der Störer kann schon mal sein Sparschwein erschießen. Er bekommt eine fette Rechnung.
Meist sind das "Bastler", die ihre Küchenradio-Antenne mit einem Stück Klingeldraht an die TAD angeschlossen haben.
PS: Hier sieht man auch, warum Modems mit grenzwertigem Upstreampegel >110 dBµV
dann eventuell ausfallen können, wenn dieser Schalter gesetzt wird.
-
NoNewbie
- Kabelfreak
- Beiträge: 1957
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: Ausfall Telefon und Internet in Chemnitz seit dem 05.11.
Das mit dem Schalter kannst du dir in diesem Fall wahrscheinlich sparen.
Zu 90% hängt er am FTTB-Netz. Dort gibt es diese Schalter nicht.
Zu 90% hängt er am FTTB-Netz. Dort gibt es diese Schalter nicht.
-
Besserwisser
- Insider
- Beiträge: 6274
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Ausfall Telefon und Internet in Chemnitz seit dem 05.11.
Erzähl mal ...NoNewbie hat geschrieben: FTTB-Netz. Dort gibt es diese Schalter nicht.
-
Besserwisser
- Insider
- Beiträge: 6274
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Ausfall Telefon und Internet in Chemnitz seit dem 05.11.
Besserwisser hat geschrieben:Erzähl mal ...NoNewbie hat geschrieben: FTTB-Netz. Dort gibt es diese Schalter nicht.
Seit wann geht denn die Glasfaser von KabelDeutschland bis ins Gebäude (FTTB)?
-
VBE-Berlin
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Ausfall Telefon und Internet in Chemnitz seit dem 05.11.
Da kann ich dir genübend Beispiele aus Berlin geben.Besserwisser hat geschrieben:Erzähl mal ...
Seit wann geht denn die Glasfaser von KabelDeutschland bis ins Gebäude (FTTB)?
So gut wie alle schon Ende der 90er gebaut.
Aber auch dann hat diese C-Linie immer noch kein Internet.Besserwisser hat geschrieben: damit den Störer bis auf die entsprechende C-Linie eingrenzen.
Eine C-Linie kann zum Störer-Suchen sehr lang erscheinen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
NoNewbie
- Kabelfreak
- Beiträge: 1957
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: Ausfall Telefon und Internet in Chemnitz seit dem 05.11.
wobei Ende der 90-er Jahre OPAL-Netze in Betrieb gegangen sind,
und es sich hier aber um ein RFoG-Netz handelt.
Es gibt nach einem RFoG-Anschluss nur noch NE4.
und es sich hier aber um ein RFoG-Netz handelt.
Es gibt nach einem RFoG-Anschluss nur noch NE4.