http://www.digitalfernsehen.de/Sky-ist- ... 307.0.html
Wen wunderts?

Das sich nen Medienberater von KD darüber aufregt, als über das schlechte Abschneiden seines Unternehmens ist typisch für KD

Wer ist Wehn?Micha1406 hat geschrieben:Wehn wunderts?
Ganz unvoreingenommen von meiner Seite, der Service bei Sky ist mittlerweile deutlich besser als bei KDG. Bei KDG gibt es z. B. immer noch sehr oft lange Wartezeiten, wenn man dort anruft, bei Sky wird man sofort zum zuständigen CCM durchgestellt. Auch in anderen Bereichen ist KDG schlechter als Sky, z. B. ich habe mir neulich einen HD Receiver bei KDG gekauft und, weil ich das Ding nicht so toll fand habe ich den Kauf widerrufen und den Receiver an die KDG zurückgeschickt. Das war vor fast zwei Monaten und ich warte immer noch auf mein Geld. Obwohl in der Widerrufserklärung drinsteht, dass die Zahlungsfrist für KDG mit Erhalt der zurückgesandten Ware beginnt und einen Monat beträgt.MB-Berlin hat geschrieben:KDG Sieger in der Servicequalität:
http://www.kabel-internet-telefon.de/ne ... amtwertung
Wer ist Wehn?Micha1406 hat geschrieben:Wehn wunderts?
Glasermeister Wehn?
Muss man den kennen?
MB-Berlin
Der Service im TV-Kabel Geschäft wurde wohl absichtlich nicht getestet?MB-Berlin hat geschrieben:KDG Sieger in der Servicequalität:
Ich finde es ja durchaus gerechtfertigt das du deinen Brötchengeber in Schutz nehmen möchtest, was aber in der Kabel-TV Sparte los istIm Auftrag des Nachrichtensenders n-tv wurden durch das Deutsche Institut für Service-Qualität 15 DSL und Internetanbieter mit 465 verdeckten Testkontakten unter die Lupe genommen.
Ich habe den Test nicht gemacht.Luedenscheid hat geschrieben:Ich finde es ja durchaus gerechtfertigt das du deinen Brötchengeber in Schutz nehmen möchtest, was aber in der Kabel-TV Sparte los ist
spottet jeder Beschreibung.
die KDG zwingt keinen Kunden zur Hotline.Luedenscheid hat geschrieben:Nur Kunden die besser informiert sind als die Hotliner erhalten das was sie wollen, auch wenn sie dafür oft mehr als zwei mal
Kontakt aufnehmen müssen.
Da kommt es wohl auf andere Kennzahlen an. Z.B. ARPU und natürlich rufen bei 0180er-Sky-Nummern auch prozentual weniger an, als bei 0800er Nummern.Knidel hat geschrieben:Stimmt, aufgrund von Synergieeffekten durch die 8 Millionen Kunden von KDG gegenüber den 3 Mio. von Sky müsste die Wartezeit bei Kabel Deutschland eigentlich kürzer sein.
Da wirkt sich dann aber das eigentliche Problem besonders stark aus, nämlich die schlecht geschulten externen Callcenter-Mitarbeiter, die das Bild für den Kunden ganz besonders prägen. Mit den internen, wenn man einmal einen erwischt, hat man ja in der Regel ein ganz anderes Serviceerlebnis. Also gehen würde es schon.MB-Berlin hat geschrieben:Da kommt es wohl auf andere Kennzahlen an. Z.B. ARPU und natürlich rufen bei 0180er-Sky-Nummern auch prozentual weniger an, als bei 0800er Nummern.Knidel hat geschrieben:Stimmt, aufgrund von Synergieeffekten durch die 8 Millionen Kunden von KDG gegenüber den 3 Mio. von Sky müsste die Wartezeit bei Kabel Deutschland eigentlich kürzer sein.
MB-Berlin
exkarlibua hat geschrieben: Da wirkt sich dann aber das eigentliche Problem besonders stark aus, nämlich die schlecht geschulten externen Callcenter-Mitarbeiter, die das Bild für den Kunden ganz besonders prägen. Mit den internen, wenn man einmal einen erwischt, hat man ja in der Regel ein ganz anderes Serviceerlebnis. Also gehen würde es schon.