In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Moin, ich wollte mir ja den Technisat Tareo 26 kaufen, da dieser aber kein Full HD hat habe ich nach weiteren Fernsehgeräten gesucht und gestern in der Aldi Nord Werbung geblätter. Dann viel mir dieser Fernseher auf: http://www.aldi-nord.de/aldi_ab_donners ... 16983.html und jetzt würde ich gerne mal hören, was ihr davon haltet weil er ja wenn man den Prospekt glaubt alles hat was man braucht. Er hat Full HD, ein CI+ Schacht, nur 5MS Reaktionszeit, DVD Player, 2 HDMI Eingänge.
Warum denn bitte jetzt noch ein neuer Fred, Jannis? Reicht der andere nicht schon? Wenn du hier keine Antworten bekommst, schaue doch besser mal im HiFi Forum rein! Hier biste mit solchen Anfragen einfach verkehrt, denke ich.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
kaufen, zuhause ausgiebig testen und bei nichtgefallen nach paar tagen einfach wieder einpacken und zurückbringen.
Da sind mir die Interessenten aber lieber, die sich vorher ausgiebig erkundigen anstatt - wie heute leider üblich - erst mal eine ganze Produktauswahl liefern lassen und alles, was nicht gefällt, zurück schicken, so dass die nächsten Käufer ein "gebrauchtes" Gerät statt der erhofften Neugeräts erhalten.
ausgiebig erkundigen über ein gerät daß erst nächte woche in den verkauf kommt und dann auch noch bei aldi ? glaubst hier wirklich jemand, es werden sich viele melden welche des gerät besitzen ?!?! wenn du glück hast, schreibt vieleicht einer (!) was dazu und das ist dann natürlich sehr aussagekräftig.
@HSVMichi: Unabhängig davon, ob man das vom Käufer gut findet oder nicht, ist der Verkäufer verpflichtet solche Rückläufer zu kennzeichnen. Wenn er sie als "Neu" verkauft, macht er sich strafbar. Leider halten sich die wenigsten Verkäufer daran...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
berlin69er hat geschrieben:@HSVMichi: Unabhängig davon, ob man das vom Käufer gut findet oder nicht, ist der Verkäufer verpflichtet solche Rückläufer zu kennzeichnen. Wenn er sie als "Neu" verkauft, macht er sich strafbar. Leider halten sich die wenigsten Verkäufer daran...
Danke für die Info - war mir noch nicht bekannt.
Ich erinnere mich an einen Technikartikel, den ich bei Lidl gekauft hatte. Der war defekt. Und weil ich keine Lust auf "Reparatur" hatte, habe ich ihn - wie in der Werbung versprochen - einfach so wieder wegen "Nichtgefallens" zurück gegeben. Und was macht der Filialleiter? Neuen Streifen Tesafilm rum und zurück in die Verkaufsablage.