Hallo,
etwas verstört habe ich auf der Karte "Ausbaugebiete Berlin" hier in Helpdesk gesehen, dass mein Wohnort - nämlich Berlin-Karow (PLZ 13125) - noch eines der ganz wenigen nicht ausgebauten, roten Gebiete in Berlin ist.
Hat jemand eine Idee, ob es dafür einen bestimmten technischen/rechtlichen Grund gibt oder in welchem Zeitraum man vielleicht auf einen Ausbau hoffen kann?
Vielen Dank!
Plaback
Netzausbau in Berlin-Karow?
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Netzausbau in Berlin-Karow?
Es handelt sich dort um ein Opalgebiet.plaback hat geschrieben:Hat jemand eine Idee, ob es dafür einen bestimmten technischen/rechtlichen Grund gibt oder in welchem Zeitraum man vielleicht auf einen Ausbau hoffen kann?
Ein Ausbau würde in großen Teilen mit dem Aufreißen der Straßen und immensen Kosten verbunden sein.
Hoffen kann man immer, aber zu viel Hoffnung würde ich mir nicht machen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.10.2012, 11:23
Re: Netzausbau in Berlin-Karow?
Ich glaube nicht: Ich habe analoges Kabelfernsehen von Kabel Deutschland (und telefoniere über Kupfer von der Telekom).MB-Berlin hat geschrieben: Es handelt sich dort um ein Opalgebiet.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Netzausbau in Berlin-Karow?
Genau das kann OPAL.plaback hat geschrieben:Ich glaube nicht: Ich habe analoges Kabelfernsehen von Kabel Deutschland (und telefoniere über Kupfer von der Telekom).MB-Berlin hat geschrieben: Es handelt sich dort um ein Opalgebiet.
Sogar digitales Kabelfernsehen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 04.10.2012, 17:44
Re: Netzausbau in Berlin-Karow?
Wie ist es denn in solchen Gebieten mit der Surf-Geschwindigkeit? DSL-Geschwindigkeit wird ja wohl bei Weitem nicht erreicht werden, aber mit welchem Tempo ist man denn dann so im Netz unterwegs? Und welche Gebiete sind denn in Berlin noch betroffen? Wäre mal interessant zu wissen, die würden für mich nämlich überhaupt nicht in Frage kommen. Spätestens, wenn meine eigene Homepage mit Shop steht, werde ich die täglich verwalten und aktualisieren müssen. Zum Glück geht das mit wenigen Klicks. Aber dazu brauche ich dann halt Topspeed, sonst dauert das alles ja ewig.
Whoomp, there it is
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 130
- Registriert: 11.02.2010, 12:31
- Wohnort: Berlin - Rosenthal
Re: Netzausbau in Berlin-Karow?
Hi,
wenn eine Kupferüberbauung von T-Com stattgefunden hat, ist durch aus 6MbIt ADSL möglich. Das sollte Dir aber die Verfügbarkeitsabfrage von TCom sagen können.
Wenn Du dir Knidels Karte anschaust, gibt es in Pankow auch OPAL - Gebiete. Wie es im Rest der Stadt aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen
BG
Bernar
wenn eine Kupferüberbauung von T-Com stattgefunden hat, ist durch aus 6MbIt ADSL möglich. Das sollte Dir aber die Verfügbarkeitsabfrage von TCom sagen können.
Wenn Du dir Knidels Karte anschaust, gibt es in Pankow auch OPAL - Gebiete. Wie es im Rest der Stadt aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen
BG
Bernar
Sharp Aquos LC-40LE700E
S HD 4
Gibertini OP 85 SE mit Unicable LNB
Sky komplett (Dank Sat endlich wirklich komplett)
S HD 4
Gibertini OP 85 SE mit Unicable LNB
Sky komplett (Dank Sat endlich wirklich komplett)
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Netzausbau in Berlin-Karow?
Dazu hat die Telekom entsprechende Businesslösungen zu entsprechenden Preisen.Freddo hat geschrieben: Spätestens, wenn meine eigene Homepage mit Shop steht, werde ich die täglich verwalten und aktualisieren müssen.
Dort mal vorsprechen, wenn normales DSL zu langsam ist.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 16.09.2009, 22:56
- Wohnort: Berlin-Pankow- ausgebaut 2017... voll ausgebauter SAT am Start
Re: Netzausbau in Berlin-Karow?
Da geht es aber ums Hosten... Das mit dem teuren Business-Anschlüssen habe ich in in OPAL-Pankow als Mittelständler bei der Telekom und mehreren anderen Anbietern probiert. Rühren die nicht an, wenn es nicht um größere Gewerbegebiete geht.Dazu hat die Telekom entsprechende Businesslösungen zu entsprechenden Preisen.
Dort mal vorsprechen, wenn normales DSL zu langsam ist.