KD und DYNDNS
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.01.2012, 16:53
KD und DYNDNS
Hi,
da die KD Box sich ja nur alle paar Wochen eine neue Ip holt, gibt es für DynDns auch kein IP Update.
Mein DYNDNS Anbieter verlangt aber nun, wie die meisten, das man min. alle 4 Wochen die Ip aktualisiert, ansonsten wird der Account geschlossen, aufgrund von Inaktivität.
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Danke vorab!
Hawk
da die KD Box sich ja nur alle paar Wochen eine neue Ip holt, gibt es für DynDns auch kein IP Update.
Mein DYNDNS Anbieter verlangt aber nun, wie die meisten, das man min. alle 4 Wochen die Ip aktualisiert, ansonsten wird der Account geschlossen, aufgrund von Inaktivität.
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Danke vorab!
Hawk
-
- Moderator
- Beiträge: 707
- Registriert: 18.10.2012, 20:01
- Wohnort: 31141
- Bundesland: Niedersachsen
Re: KD und DYNDNS
Da wäre es sehr gut zu wissen, wer dein Anbieter ist...
Beste Grüße,
Meister Voda
Internet: CableMax 1000 mit DualStack · FritzBox 6690 (Kaufgerät)
Mesh: FritzBox 7530 AX · FritzRepeater 6000 · FritzRepeater 1200 AX (x2)
Telefonie: Mobile & Euro-Flat plus · FritzFon C5 · FritzFon C4 (x2) · FritzDECT Repeater 100
SmartHome: FritzDECT 301 (x6) · FritzDECT 200
TV: waipu.tv · Netflix · Amazon Prime Video
Meister Voda
Internet: CableMax 1000 mit DualStack · FritzBox 6690 (Kaufgerät)
Mesh: FritzBox 7530 AX · FritzRepeater 6000 · FritzRepeater 1200 AX (x2)
Telefonie: Mobile & Euro-Flat plus · FritzFon C5 · FritzFon C4 (x2) · FritzDECT Repeater 100
SmartHome: FritzDECT 301 (x6) · FritzDECT 200
TV: waipu.tv · Netflix · Amazon Prime Video
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.01.2012, 16:53
Re: KD und DYNDNS
Hi,
ich habe 2 Anbieter ausprobiert, das wären dyndns.org und selfhost.de - die bieten da kostenlose Accounts an.
Ich wäre ja auch bereit zu zahlen, wenn es nicht mehr als 5 € im Jahr sind.
Gruß,
Hawk
ich habe 2 Anbieter ausprobiert, das wären dyndns.org und selfhost.de - die bieten da kostenlose Accounts an.
Ich wäre ja auch bereit zu zahlen, wenn es nicht mehr als 5 € im Jahr sind.
Gruß,
Hawk
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: KD und DYNDNS
Ich habe das Problem gelöst indem ich bei meinem Anbieter einen kleinen Betrag (~8€/1 Jahr) bezahlt habe. Es gibt auch Router bei denen kann man einen sogenannten "Force Update Intervall" einstellen, damit wird ann die IP aktualisiert auch wenn sie sich nicht geändert hat und sofern der DynDNS Anbieter diese Updates auch akzeptiert, gibt es kein auslaufen des Accounts.
-
- Moderator
- Beiträge: 707
- Registriert: 18.10.2012, 20:01
- Wohnort: 31141
- Bundesland: Niedersachsen
Re: KD und DYNDNS
Du nutzt also die FB 6360? Oder Modem + 7270 ?Hawk321 hat geschrieben: da die KD Box sich ja nur alle paar Wochen eine neue Ip holt, gibt es für DynDns auch kein IP Update.
Mit der 6360 sollte es kein Problem sein, sowohl bei dyndns.org als auch bei selfhost.de, denn mit dieser Box solltest du täglich, mindestens aber wöchendlich, oder bei jedem Neustart (so ist zumindest bei mir) eine neue IPv4-Adresse bekommen.
Beste Grüße,
Meister Voda
Internet: CableMax 1000 mit DualStack · FritzBox 6690 (Kaufgerät)
Mesh: FritzBox 7530 AX · FritzRepeater 6000 · FritzRepeater 1200 AX (x2)
Telefonie: Mobile & Euro-Flat plus · FritzFon C5 · FritzFon C4 (x2) · FritzDECT Repeater 100
SmartHome: FritzDECT 301 (x6) · FritzDECT 200
TV: waipu.tv · Netflix · Amazon Prime Video
Meister Voda
Internet: CableMax 1000 mit DualStack · FritzBox 6690 (Kaufgerät)
Mesh: FritzBox 7530 AX · FritzRepeater 6000 · FritzRepeater 1200 AX (x2)
Telefonie: Mobile & Euro-Flat plus · FritzFon C5 · FritzFon C4 (x2) · FritzDECT Repeater 100
SmartHome: FritzDECT 301 (x6) · FritzDECT 200
TV: waipu.tv · Netflix · Amazon Prime Video
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.01.2012, 16:53
Re: KD und DYNDNS
FB 7270 hinter dem Kabel-Deutschland Modem.
Welcher Anbieter ist das mit den 8 € und kann die FB dieses IP-Update ausführen.
Gruß
Welcher Anbieter ist das mit den 8 € und kann die FB dieses IP-Update ausführen.
Gruß
-
- Moderator
- Beiträge: 707
- Registriert: 18.10.2012, 20:01
- Wohnort: 31141
- Bundesland: Niedersachsen
Re: KD und DYNDNS
Dann bliebe dir alternativ noch der DynDns-Diest von KDG. Kann im Kundencenter aktiviert und konfiguriert werden. Die 7270 bzw. das Modem bekommen die Einstellungen dann automatisch von KDG.
Beste Grüße,
Meister Voda
Internet: CableMax 1000 mit DualStack · FritzBox 6690 (Kaufgerät)
Mesh: FritzBox 7530 AX · FritzRepeater 6000 · FritzRepeater 1200 AX (x2)
Telefonie: Mobile & Euro-Flat plus · FritzFon C5 · FritzFon C4 (x2) · FritzDECT Repeater 100
SmartHome: FritzDECT 301 (x6) · FritzDECT 200
TV: waipu.tv · Netflix · Amazon Prime Video
Meister Voda
Internet: CableMax 1000 mit DualStack · FritzBox 6690 (Kaufgerät)
Mesh: FritzBox 7530 AX · FritzRepeater 6000 · FritzRepeater 1200 AX (x2)
Telefonie: Mobile & Euro-Flat plus · FritzFon C5 · FritzFon C4 (x2) · FritzDECT Repeater 100
SmartHome: FritzDECT 301 (x6) · FritzDECT 200
TV: waipu.tv · Netflix · Amazon Prime Video
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.01.2012, 16:53
Re: KD und DYNDNS
KDG = Kabeldeutschland?
Kostet der Spaß was extra oder ist das schon bei der 30 Mbit Leitung dabei?
hawk
Kostet der Spaß was extra oder ist das schon bei der 30 Mbit Leitung dabei?
hawk
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 302
- Registriert: 10.03.2009, 18:02
- Wohnort: 6684X
Re: KD und DYNDNS
Kostet nix und kann in Verbindung mit der Homebox genutzt werden. Einrichtung erfolgt über das Kundencenter von KD.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.01.2012, 16:53
Re: KD und DYNDNS
Vielen Dank werde es mal testen, ansonsten irgendwie per Force Update Intervall, falls die FB das kann.
Wobei ich gerade überlege, wie ich dann auf das NAS zugreifen kann, den eigentlich wird bei mir der Port forwardet zum NAS über die FB.
Das Modem wird das ja schlecht können, muss also trotzdem die FB für diese Aufgaben nutzen.
Wobei ich gerade überlege, wie ich dann auf das NAS zugreifen kann, den eigentlich wird bei mir der Port forwardet zum NAS über die FB.
Das Modem wird das ja schlecht können, muss also trotzdem die FB für diese Aufgaben nutzen.